Markus Pol ist ein hörender Schauspieler und CoDA (Child of Deaf Adult - Kind gehörloser Eltern). Er ist zweisprachig (Österreichische Gebärdensprache und Deutsche Sprache) aufgewachsen und hat beruflich auch mit Taubblinden gearbeitet.
Pol studierte Schauspiel und Gesang im Performing Center Austria. Zuvor war er Leadsänger in den Bands Brazil und Beltane. Er wirkte als Erzähler in Benjamin Brittens Operette „Paul Bunyan“ bei den Bregenzer Festspielen mit und war als Kaiser Franz Joseph im Musical Elisabeth auf der Japantournee der Vereinigten Bühnen Wien zu sehen. Hauptrollen in „Die Kaktusblüte“, „Wer wird Megastar“ und „Emil und die Detektive“ spielte er am Theaterspectacel Wilhering, am Theater St. Pölten und am Stadttheater Klagenfurt.
Pol sang in den Musicalproduktionen „Odysseus fährt irr“ (Zeus), „My Fair Lady“ (Freddy) und „Figaro“ (Philip/Hauptrolle). Weitere Engagements waren im Theater in der Josefstadt/Kammerspiele („Sing, Baby, Sing“ und „Die Gigerln von Wien“), im Raimundtheater („Finix“, „Verliebte & Verrückte“) und das Renaissancetheater („Der Junge der in ein Buch fiel“). Erste Fernseh-Erfahrungen sammelte Pol bei der ORF Produktion „Schlosshotel Orth“; ebenso ist er für Hörbücher und Hörspiele als Sprecher tätig. Er tritt mit seinem Soloprogramm „Brel á Porter“ mit Chansons von Jacques Brel in neuer deutscher Übersetzung auf. Pol wohnt in Wien.
2015 ARBOS - Gesellschaft für Musik und Theater, Vor dem Gesetz von Franz Kafka, Regie: Herbert Gantschacher
2014 ARBOS - Gesellschaft für Musik und Theater, I Carry The Flag, Regie: Tim McCarty, Cornet Christoph Rilke
2013 ARBOS – Gesellschaft für Musik und Theater, Schweinealm (Posse mit Tanz und Gesang), Regie: Herbert Gantschacher, Kommissar Vulgo Mitterer in Österreichischer Gebärdensprache und deutscher Sprache[1]