NGC 7431

Galaxie
NGC 7431
{{{Kartentext}}}
SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Pegasus
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 22h 57m 38,7s [1]
Deklination +26° 09′ 51″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ C + C[1]
Helligkeit (visuell) 15,0 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 16,0 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,4' × 0,2'[2]
Positionswinkel 95°[2]
Inklination °
Flächen­helligkeit 12,1 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit [1]
Rotverschiebung 0,027099[1]
Radial­geschwin­digkeit 8124 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(372 ± 26) · 106 Lj
(114 ± 8) Mpc [1]
Absolute Helligkeit mag
Masse M
Durchmesser 40.000 Lj[3]
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
Entdeckung Guillaume Bigourdan
Entdeckungsdatum 30. September 1886
Katalogbezeichnungen
NGC 7431 • PGC 1765321 • 2MASX J22573899+2609517 •

NGC 7431 ist ein interagierendes Galaxienpaar im Sternbild Pegasus am Nordsternhimmel. Es ist schätzungsweise 372 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Das Objekt wurde am 30. September 1886 von Guillaume Bigourdan entdeckt.[4]

Commons: NGC 7431 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 7431
  3. NASA/IPAC
  4. Seligman

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia