Miloslav Švandrlík![]() ![]() Miloslav Švandrlík (* 10. August 1932 in Prag; † 26. Oktober 2009 ebenda) war ein tschechischer Schriftsteller. LebenNach dem Schulbesuch war Miloslav Švandrlík in mehreren Berufen tätig. Nach 1950 legte er sein Abitur ab und studierte anschließend zwei Jahre jedoch ohne Abschluss an der Theaterfakultät der Akademie der Musischen Künste in Prag (DAMU). Er nahm die Stelle eines Regieassistenten am Dorftheater (Vesnické divadlo) an. Den Wehrdienst leistete er bei den Technischen Bataillonen, welche ihren Ursprung in militärischen Arbeitslagern für Regimegegner hatten. Seine Erlebnisse aus dieser Zeit beschrieb er in mehreren Werken. Nach dem Wehrdienst war er kurz Erzieher koreanischer Kinder und widmete sich anschließend nur noch der Schriftstellerei. WerkeŠvandrlík schrieb für eine Reihe von Zeitschriften, darunter der satirischen Dikobraz, in der er mit Jiří Winter (Neprakta) zusammenarbeitete. Daneben schrieb er auch Theaterstücke. Deutschsprachige Publikationen
Tschechischsprachige Publikationen
WeblinksCommons: Miloslav Švandrlík – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia