Michael CarmineMichael Carmine (* 6. März 1959 in New York City; † 14. Oktober 1989 ebenda) war ein US-amerikanischer Schauspieler. LebenMichael Carmine wurde 1959 im New Yorker Stadtteil Brooklyn als einer von drei Brüdern einer aus Portugal stammenden Verkäuferin und eines Italieners geboren.[1] Seine Großmutter mütterlicherseits stammte aus Jamaika. Während seines Besuchs der High School of Performing Arts in Manhattan nahm er den Künstlernamen Michael Carmine an.[1] Er begann seine Karriere bei einer puerto-ricanischen Wandertheatergruppe. Ab Anfang der 1980er Jahre hatte Carmine erste Gastauftritte in Serien wie Polizeirevier Hill Street, M*A*S*H, Junge Schicksale, Henderson und Miami Vice. Später folgten Auftritte in Filmen wie Invasion U.S.A. und Die gnadenlose Clique. Seine bekannteste Rolle übernahm Carmine 1987 in Matthew Robbins′ Science-Fiction-Film Das Wunder in der 8. Straße an der Seite von Hume Cronyn und Jessica Tandy. Parallel trat Carmine weiter am Theater auf. 1986 war Carmine in der Inszenierung von Reinaldo Povods Stück Cuba & His Teddy Bear am Joseph Papp Public Theater neben Robert De Niro, Ralph Macchio und Paul Calderón zu sehen.[2] In gleicher Besetzung wurde das Stück kurz darauf am Broadway im Longacre Theatre erneut inszeniert, wobei Carmine, De Niro, Macchio und Calderón jeweils ihr Broadway-Debüt gaben. Seinen letzte Filmrolle übernahm Carmine im AIDS-Drama Freundschaft fürs Leben. Drei Tage nach der Uraufführung des Films beim Mill Valley Film Festival starb Carmine im Alter von 30 Jahren an den Folgen von AIDS in seiner Wohnung in Manhattan.[3] Filmografie
Theatrografie
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia