Marian FidlerMarian Fidler (* 27. Oktober 1736 in Wien; † 23. Februar 1802 in ebenda) war ein österreichischer Augustiner-Barfüßer und Herausgeber. LebenDer 1736 in der Wiener Vorstadt Rossau geborene Andreas Fidler trat in das Kloster der unbeschuhten Augustinereremiten in Wien ein, wo er den Ordensnamen Marianus vom allerheiligsten Erlöser (a Santissimo Salvatore, du Saint Sauveur) erhielt und am 9. November 1754 die Gelübde ablegte. Am 3. September 1759 wurde er zum Priester geweiht. Zeitweise lebte er im Kloster Graz am Münzgraben (Münzgrabenkirche), später im Hofkloster in der Stadt Wien. Er lehrte im Kloster griechische Literatur und beschäftigte sich mit kirchenhistorischen Arbeiten. Von Bedeutung ist er als Herausgeber der österreichischen Monasteriologie in neun Bänden unter dem Titel Austria sacra. Werke
Literatur
|
Portal di Ensiklopedia Dunia