K.K. Nikken Sekkei (jap.株式会社日建設計, Kabushiki kaisha Nikken Sekkei, engl.Nikken Sekkei Ltd.) ist ein japanisches Architekturbüro. Das 1900 gegründete Büro ist das älteste Japans und mit über 2800 Mitarbeitern und einem Stammvermögen von 460 Millionen Yen[1] auch das größte Planungsbüro des Landes. Hauptsitz des Büros ist in Chiyoda, das zur Präfektur Tokio gehört. Weitere Zweigstellen unterhält das Unternehmen in Osaka, Nagoya, Kyushu und Tohoku. Daneben existieren zwei Auslandsniederlassungen in Los Angeles und Singapur.[2]
Das Architekturbüro hat über 20.000 Bauprojekte in über 40 Ländern entworfen und realisiert,[3] überwiegend in Asien. Es bietet neben der Planungsleistung für die Architektur auch Ingenieursleistungen und weitere Dienste an. Das Büro ist vor allem für seine zahlreichen Hochhaus- und Turmbauwerke bekannt wie beispielsweise auch für den derzeit höchsten Fernsehturm der Welt, den Tokyo Skytree.
Der Unternehmensname Nikken Sekkei ist ein Akronym, das aus den Anfangsbuchstaben der japanischen Worte für „Japan“ (Ni-hon) und „Architektur“ (ken-chiku) zusammensetzt und dem das Wort „Planung“ hinzugefügt wurde.[4]
Das Büro Nikken Sekkei ist allein in den letzten 20 Jahren mit weit über 150, teilweise internationalen, Preisen für seine Arbeit geehrt worden. Darunter erhielt es beispielsweise auch den IABSE Outstanding Structure Award 2010 für den Bau der Mode Gakuen Spiral Towers und den World Architecture Festival Award 2010.[8]