Die Straße ist ca. 3,6 km lang. Sie beginnt im Süden am Victoria Harbour und endet im Norden an der Boundary Street (界限街 – „Grenzstraße“)[1]. Die sechsspurige Nathan Road bildet die wichtigste Straßenverbindung der beiden Regionen Kowloon und den New Territories. Sie ist gesäumt von Hotels, Banken, Geschäften und Einkaufszentren.[2]
Der erste Abschnitt der Straße wurde im Jahr 1861 fertiggestellt. Es war die erste Straße, die in Kowloon nach der Pekinger Konvention, die Landabtretung an Großbritannien durch die Qing-Dynastie, im Jahr 1860 gebaut wurde.
Der ursprüngliche Name der Straße war Robinson Road (羅便臣道)[3], benannt nach Sir Hercules Robinson (夏喬士·羅便臣)[3], dem 5. Gouverneur von Hongkong. Um Verwechslungen mit der Robinson Road auf der Insel Hongkong zu vermeiden, wurde die Straße 1909 nach Sir Matthew Nathan (馬太·彌敦)[4], dem 13. Gouverneur, der von 1904 bis 1907 im Amt war, in Nathan Road umbenannt.
Der Abschnitt von der Gascoigne Road (加士居道)[15] bis zur Argyle Street (亞皆老街)[16] hieß ursprünglich Coronation Road (加冕道)[17], in Erinnerung an die Krönung des britischen Königs George V. im Jahr 1911. Dieser Abschnitt wurde 1926 bis zur Boundary Street verlängert und später nach dem Zusammenschluss mit der Nathan Road umbenannt und ist heute Teil des nördlichen Endabschnitt der Nathan Road.
Bekannte Gebäude und Wahrzeichen (Auswahl)
Entlang der Nathan Road befinden sich mehrere bekannte Gebäude und Wahrzeichen der Stadt Hongkong.