Markus RupprechtMarkus Rupprecht (* 1981 in Wiesent)[1] ist ein deutscher Organist und Hochschullehrer. Leben und WirkenMarkus Rupprecht studierte Kirchenmusik, Orgel und Cembalo an der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg bei Stefan Baier, Franz Josef Stoiber und Johannes Hämmerle. Weitere Studien im Konzertfach Orgel absolvierte er an der Musikhögskolan in Piteå bei Hans-Ola Ericsson und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Wien bei Michael Radulescu.[2] Als Kirchenmusiker war er am Dom zu Eichstätt (Assistent des Domkapellmeisters) und der Benediktinerabtei Scheyern tätig. Seit 2012 arbeitet Rupprecht an der HfKM Regensburg, zunächst im nebenamtlichen Lehrauftrag sowie seit 2015 hauptberuflich in Nachfolge von Norbert Düchtel.[3] 2019 wurde er zu deren Prorektor gewählt und 2021 zum Honorarprofessor berufen.[1] Die Konzerttätigkeit als Solist und Continuospieler führte ihn in viele Länder Europas sowie nach Mexiko, Kuba und Russland. Einen Schwerpunkt bildet das Orgelwerk Olivier Messiaens, das er 2007/08 komplett aufführte. 2021 spielte er die Uraufführung von Thomas Daniel Schlees Prélude op. 6 Nr. 12 (Klangfarbenetüde Nr. 2, Hommage à Olivier Messiaen) im Brucknerhaus Linz.[4] Preise und Auszeichnungen
Schriften
Diskografie
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia