Oberleitungsbus BischkekDer Oberleitungsbus Bischkek ist sowohl das längste als auch das älteste Oberleitungsbusnetz in Kirgisistan. Er bildet neben den Marschrutkas und dem Autobusnetz das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs in Bischkek. Aktuell gibt es 11 Linien, auf denen 183 Oberleitungsbusse verkehren. Das Netz wird von der Städtischen Abteilung für Trolleybusse betrieben, bei der 270 Fahrer angestellt sind.[1] Im Jahr 2011 hatte das Netzwerk eine Länge von 104 Kilometern.[2] 2020 wurden 17 Millionen Fahrgäste befördert.[3] GeschichteDer Oberleitungsbusbetrieb begann am 13. Januar 1951 auf einer 8,4 Kilometer langen Linie.[3] 1976 erreichte die Länge des Betriebs mit 18 Linien ihren Höhepunkt. Seit der Unabhängigkeit gibt es Konkurrenz für die Obusse, Minibusse (lokal Marschrutki genannt) sind oftmals günstiger und decken einen größeren Bereich ab. LinienDer Oberleitungsbus Bischkek bedient die elf Linien 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 14 und 17. Auf allen verkehren aufgrund begrenzter Kapazität auch Autobusse sowie Minibusse.
FahrzeugeEs gibt zwei Depots, die 1951 bzw. 1976 eröffnet wurden. Einige ältere Fahrzeuge wurden an den Oberleitungsbus Naryn abgegeben. Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung finanzierte eine teilweise Erneuerung des Bestands. Auf diesem Weg kamen 79 Oberleitungsbusse in den Bestand.[5] Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia