NGC 7484

Galaxie
NGC 7484
{{{Kartentext}}}
NGC 7484 (l. m.), LEDA 95478 (r.), ESO 407-4 (r.o.), ESO 407-5 (r.u.)
AladinLite
Sternbild Bildhauer
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 23h 07m 04,9s [1]
Deklination −36° 16′ 31″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ E0[1][2]
Helligkeit (visuell) 11,2 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 12,2 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,8′ × 1,7′[2]
Positionswinkel 56°
Inklination °
Flächen­helligkeit 12,5 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit [1]
Rotverschiebung 0,009100 ± 0,000070[1]
Radial­geschwin­digkeit (2728 ± 21) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(122 ± 8) · 106 Lj
(37,4 ± 2,6) Mpc [1]
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser Lj[3]
Metallizität [Fe/H] {{{Metallizität}}}
Geschichte
Entdeckung John Herschel
Entdeckungsdatum 30. August 1834
Katalogbezeichnungen
NGC 7484 • PGC 70505 • ESO 407-006 • MCG -06-50-026 • 2MASX J23070492-3616315 • SGC 230419-3632.7 •

NGC 7484 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E im Sternbild Sculptor am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 122 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Das Objekt wurde am 30. August 1834 von dem Astronomen John Herschel entdeckt.[4]

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 7484
  3. NASA/IPAC
  4. Seligman

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia