MTV Video Music Awards 1989
Die Verleihung der MTV Video Music Awards 1989 fand am 6. September 1989 statt. Verliehen wurde der Preis an Videos, die vom 2. April 1989 bis zum 1. Juni 1989 ihre Premiere hatten. Die Verleihung fand im Universal Amphitheatre, Universal City, Kalifornien, statt. Moderator war Arsenio Hall. In diesem Jahr wurden mit Best Heavy Metal Video, Best Rap Video, Best Dance Video und Best Post-Modern Video vier neue Kategorien eingefügt. Gestrichen wurde dafür Best Concept Video. Eine weitere Neuerung war die Änderung der Frist, die sich ab diesem Jahr auf den Zeitraum von Juni bis Juni des jeweilig aufeinanderfolgenden Jahres erstreckte, statt wie bisher von April bis April. Um dies auszugleichen, durften in diesem Jahr Videos aus 14 Monaten nominiert werden. Gewinner des Abends waren Madonna und Paula Abdul, die je vier Trophäen gewannen, darunter den Preis für das Video des Jahres. Mit neun Nominierungen führte Michael Jackson die Nominierungsliste an. Video des Jahres wurde das kontroverse Video zu This Note’s for You von Neil Young, das ursprünglich vom MTV Network gebannt wurde, weil es Parodien auf Michael Jackson und Spuds MacKenzie enthielt. Später wurde die Entscheidung revidiert. Dennoch war es eine Überraschung, als das Video den Hauptpreis der Veranstaltung gewann. Während Neil Youngs Rede fiel kurz das Mikrofon aus, worauf MTV dementierte, dass es sich dabei um Absicht gehandelt habe.[1] Aufreger des Jahres war der Auftritt des Stand-up-Comedians Andrew Dice Clay, der versaute Mother-Goose-Reime zum Besten gab. Dies brachte ihm ein lebenslanges Auftrittsverbot bei MTV ein.[2] Def Leppards Auftritt mit dem Song Tear It Down war der letzte öffentliche Auftritt von Gitarrist Steve Clark vor dessen Tod am 8. Januar 1991.[3] Nominierte und GewinnerDie jeweils fett markierten Künstler zeigen den Gewinner der Kategorie an. Neil Young – This Note’s for You
Elvis Costello – Veronica
Living Colour – Cult of Personality
Living Colour – Cult of Personality
Guns n’ Roses – Sweet Child o’ Mine
DJ Jazzy Jeff & The Fresh Prince – Parents Just Don’t Understand
R.E.M. – Orange Crush
U2 with B.B. King – When Love Comes to Town (aus U2: Rattle and Hum)
Art of Noise (featuring Tom Jones) – Kiss
Living Colour – Cult of Personality
Madonna – Express Yourself (Regie: David Fincher)
Paula Abdul – Straight Up (Choreografin: Paula Abdul)
Michael Jackson – Leave Me Alone (Special Effects: Jim Blashfield)
Madonna – Express Yourself (Art Directors: Holgar Gross und Vance Lorenzini)
Paula Abdul – Straight Up (Editor: James Haygood)
Madonna – Express Yourself (Kamera: Mark Plummer)
International Viewer’s Choice Awards
MTV InternacionalChayanne – Este Ritmo Se Baila Así
Kome Kome Club – Kome Kome War
Auftritte
WeblinksEinzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia