Maria MohrMaria Mohr (* 1974 in Mainz) ist eine deutsche Filmemacherin, und Professorin im Studienbereich Film und Video der Merz Akademie. Sie ist Gründungsmitglied von ProQuote Film, einer Gleichstellungsinitiative in der Film- und Fernsehbranche. WerdegangMaria Mohr schloss 1994 ihr Studium an der Sorbonne Université in Paris mit einem Diplom in „Diplôme de langue et civilisation françaises“ ab. Anschließend studierte sie von 1994 bis 1998 Architektur an der TU Darmstadt, von 1997 bis 1998 Architektur an der école paris-la-villette in Paris und von 2002 bis 2005 Experimentelle Mediengestaltung an der Universität der Künste in Berlin.[1] Maria Mohr konzentriert sich in ihrer filmischen Arbeit hauptsächlich auf das Dokumentarische, wobei sie sich an der Grenze zum Performativen bewegt. Schon während ihres Studiums beschäftigte sie sich mit Tanz, Performance, Gesang, Fotografie und analogem Film. Ihr filmisches Portfolio umfasst Dokumentarfilme und Kurzfilme. Als Gründungsmitglied von ProQuote Film war sie von 2014 bis 2016 Mitglied des Vorstands.[2] Maria Mohr hat als Filmdozentin im Media Design Department an der German University in Cairo (GUC), am Berliner Campus der GUC und an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach unterrichtet. Seit 2023 ist sie Professorin im Studienbereich Film und Video an der Merz Akademie Stuttgart.[3] Filmografie
Auszeichnungen
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia