Maria Himmelfahrt (Ilanz)![]() Die Kirche Maria Himmelfahrt ist die römisch-katholische Pfarrkirche von Ilanz in der Region Surselva des Schweizer Kantons Graubünden. GeschichteIn der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wuchs die Zahl der Katholiken so sehr, dass an ein eigenes Kirchengebäude gedacht werden musste. 1877 bis 1879 wurde die Kirche Maria Himmelfahrt ausserhalb der Mauern des «Städtlis» als Teil der wachsenden «Neustadt» erbaut. Um mehr Platz für die weiter steigende Zahl an Katholiken zu schaffen, wurde das Langhaus der Kirche 1954 um ein Joch verlängert. Bei dieser Gelegenheit wurde die Kirche renoviert und neu ausgestattet. Zu diesem Zweck wurden in anderen Kirchen nicht mehr benötigte oder gewollte Barockaltäre erworben: Die beiden Seitenaltäre standen ursprünglich in der Kirche des Klosters Müstair. Der Hauptaltar stammt aus der Kirche in Rueun und der Tabernakel kam aus Siat. BeschreibungÄusseresDas Kirchengebäude besteht aus einem einschiffigen Kirchensaal mit vier Fensterachsen und einem Satteldach, einem Chor mit Fünfachtelschluss und einem an den Chor angebauten Kirchturm mit von einer Laterne bekrönten Zwiebelhaube. AusstattungDas Kirchenschiff mit einer flachen Holzdecke wird von je vier Rundbogenfenstern mit klarer Verglasung auf beiden Seiten belichtet. Der Chor wird von einem Gewölbe überdeckt. Bei der Renovierung und Erweiterung der Kirche wurde diese mit wertvollen Barockteilen ausgestattet.
OrgelAuf der Empore im hinteren Teil der Kirche befindet sich die Orgel, die 2001 von der Firma Orgelbau Kuhn (Männedorf) gebaut wurde. Sie verfügt über 26 Register auf zwei Manualen und Pedal.[1] GlockenIm Turm hängt ein vierstimmiges Glockengeläut, das 1879 von der Glockengiesserei Theus in Felsberg gegossen wurde.
Weblinks
Einzelnachweise
Koordinaten: 46° 46′ 28,2″ N, 9° 12′ 18,2″ O; CH1903: 734902 / 181887 |
Portal di Ensiklopedia Dunia