Melbourne Darts Masters 2018
Das Melbourne Darts Masters ist ein Turnier im Dartsport und wurde vom 10. bis zum 12. August 2018 von der Professional Darts Corporation (PDC) veranstaltet. Es war das fünfte Event der World Series of Darts 2018 und fand zum zweiten Mal statt. Austragungsort war erneut die Hisense Arena in Melbourne. Den Turniersieg sicherte sich der Schotte Peter Wright, der sich im Finale mit 11:8 Legs gegen den Engländer Michael Smith durchsetzte. FormatAn dem Turnier nahmen insgesamt 16 Spieler teil. Das Teilnehmerfeld setzte sich aus den vier bestplatzierten Spielern der PDC Order of Merit und vier Wildcard-Spielern zusammen. Zusätzlich nahmen acht lokale Spieler teil. Zwei davon wurden von der PDC eingeladen, die anderen sechs konnten sich im Vorfeld bei einem Qualifikationsturnier qualifizieren. Alle lokalen Teilnehmer starteten als ungesetzte Spieler ins Turnier. Das Turnier wurde im K.-o.-System gespielt. Die 1. Runde fand am 10. August statt, Spielmodus war ein best of 11 legs. Die Viertelfinals wurden am 11. August im best of 19 legs-Modus ausgetragen, die Halbfinals und das Finale am 12. August, beide jeweils im best of 21 legs-Modus. PreisgeldBei dem Turnier wurden insgesamt £ 60.000 an Preisgeldern ausgeschüttet.[1] Das Preisgeld verteilte sich unter den Teilnehmern wie folgt:
Da es sich um ein Einladungsturnier handelt, wurden die erspielten Preisgelder bei der Berechnung der PDC Order of Merit nicht berücksichtigt. TeilnehmerFür das Melbourne Darts Masters 2018 waren folgende 16 Spieler qualifiziert:
PDC Order of Merit Wildcard-Teilnehmer Lokale Spieler SetzlisteDie momentane Platzierung in der World Series Rangliste war Grundlage für die Setzliste.
Ergebnisse
ÜbertragungIm deutschsprachigen Raum wurde die Veranstaltung nicht im TV ausgestrahlt. Jedoch übertrug die kostenpflichtige Streaming-Plattform DAZN das gesamte Turnier. International wurden alle Spiele durch den britischen Fernsehsender ITV übertragen. Zudem liefen alle Spiele auf pdc.tv. WeblinksEinzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia