Max Roth (Komponist)Max Roth (* 18. Juli 1934[1]; † ca. 2020[2]) war ein deutscher Musiker, Kapellmeister und Komponist. LebenMax Roth beendete seine Schullaufbahn nach Kriegsende und wirkte in dieser Zeit als Organist in Baden-Baden. Nach ersten Radioproduktionen für Radio Stuttgart (später Süddeutscher Rundfunk) engagierte ihn nach dem Tod von Karl Sczuka der Südwestfunk (SWF) als Hauskomponisten und Kapellmeister. Hier wurde Roth durch seine Fernseh- und Radiomusiken beim Südwestfunk Baden-Baden bekannt. Parallel fanden sich Roths Hörspielkompositionen zunehmend auch auf kommerziellen Hörspiel-Platten unter Regie von Benno Schurr, für deren Produktion anfangs Kurt Vethake und ab 1972 Wolfgang Ecke verantwortlich zeichneten. Die frühen Aufnahmen sind geprägt von Bigband-Sound bzw. von Tanzorchestern mit Bläsersatz und Gitarre. Als gelernter Organist setzte er später oft elektronische Orgeln ein, teilweise unter Mitwirkung von Kurt Gelück (Hohner).[3] RadioproduktionenEine vollständige Liste der über 140 Produktionen ist in der Hörspieldatenbank des deutschen Radioarchivs zu finden. Es folgt eine Auswahl:
Kommerzielle HörspieleEine umfangreiche Liste ist in der Datenbank der Hörspielforscher und in der Tonträgerdatenbank Discogs zu finden. Auswahl:[1]
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia