Michael EhrkeMichael Ehrke (* 9. Juli 1944 in Berlin-Grünau; † 26. Juni 2012 in Ronneburg) war ein deutscher Wirtschaftspädagoge, Gewerkschaftsfunktionär und Hochschullehrer. LebenMichael Ehrke studierte zunächst an der Technischen Universität Berlin und anschließend an der Freien Universität Berlin, wo er 1981 mit einer empirischen Arbeit über die Berufsbildung im Warenhandel promoviert wurde. Ab 1989 war er beim Vorstand der IG Metall als Referent für berufliche Bildung tätig und Gewerkschaftssekretär. Für seine Verdienste in diesem Bereich wurde er 2004 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt. Im Jahr 2003 übernahm er einen Lehrauftrag im Bereich berufliche Bildung an der Leuphana Universität Lüneburg, wo er ab 2010 als Honorarprofessor lehrte.[1] Sein Engagement für junge Menschen zeigte er neben der beruflichen Tätigkeit auch im ehrenamtlichen Bereich in der DPSG, deren Mitglied er seit 1962 war und deren Berliner Diözesanleitung er zeitweise angehörte.[2] Veröffentlichungen
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia