Nucleohelea
Die Nucleohelea sind eine Gruppe heterotropher Protisten, die systematisch lange als Sonnentierchen angesehen wurden, heute jedoch zu den Cercozoa gestellt werden. MerkmaleDie Nucleohelea sind einzellige amöboide Lebewesen. Ihre charakteristischen Merkmale sind ein amorphes Centrosom, das an der Kernhülle anliegt (Axoplast); Mitochondrien mit tubulären Cristae; ihre Axopodien (Pseudopodien) werden durch Mikrotubuli verstärkt. SystematikDie Vertreter der Nucleohelea wurden aufgrund ihrer Morphologie früher zu den Sonnentierchen gestellt. Molekulargenetische Untersuchungen zeigten jedoch, dass sie zu den Cercozoa gehören. Sie bilden heute einen Teil der Kern-Cercozoa.[1] Die Nucleohelea umfassen zwei Gruppen:
Es gibt 160 bis 180 beschriebene Arten, die Gesamtartenzahl wird auf rund 200 geschätzt.[2] Belege
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia