Olympische Sommerspiele 2016/Wasserspringen – Kunstspringen Einzel (Männer)
Olympische Ringe
Sportart
Wasserspringen
Disziplin
Kunstspringen 3 m
Geschlecht
Männer
Teilnehmer
29 Athleten aus 19 Ländern[ 1]
Wettkampfort
Parque Aquático Maria Lenk
Wettkampfphase
15. und 16. August 2016
Der Wettbewerb Kunstspringen vom 3-m-Brett der Männer bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde am 15. und 16. August 2016 im Parque Aquático Maria Lenk ausgetragen. 29 Athleten nahmen daran teil[ 1] .
Jedem der 29 Starter standen sechs Qualifikationssprünge zu. Die 18 besten Springer qualifizierten sich für das Halbfinale, die Punkte aus der Qualifikation wurden gelöscht. Im Halbfinale wurden wieder sechs Sprünge absolviert. Die 12 besten Springer kamen ins Finale, in dem die Punkte wieder gelöscht wurden. Auch im Finale wurde sechs Mal gesprungen.
Titelträger
Qualifikation
15. August 2016, 20.15 Uhr (UTC−3 )
Insgesamt erreichten nur sechs Sprünge eine Wertung von über 90 Punkten. Mit 96,90 Punkten gelang dem Mexikaner Rommel Pacheco im sechsten Durchgang der Sprung mit der besten Note der Qualifikation.
Überraschend waren der Weltmeister He Chao und der Ex-Europameister Matthieu Rosset in der Vorrunde ausgeschieden. Draußen war auch Constantin Blaha aus Österreich .
Platz
Name
Team
1. Sprung
2. Sprung
3. Sprung
4. Sprung
5. Sprung
6. Sprung
Gesamt
1
Cao Yuan
China Volksrepublik China
76,50
80,50
77,00
93,60
79,90
91,20
498,70
2
Rommel Pacheco
Mexiko Mexiko
81,60
63,00
81,60
75,90
89,25
96,90
488,25
3
Kristian Ipsen
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
83,70
80,85
76,50
78,20
85,75
81,60
486,60
4
Jewgeni Kusnezow
Russland Russland
78,20
76,50
81,90
43,20
77,00
93,10
449,90
5
Sebastián Morales
Kolumbien Kolumbien
55,80
81,60
82,25
91,20
64,80
71,40
447,05
6
Patrick Hausding
Deutschland Deutschland
64,50
82,25
61,05
76,50
74,10
81,60
440,00
7
Jack Laugher
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
64,60
75,25
88,40
70,20
55,10
86,40
439,95
8
Rodrigo Diego López
Mexiko Mexiko
79,90
67,50
47,25
79,90
87,75
68,40
430,70
9
Stephan Feck
Deutschland Deutschland
70,50
64,35
71,75
77,50
62,90
76,50
423,50
10
Mike Hixon
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
67,50
76,50
85,75
47,25
81,70
62,90
421,60
11
Yona Knight-Wisdom
Jamaika Jamaika
63,00
66,00
76,50
70,50
61,50
79,05
416,55
12
Philippe Gagné
Kanada Kanada
63,00
79,05
73,10
56,10
50,75
78,75
400,75
13
Oliver Dingley
Irland Irland
66,00
74,40
61,20
72,00
48,00
78,20
399,80
14
César Castro
Brasilien Brasilien
73,50
41,85
76,50
67,50
67,50
72,00
398,85
15
Illja Kwascha
Ukraine Ukraine
71,40
79,05
54,25
55,10
58,50
79,90
398,20
16
Grant Nel
Australien Australien
74,40
27,20
91,20
67,50
56,00
78,75
395,05
17
Michele Benedetti
Italien Italien
67,50
72,85
57,00
49,50
67,50
76,50
390,85
18
Ilja Sacharow
Russland Russland
42,50
50,40
47,25
76,50
87,75
85,50
389,90
19
Freddie Woodward
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
72,00
69,75
66,30
63,00
52,50
64,60
388,15
20
Ken Terauchi
Japan Japan
69,00
18,00
70,95
72,00
76,50
74,40
380,85
21
He Chao
China Volksrepublik China
85,00
51,00
27,75
91,00
64,80
60,80
380,35
22
Sho Sakai
Japan Japan
67,50
49,50
73,10
76,50
42,00
65,10
373,70
23
Matthieu Rosset
Frankreich Frankreich
74,80
40,80
63,55
47,25
70,50
76,50
373,40
24
Woo Ha-ram
Korea Sud Südkorea
68,00
64,60
43,70
63,00
58,50
66,30
364,10
25
Youssef Selim
Agypten Ägypten
63,00
66,30
52,50
49,50
66,65
63,00
360.95
26
Kevin Chavez Banda
Australien Australien
64,60
67,50
51,15
68,25
40,70
64,35
356,55
27
Constantin Blaha
Osterreich Österreich
67,50
51,15
70,50
45,50
66,30
51,00
351,95
28
Andrea Chiarabini
Italien Italien
61,50
68,00
62,90
49,40
52,50
56,10
350,40
29
Ahmad Amsyar Azman
Malaysia Malaysia
73,10
67,50
54,40
72,20
64,75
9,75
341,70
Halbfinale
16. August 2016, 15.00 Uhr (UTC−3 )
Mit einem null-benoteten Sprung war der Titelverteidiger Ilja Sacharow ausgeschieden.
Platz
Name
Team
1. Sprung
2. Sprung
3. Sprung
4. Sprung
5. Sprung
6. Sprung
Gesamt
1
Cao Yuan
China Volksrepublik China
85,00
56,00
94,50
77,40
85,00
91,20
489,10
2
Rommel Pacheco
Mexiko Mexiko
86,70
66,00
81,60
89,10
66,50
79,80
469,70
3
Jewgeni Kusnezow
Russland Russland
73,10
81,60
72,15
82,80
77,00
81,70
468,35
4
Mike Hixon
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
78,00
81,60
84,00
54,25
91,20
78,20
467,25
5
Philippe Gagné
Kanada Kanada
63,00
66,65
86,70
66,30
84,00
78,75
445.40
6
César Castro
Brasilien Brasilien
72,00
72,85
81,60
67,50
76,50
72,00
442,45
7
Kristian Ipsen
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
72,00
72,00
77,50
86,70
40,25
89,25
437,70
8
Illja Kwascha
Ukraine Ukraine
81,60
79,05
59,50
60,80
67,50
81,60
430,05
9
Oliver Dingley
Irland Irland
69,75
73,10
66,30
64,50
67,50
73,10
414,25
10
Patrick Hausding
Deutschland Deutschland
49,50
94,50
77,70
69,70
45,60
76,50
413,50
11
Sebastián Morales
Kolumbien Kolumbien
74,40
85,00
54,25
81,70
73,80
37,40
406,55
12
Jack Laugher
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
86,70
47,25
81,60
56,55
39,90
77,40
389,40
13
Michele Benedetti
Italien Italien
72,00
65,10
70,50
69,30
39,00
71,40
387,30
14
Yona Knight-Wisdom
Jamaika Jamaika
75,00
48,00
45,90
63,00
72,00
77,50
381,40
15
Grant Nel
Australien Australien
74,40
66,30
39,90
70,50
43,75
73,50
368,35
16
Rodrigo Diego López
Mexiko Mexiko
56,10
61,50
31,50
64,60
68,25
74,10
356,05
17
Stephan Feck
Deutschland Deutschland
64,50
54,45
36,75
74,40
47,60
76,50
354,20
18
Ilja Sacharow
Russland Russland
81,60
75,60
57,75
0,00
56,55
74,10
345,60
Finale
16. August 2016, 23.00 Uhr (UTC−3 )
Patrick Hausding hat nach 104 Jahren für Deutschland eine Medaille in dieser Disziplin gewonnen[ 2] .
Platz
Name
Team
1. Sprung
2. Sprung
3. Sprung
4. Sprung
5. Sprung
6. Sprung
Gesamt
1
Cao Yuan
China Volksrepublik China
85,00
94,50
94,50
90,00
86,70
96,90
547,60
2
Jack Laugher
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
81,60
91,00
90,10
76,05
96,90
88,20
523,85
3
Patrick Hausding
Deutschland Deutschland
63,00
89,25
79,55
83,30
98,80
85,00
498,90
4
Jewgeni Kusnezow
Russland Russland
81,60
76,50
68,25
90,00
70,00
95,00
481,35
5
Kristian Ipsen
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
72,00
75,00
72,85
89,25
77,00
89,70
475,80
6
Illja Kwascha
Ukraine Ukraine
71,40
79,05
82,25
93,10
66,00
83,30
475,10
7
Rommel Pacheco
Mexiko Mexiko
45,90
58,50
86,70
79,20
84,00
96,90
451,20
8
Oliver Dingley
Irland Irland
74,40
81,60
76,50
69,00
61,50
79,90
442,90
9
César Castro
Brasilien Brasilien
72,00
77,50
76,50
70,50
63,00
76,50
436,00
10
Mike Hixon
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
60,00
81,60
85,75
77,00
62,70
64,60
431,65
11
Philippe Gagné
Kanada Kanada
72,00
63,55
73,10
71,40
64,75
80,50
425,30
12
Sebastián Morales
Kolumbien Kolumbien
65,10
76,50
42,00
34,20
70,20
76,50
364,50
Weblinks
Einzelnachweise
↑ a b Entry List by Event. (pdf) In: Rio 2016 . 5. August 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. August 2016 ; abgerufen am 22. August 2016 (englisch).
↑ Patrick Hausding hat an der Bilanz gedreht. In: Hamburger Abendblatt . 17. August 2016, abgerufen am 22. August 2016 .
3 m Kunstspringen Einzel der Männer bei den Olympischen Sommerspielen