Olympische Sommerspiele 1968/Teilnehmer (Kenia)

KEN
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
3 4 2

Kenia nahm an den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt mit einer Delegation von 39 Athleten (36 Männer und 3 Frauen) an 22 Wettkämpfen in vier Sportarten teil.

Die kenianischen Sportler gewannen drei Gold-, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen. Olympiasieger wurden die Leichtathleten Kipchoge Keino über 1500 Meter, Naftali Temu über 10.000 Meter und Amos Biwott über 3000 Meter Hindernis.

Teilnehmer nach Sportarten

  • John Olulu
    Halbweltergewicht: in der 1. Runde ausgeschieden
Männer
  • Charles Asati
    100 m: im Vorlauf ausgeschieden
    200 m: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-400-Meter-Staffel: Silber
  • Julius Sang
    100 m: im Viertelfinale ausgeschieden
    200 m: im Viertelfinale ausgeschieden
  • Munyoro Nyamau
    400 m: im Halbfinale ausgeschieden
    4-mal-400-Meter-Staffel: Silber
  • Daniel Rudisha
    400 m: im Viertelfinale ausgeschieden
    4-mal-400-Meter-Staffel: Silber
  • Naftali Bon
    400 m: im Viertelfinale ausgeschieden
    4-mal-400-Meter-Staffel: Silber
  • Kipchoge Keino
    1500 m: Gold
    5000 m: Silber
    10.000 m: Rennen nicht beendet
  • Naftali Temu
    5000 m: Bronze
    10.000 m: Gold
    Marathon: 19. Platz
  • Kimaru Songok
    110 m Hürden: im Vorlauf ausgeschieden
    400 m Hürden: im Vorlauf ausgeschieden
Frauen
  • John Harun
    Kleinkalibergewehr liegend 50 m: 76. Platz
Commons: Olympische Sommerspiele 1968/Teilnehmer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia