Louis CoutelleLouis Coutelle (* 1921 in Marseille; † 28. Mai 2012) war ein französischer Neogräzist. LebenNach dem Schulbesuch in Marseille studierte Coutelle Anglistik an der Universität Aix-en-Provence. Anschließend unterrichtete er 18 Jahre lang Englisch an einem Lycée in Marseille. Eine Reise nach Griechenland im Jahr 1959 richtete sein Interesse auf die neugriechische Literatur. Bis dahin hatte er lediglich das im Lycée unterrichtete Altgriechisch kennengelernt. Erste Untersuchungen zu Dionysios Solomos wurden von dem großen Neogräzisten André Mirambel wohlwollend aufgenommen. Dieser vermittelte daraufhin eine Abordnung Coutelles für einige Jahre an das Centre national de la recherche scientifique (CNRS). Aus der Arbeit in griechischen und italienischen Bibliotheken ging sein Solomos-Buch von 1977 hervor. Von 1971 an lehrte er Neugriechische Sprache und Literatur an der Universität Aix-en-Provence. Dort hat er eine thèse de doctorat von Hélène Cotta mit dem Titel Traductions en vers de l'"Iliade" et de l'"Odyssée" dans la Grèce du XIXe siècle (1980) betreut. Auszeichnung
Schriften (Auswahl)
Literatur
Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia