Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im März 1979.
Tagesgeschehen
Donnerstag, 1. März 1979
Cardiff/Vereinigtes Königreich: Die Teilnehmer eines Referendums im Landesteil Wales lehnen mit einer Mehrheit von 80 % die Errichtung eines walisischen Parlaments und die Möglichkeit zur begrenzten Selbstregierung innerhalb des Vereinigten Königreichs ab.[1]
Kuwait-Stadt/Kuwait: Das neue Wahrzeichen der Stadt wird offiziell eingeweiht. Es besteht aus einem 185 m und einem rund 146 m hohen Wasserturm sowie einem kleineren dritten Turm, von dem aus die Wassertürme nachts angestrahlt werden.[3]
München/Deutschland: Der Präsident des FC Bayern MünchenWilhelm Neudecker tritt nach 17 Jahren zurück. Bei seinem Amtsantritt 1962 spielte die Fußballabteilung in der Oberliga Süd, in der Zwischenzeit stieg der Verein zur europäischen Spitzenmannschaft auf. Auslöser des Rücktritts sind Querelen mit zwei Fußballspielern der Ersten Mannschaft, Paul Breitner und Josef Maier.[17]
↑Daniel P. Franklin, Michael J. Baun (Hrsg.): Political Culture and Constitutionalism: A Comparative Approach. M.E. Sharpe, Armonk 1995, ISBN 1-56324-415-2, S.31.