Margit PohlMargit Pohl (* 1957) ist eine österreichische Informatikerin in den Bereichen Kognitionspsychologie und Mensch-Computer-Interaktion und Professorin an der Technischen Universität Wien.[1] LebenMargit Pohl begann ihre akademische Laufbahn mit einem Studium der Wirtschaftsinformatik und Psychologie an der Universität Wien. Ersteres schloss sie im Jahre 1989 mit einem Magister (Master of Science) im Bereich Informationssysteme mit einem Fokus auf Ökonometrie ab.[2] Ihre Diplomarbeit schrieb sie über Ein werttheoretisches Modell in einer Leontief-Ökonomie. Das Studium der Psychologie schloss Pohl 1993 mit einer Doktorarbeit über Geschlechtsspezifische Unterschiede im Sprachverhalten ab. Seit 1991 ist sie an der TU Wien tätig. Ihre Habilitation in Informatik für den Bereich Mensch-Computer-Interaktion erhielt sie 2002 mit einer Arbeit Hypertext und analoge Wissensrepräsentation. Momentan ist sie als außerordentliche Professorin an der TU Wien tätig.[2] ForschungIhr Forschungsschwerpunkt liegt auf Mensch-Computer-Interaktion und kognitiver Psychologie. Weitere Schwerpunkte ihrer Forschungsarbeit sind E-Learning, Informationsvisualisierung und Gender Studies. Forschungsprojekte
Publikationen (Auswahl)Laut ResearchGate verfügt Pohl über mehr als 90 Forschungspublikationen und diese Publikationen wurden mehr als 10.000 mal gelesen und 460 Mal zitiert. Es folgt eine Auswahl ihrer meistzitierten Arbeiten:
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia