Namswea

Namswea
Namswea (Tansania)
Namswea (Tansania)
Namswea
Koordinaten 10° 36′ S, 34° 47′ OKoordinaten: 10° 36′ S, 34° 47′ O
Basisdaten
Staat Tansania
Region Ruvuma
Distrikt Mbinga
Fläche 155 km²
Einwohner 5191 (2022)
Dichte 33,5 Ew./km²
Postleitzahl 57434[1]
Politik
Bezirksrat Tiem Salvius Kayombo[2]

Namswea ist ein Verwaltungsbezirk (Ward) des Distrikts Mbinga in der tansanischen Region Ruvuma.

Geografie

Namswea liegt im Südwesten von Tansania etwa 90 Kilometer Luftlinie westlich der Regionshauptstadt Songea und nahe dem Malawisee. Das gebirgige Gebiet liegt im Südlichen Hochland und großteils über 1000 Meter Seehöhe.[3][4]

Der Bezirk grenzt im Nordwesten an Linga, im Osten an Ruanda und im Südwesten an Muungano.[4] Bei der Volkszählung 2022 lebten 5191 Menschen in 1256 Haushalten[5] auf einer Fläche von 155 Quadratkilometern.[6]

Gliederung

Der Bezirk besteht aus zwei Gemeinden (Mtaa) mit 14 Orten (Kitongoji):[7]

Kindimba Juu
  • litundu A
  • Litundu B
  • Mitanga
  • Likimba
  • Komboni
  • Kindimba Kati
  • Mbugani
  • Nkaya
  • Litoki
  • Sinai
Ndongosi
  • Mzizima
  • Maendeleo
  • Upendo
  • Songambele

Infrastruktur

  • Bildung: Im Bezirk gibt es zwei weiterführende Schulen.[8] Die Namswea Secondary School ist eine staatliche Schule,[9] die Kindimba Juu Secondary School eine Privatschule.[10] Beide bieten eine Ausbildung bis zur 4. Stufe für Tages- und Internatsschüler.
  • Gesundheit: In der Gemeinde Kindimba Juu liegen ein staatliches Gesundheitszentrum[11] und zwei staatliche Apotheken.[12][13] Ebenfalls eine staatliche Apotheke gibt es in Ndongosi.[14]

Sonstiges

Die Pfarrgemeinschaft Alzenau-Hörstein-Wasserlos der unterfränkische Stadt Alzenau pflegen eine Partnerschaft mit Namswea.[15]

Einzelnachweise

  1. Namswea, Mbinga, Ruvuma Postcode List. tanzaniapostcode.com, abgerufen am 10. Januar 2025.
  2. 2020-2025. (PDF) Mbinga District Council, abgerufen am 10. Januar 2025 (Suaheli).
  3. Namswea · Tansania. Google Maps, abgerufen am 10. Januar 2025.
  4. a b Tanzania: Southern Highlands (Districts and Wards) | Namswea. City Population, abgerufen am 10. Januar 2025.
  5. Administrative Units, Population Distribution Report. (PDF) The United Republic of Tanzania, Dezember 2022, S. 112, abgerufen am 10. Januar 2025.
  6. Namswea (Rural Ward, Tanzania). City Population, abgerufen am 10. Januar 2025.
  7. Ruvuma, Postcodes, Wards. (PDF) S. 55–56, abgerufen am 10. Januar 2025.
  8. Secondary Schools. (PDF) S. 115, abgerufen am 10. Januar 2025.
  9. Namswea Secondary School Contact. Angazetu, 25. Januar 2024, abgerufen am 10. Januar 2025 (amerikanisches Englisch).
  10. Kindimba Juu Secondary School Contact. Angazetu, 8. September 2023, abgerufen am 10. Januar 2025 (amerikanisches Englisch).
  11. Kindimbachini RHC. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 10. Januar 2025.
  12. Kindimba Juu Dispensary. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 1. Oktober 2025.
  13. Kindimba Dispensary. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 1. Oktober 2025.
  14. Ndongosi Dispensary. (PDF) Ministry of Health, abgerufen am 10. Januar 2025.
  15. Neues aus der Partnerschaft zwischen Namswea und Alzenau. Bistum Würzburg, 5. März 2024, abgerufen am 10. Januar 2025 (deutsch).

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia