Margrit Rupf-WirzMargrit Rupf-Wirz (* 17. August 1887 in Bern; † 19. August 1961 ebenda; heimatberechtigt in Neuenegg und Bern) war eine Schweizer Kunstsammlerin aus dem Kanton Bern. LebenMargrit Rupf-Wirt war eine Tochter von Heinrich Wirz, Bahnangestellter, und Albertine Caroline Wirz, geborene Zürcher. Im Jahr 1910 heiratete sie Hermann Rupf, Mitinhaber des väterlichen Merceriegeschäfts Hossmann & Rupf. Dort arbeitete sie als Verkäuferin in Bern. Rupf-Wirz baute ab 1910 mit ihrem Mann eine hochkarätige Kunstsammlung der europäischen Avantgarde auf.[1] Diese umfasste neben Gemälden und Skulpturen zahlreiche Aquarelle, Zeichnungen, grafische Blätter und illustrierte Bücher. Rupf-Wirz war stets bestrebt, Werkgruppen von einzelnen Künstlern zu bilden. Das Sammlerpaar pflegte eine enge freundschaftliche Beziehung zu den Kunstschaffenden. Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia