Max FueterMax Fueter (ausgesprochen [1] * 6. März 1898 in Konolfingen; † 29. September 1983 in Bern) war ein Schweizer Bildhauer, Zeichner und Aquarellist. ;LebenIm Jahr 1917 absolvierte Fueter die Maturität am Literargymnasium Bern und trat 1918 in die Gewerbeschule ein. Nach Besuch der Gewerbeschule in Bern liess sich Fueter bei Ernst Linck und Victor Surbek im Figurenzeichnen unterrichten. An der Universität bildete er sich in Philosophie, Kunstgeschichte und Psychologie weiter. Zwischen 1926 und 1930 folgten Aufenthalte in Berlin und Rom. 1932 wurde Fueter von Victor Surbek im Gruppenbild Tafelrunde porträtiert, das Aufschluss über seine Künstlerfreundschafen gibt. Es sind dies die Maler Herold Howald, Paul Zehnder, Max Böhlen, der Kunsthistoriker Wilhelm Stein und Victor Surbek selbst. Werke![]()
Literatur
WeblinksCommons: Max Fueter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Nachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia