Ludwig Gottfried KleinLudwig Gottfried Klein (* 31. Januar 1716 in Sindringen; † 20. Juni 1756 in Erbach (Odenwald)) war ein deutscher Mediziner und Rat und Leibmedikus der Grafen von Erbach. LebenLudwig Gottfried Klein studierte Philosophie und Medizin an den Universitäten in Jena und Straßburg und wurde 1738 nach seiner Promotion Physikus in Erbach. 1743 wurde Klein zum Leibarzt der Grafen von Erbach berufen. Neben seiner ärztlichen Tätigkeit beschäftigte er sich mit medizinischen, naturwissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschungen. Klein war ein enger Begleiter und Freund von Graf Georg Wilhelm von Erbach (1731–1757), den er auf zahlreichen Reisen begleitete. Am 8. September 1752 wurde Ludwig Gottfried Klein mit dem akademischen Beinamen Ctesias II. als Mitglied (Matrikel-Nr. 577) in die Gelehrtenakademie Leopoldina aufgenommen. Schriften
Literatur
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia