Spliff wurde im Zuge der Neuen Deutschen Welle in Deutschland sehr populär. Ihre größten Hits waren Déjà vu, Carbonara, Das Blech und Heut’ Nacht. Bassist Manfred Praeker schrieb und sang den Titel Heut’ Nacht, der später von anderen Bands gecovert und auch von neuen Produzenten remixed wurde. Schon während seiner Zeit bei Spliff wurde Manfred Praeker auch als Musikproduzent, Gitarrist, Bassist und Sänger bzw. Background-Sänger tätig. Von 1973 bis 2012 produzierte und wirkte er an Songs und Alben von Nena, Nina Hagen, Extrabreit, Froon, Die Ärzte oder Achim Reichel mit.
Ende der 1980er-Jahre lebte Manfred Praeker in Portugal, wo er an seinem Wohnsitz bis 2005 in Monchique sein Musikstudio „Mad-Mix-Studio“ betrieb. Danach wurden diverse Titel und Alben von Manfred Praeker und Andy Eder bis 2012 produziert. Er spielte von 1973 bis 2012 bei Produktionen anderer Künstler Bass und Gitarre und arbeitete als Produzent an Musikprojekten wie Bandoo de Jah (2005–2008), BOCK-X auf Spliff oder Spliff, Bock & Friends (2005–2007). Bei zahlreichen Live- und TV-Produktionen – unter anderem auch RTL-Produktionen wie Die ultimative Chartshow – wurden Solo-Produktionen und Veröffentlichungen seines größten Hits Heut’ Nacht und sein Song Heut’ Nacht 08 aufgeführt. Heut’ Nacht 08 zählte zu seinen letzten persönlichen Lieblingsproduktionen.
Manfred Praeker starb nach schwerer Krankheit im Beisein seines jahrelangen Managers Andy Eder am 17. September 2012 in Berlin.[3][2]
Diskografie seiner Mitwirkungen
An diesen Werken war Manfred Praeker mit der Band Spliff unter anderem beteiligt bzw. hat diese teilweise selbst geschrieben bzw. mitgeschrieben: