Am 9. Oktober 1914 war die Nusa an der Aufbringung der deutschen Regierungsyacht Komet in Komethafen beteiligt. Anschließend diente sie bis in den Zweiten Weltkrieg hinein den australischen Besatzungs- bzw. Verwaltungsbehörden. Ihr Endschicksal ist unbekannt.
Literatur
Erich Gröner: Die deutschen Kriegsschiffe 1815–1945. Band 7: Landungsverbände (II), Landungsfahrzeuge i(m). e(eigentlichen). S(inn). (Teil 2), Landungsfähren, Landungsunterstützungsfahrzeuge, Transporter; Schiffe und Boote des Heeres, Schiffe und Boote der Seeflieger/Luftwaffe, Kolonialfahrzeuge, Koblenz 1990, S. 223f. ISBN 3-7637-4807-5.
Ohne Verfasser: Indienststellung der Barkasse „Nusa“ des Bezirksamts Käwieng. In: Kaiserliches Gouvernement in Rabaul (Hrsg.): Amtsblatt für das Schutzgebiet Deutsch-Neuguinea. 6. Jahrgang, Ausgabe Nr. 11 vom 1. Juni 1914, S. 201 (Digitalisat der Goethe-Universität Frankfurt am Main).