Mohammed al-BaschirMohammed al-Baschir (arabisch محمد البشير, DMG Muḥammad al-Bašīr; * 1983 in Maschoun, Gouvernement Idlib) ist ein syrischer Elektro-Ingenieur, Jurist und Politiker.[1][2][3] Seit dem 9. Dezember 2024 ist er Premierminister der syrischen Übergangsregierung. LebenMohammed al-Baschir wurde 1983 im syrischen Dorf Maschoun im Gouvernement Idlib geboren.[4] Er schloss 2007 sein Studium der Elektrotechnik an der Universität Aleppo ab. Bis 2011 war al-Baschir Leiter der Abteilung Präzisionsinstrumente in der Gasanlage der Syrian Gas Company geworden. Nach dem Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs wurde er Direktor des al-Amal-Bildungsinstituts, das Kindern, die vom Krieg betroffen waren, Bildung bot.[5] Im Jahr 2021 erwarb er einen Abschluss in Scharia und Recht von der Universität in Idlib.[6][7][8] Er war Gouverneur der Rebellenhochburg Idlib.[9] Nach dem Sturz von Präsident Baschar al-Assad wurde er als Nachfolger von Mohammad Ghazi al-Dschalali Premierminister der neuen syrischen Übergangsregierung.[6][7][8] Als geschäftsführender Premierminister will er eigenen Angaben zufolge bis zum 1. März 2025 im Amt bleiben.[9] WeblinksCommons: Mohammed al-Baschir – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia