Northern CoastsNorthern Coasts (abgekürzt NOCO) ist eine jährliche Großmarineübung der Streitkräfte von Verbündete der NATO und EU-Länder, die in der Ostsee stattfindet.[1][2][3] 2023 fand es vom 11. September bis 24. September statt.[4] Leitung und StrukturNorthern Coasts wurde 2007 von der Deutschen Marine ins Leben gerufen. Seitdem organisiert die Deutsche Marine jährlich mit ihren Partnern an der NATO-Nordflanke, Verteidigung auf See zu üben. Es ist die Schwerpunktübung des Inspekteurs der Deutschen Marine. Jährlich wechselnd sind Deutschland, Dänemark, Schweden und Finnland für die Durchführung verantwortlich.[5] 2023 wird die Übung in den Küstengewässern und den Land- und Lufträumen Estlands und Lettlands von einem rund 1000 Kilometer entfernten Führungsstab in Rostock geleitet.[6] 2023 sind an dem Großmanöver insgesamt 3200 Soldatinnen und Soldaten aus 14 Nationen beteiligt.[7] ZieleDadurch soll an der Nato-Ostflanke Stärke gezeigt und Entschlossenheit demonstriert werden.[6] Besonders für Litauen, Lettland, Estland und Finnland soll das wichtig sein.[1] Das Ziel ist es, in einem Szenario der Landes- und Bündnisverteidigung taktische Verfahren in küstennahen Gewässern zu üben. Essenziell soll hierbei, die Interoperabilität zwischen den beteiligten See-, Land- und Luftstreitkräften zu optimieren und die Zusammenarbeit zwischen den Partnern im Ostseeraum weiter zu vertiefen.[8] Organisation und AblaufDas Übungsgebiet umfasst hauptsächlich die Küstengewässer Estlands und Lettlands, einschließlich des Land- und Luftraums, sowie den östlichen und zentralen Teil der Ostsee.[8] Durchführung 2023Beteiligte StaatenQuelle:[8] Beteiligte Schiffe2023 gehörten zum Manöververband rund 30 Schiffe und Boote, etwa 30 Luftfahrzeuge, diverse Landeinheiten und auch ein U-Boot.[5] WeblinksCommons: Northern Coasts – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia