Nemzeti Bajnokság 1995/96
Die Nemzeti Bajnokság 1995/96 war die 95. Spielzeit in der Geschichte der höchsten ungarischen Fußballliga. Sie begann am 4. August 1995 und endete am 30. Juni 1996. Von Ende November 1995 bis Mitte März 1996 ruhte der Spielbetrieb (Winterpause). Meister wurde zum 26. Mal Ferencváros Budapest. ModusDie Saison wurde mit Hin- und Rückspielen ausgetragen. Für einen Sieg gab es drei Punkte, für ein Unentschieden einen und für eine Niederlage keinen Punkt. Die vier Letztplatzierten bestritten zwei Relegationsspiele mit Hin- und Rückspiel. AbschlusstabelleTabellenführer
![]()
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
1 Csepel-Kordax änderte seinen Namen in Csepel SC. 2 Parmalat FC Székesfehérvár änderte seinen Namen in Fehérvár Parmalat '96 FC. 3 Győri FC änderte seinen Namen in Győri ETO FC. 4 Pécsi Munkás SC änderte seinen Namen in Pécsi Mecsek FC. 5 Pécsi Mecsek FC wurden drei Punkte abgezogen. KreuztabelleDie Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Relegation
Dadurch schafften Fehérvár Parmalat, Békéscsaba, Győr und Pécs den Klassenverbleib. Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia