Marcel KruegerMarcel Krueger (* 1977 in Solingen als Marcel Krüger) ist ein deutsch-irischer Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer. LebenNach dem Abschluss der Mittleren Reife und einer Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel in Solingen arbeitete Marcel Krueger zuerst als Radio-DJ, Konzertmanager und Musiker in der Heavy-Metal-Szene in Nordrhein-Westfalen[1], bevor er 2006 nach Irland auswanderte. Seit 2009 veröffentlicht er als Essayist auf Englisch und Deutsch Texte über Erinnerung, Identität und Landschaften in Europa. Ein wesentlicher Fokus seiner Arbeit liegt auf der Geschichte von Deutschland, Irland und Polen und den Beziehungen der Ländern heute. Marcel Kruegers zahlreiche Artikel und Essays sind u. a. in The Guardian[2], der Irish Times[3], Slow Travel Berlin[4], New Eastern Europe[5] und dem Dialog Forum[6] erschienen, und er arbeitet als Mitherausgeber des Literaturmagazins Elsewhere – A Journal of Place[7]. Von der Jury des Deutschen Kulturforums östliches Europa wurde er 2019 zum Stadtschreiber von Allenstein/Olsztyn gewählt[8], wurde 2020 mit einem Residenzstipendium im Heinrich-Böll-Cottage auf Achill Island ausgezeichnet und erhielt 2023 den Tyrone Guthrie Center Regional Bursary Award der Grafschaft Louth. Zusammen mit seiner Frau, der Kuratorin und Kulturmanagerin Anne Mager, betreibt er seit 2017 das interdisziplinäre Kulturprojekt the corridor, das sich mit den irischen Grenzraum-Erfahrungen künstlerisch auseinandersetzt.[9] Marcel Krueger vermittelt seit 2019 ebenso die Geschichte der eigenen Familie und deutsch-polnischer Identitäten in Lesungen, Vorträgen und Creative Writing Workshops gerade für junge Menschen, zum Beispiel an der Universität Warschau, dem Irish Writers Center Dublin, der Universität Breslau/Wroclaw, der Universität Ermland-Masuren, der deutschen Botschaft Dublin oder dem Polenstammtisch des Auswärtigen Amtes in Berlin. Publikationen
Anthologien
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia