Old BaileyOld Bailey, offiziell Zentraler Strafgerichtshof (englisch Central Criminal Court) genannt, ist ein Gerichtsgebäude in London. Das dort tagende Krongericht (engl. Crown Court) verhandelt bedeutende Kriminalfälle des Vereinigten Königreiches. GeschichteDas Gebäude steht an der Stelle des mittelalterlichen Stadttores Newgate und des späteren Newgate-Gefängnisses (1188–1902). Der Name leitet sich von der Lage des Gerichtshofes in der gleichnamigen, zwischen der Farringdon Street und St Paul’s Cathedral gelegenen Straße ab, die dem Verlauf einer früheren Befestigungsmauer Londons, der Bailey, folgt. Das erste Gerichtshaus an dieser Stelle wurde im Jahre 1539 errichtet. Das heutige, neobarocke Gebäude wurde durch den Architekten Edward W. Mountford entworfen und 1907 von König Eduard VII. eingeweiht. Bedeutende Fälle am Old BaileyZu den berühmtesten Fällen, die im Old Bailey verhandelt wurden, zählen
PopulärkulturDas Old Bailey wird in Alan Moores Comic-Serie V wie Vendetta und in der gleichnamigen Filmadaption bei einem Anschlag des Anarchisten „V“ in die Luft gesprengt. In den Comicheften beginnt V eine ausgedehnte einseitige Unterhaltung mit der Statue der Justitia auf dem Dach der Kuppel. Darin gesteht er ihr seine Liebe, beschuldigt sie aber der Hurerei mit der faschistischen Regierung und erzählt ihr von seiner neuen Geliebten, der Anarchie. Der Großteil der Handlung von Billy Wilders Film Zeugin der Anklage mit Marlene Dietrich, Charles Laughton und Tyrone Power spielt in einem Gerichtssaal des Old Bailey. Da die Londoner Behörden weder Fotos noch Filmaufnahmen im Gebäude gestatteten, musste Szenenbildner Alexandre Trauner das Interieur lediglich anhand einiger schnell angefertigter Skizzen im Filmstudio nachbauen. Siehe auchWeblinksCommons: Old Bailey – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 51° 30′ 57″ N, 0° 6′ 7″ W |
Portal di Ensiklopedia Dunia