Martin SchatkeMartin Schatke (* 15. Oktober 1977 in Schotten) ist ein deutscher Hörspiel-, Lyrik- und Schulbuch-Autor. LebenSchatke legte 1997 sein Abitur am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Alsfeld ab und studierte Germanistik und Geschichte an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Als ausgebildeter Gymnasiallehrer unterrichtete er 2003 die Fächer Deutsch, Geschichte, Politik und Wirtschaft zunächst am Technischen Schulzentrum der Johann-Jakob-Widmann-Schule in Heilbronn, seit 2011 am Berufskolleg des Rhein-Erft-Kreises in Bergheim. Seit 2007 verfasst Martin Schatke Lehrwerke bei Westermann Berufliche Bildung.[1] Darüber hinaus schreibt er Lyrik, die in verschiedenen Anthologien veröffentlicht wurde. 2024 erschien seine erste Gedicht-Sammlung im Baltrum-Verlag.[2] 2020 wurde er mit dem Lyrischen Lorbeer in Gold ausgezeichnet.[3] Seit der Folge 24 schreibt er in der Nachfolge von Kevin Hayes (Pseudonym für Horst Hoffmann) die Dialogbücher für die Science-Fiction-Hörspiel-Serie Jan Tenner – Der neue Superheld, die bei den Labels Kiddinx bzw. Zauberstern Records erscheinen.[4] 2024 steuerte Schatke die Skripte zu zwei Spezialfolgen des neuen Superhelden bei, die ein Crossover mit dem Computerspiel Outcast 2 – A New Beginning darstellen.[5] Überdies ist er Autor der interaktiven Jan-Tenner-Sonderfolge Metamorphose des Grauens.[6] HörspieleJan Tenner – Der neue Superheld (Kiddinx/Zauberstern Records)
Lyrikglückliche papiergefangenschaft. Baltrum Verlag, 2024, ISBN 3-75846-385-8 Auszeichnungen
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia