Mike SchlaichMike Schlaich (* 19. April 1960 in Cleveland, Ohio) ist ein deutscher Bauingenieur. Er ist ordentlicher Professor an der Technischen Universität Berlin, Fakultät VI, Institut Bauingenieurwesen, im Fachgebiet Entwerfen und Konstruieren – Massivbau. Er ist Prüfingenieur für Bautechnik und einer der Geschäftsführenden Gesellschafter des Ingenieurbüros schlaich bergermann partner (sbp SE).[1] LebenMike Schlaich ist der Sohn von Jörg Schlaich und Enkel von Ludwig Schlaich. Das Studium des Bauingenieurwesens begann er 1979 an der Universität Stuttgart, wechselte nach zwei Jahren an die ETH Zürich und schloss 1985 sein Studium mit dem Diplom ab. Danach arbeitete er bis zur Dissertation zum Dr. sc. techn. 1989 als Assistent an der ETH Zürich bei Edoardo Anderheggen. In den Folgejahren ging er nach Spanien und sammelte Erfahrungen in einem Ingenieurbüro in Madrid, ab 1993 arbeitete er zunächst als Projektingenieur bei schlaich bergermann partner in Stuttgart und wurde 1999 dort Partner. 2004 erhielt Schlaich eine Professur an der TU Berlin. In den Jahren davor hielt er zeitweise als Lehrbeauftragter Vorlesungen über Bauen mit Seilen am Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren an der Universität Stuttgart. Sein Schwerpunkt ist Leichtbau. Er forscht an Verbesserungen von Beton, um dessen Umweltschädlichkeit einzudämmen (weniger Kies und damit Gewicht und Probleme mit dessen landschaftsschädlichem Abbau und weniger Kohlendioxid-Erzeugung mit Blähbeton, der auch wärmeisolierend ist; Beton-Einsparung mit vorgespanntem Carbonbeton, der erheblich leichter als Stahlbeton ausgeführt werden kann). Ehrungen und Mitgliedschaften
Werke (Auswahl)
Schriften
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia