Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 135 Häuser und 837 Einwohner auf einer Fläche von 4879 Katastraljochen.[3] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Kaposvár im Komitat Somogy.
Römisch-katholische Kirche Sarlós Boldogasszony, erbaut 1860 im barocken Stil
Römisch-katholische Kapelle Magyarok Nagyasszonya, i, Ortsteil Mernyeszentmiklós
Stauseen
Weltkriegsdenkmal, erschaffen von Károly Cser
Römisch-katholische Kirche Sarlós Boldogasszony
Eingang zur Kirche
Nepomuki-Szent-János-Statue
Verkehr
In Mernye kreuzen sich die Landtsraßen Nr. 6513 und Nr. 6548, westlich des Ortes verläuft die Hauptstraße Nr. 67. Der Ort ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Kaposvár nach Siófok. Es bestehen Busverbindungen nach Polány, Somogygeszti, und Szentgáloskér sowie über Somogyaszaló nach Kaposvár.