Die Finnlandschwedin Nanna Grundfeldt wurde 1984 geboren und ist mit Schwedisch und Norwegisch als Muttersprachen aufgewachsen.[3] Sie stammt aus Degernes (Rakkestad) in Norwegen und ist mit vier Jahren nach Finnland gekommen.[4]
Vor ihrer Modelkarriere arbeitete sie als Möbelfachverkäuferin.
Zu internationaler Beachtung kam sie mit ihrem lesbischenComing-out. Während der Fotoaufnahmen sollten die Teilnehmerinnen weiße Oberteile mit einem für sie charakteristischen Adjektiv beschriften. Grundfeldt wählte Homo.[5][6]
„I'm so proud to be gay. I'm so lucky. I'm a woman and like women too! There's nothing better. I thought at first I'd put something more than just 'Homo' on the hoodie, like 'homo — who cares?' but ... It was a strong word and that was needed.“
– Nanna Grundfeldt: Nach den Aufnahmen
Bonaqa, einer der Hauptsponsoren von The Search for Finland's Top Model, ließ schon vor der Ausstrahlung des Finales 35 Plakatwände aufstellen, die Grundfeldt als Siegerin der Staffel offenbarten.
Bei der Kommunalwahl 2012 trat sie als schwedischsprachige Kandidatin der Partei Grüner Bund in ihrer zweisprachigen Heimatstadt Espoo (schwedisch Esbo) an.[7]
↑Här är alla svensktalande kandidater. In: gamla.hbl.fi. Hufvudstadsbladet, 22. Oktober 2012 (schwedisch, hbl.fi): ”Här är en lista på kandidater som uppgett svensk titel eller som enligt partiet talar svenska i huvudstadsregionen.”
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 17. März 2024.