Liste von Bergen in Australien
Liste von Bergen in Australien (Australien)
Liste von Bergen in Australien (Antarktis)
Liste von Bergen in Australien (Ozeanien)
Liste von Bergen in Australien (Indischer Ozean)
Diese Liste von Bergen und Erhebungen in Australien enthält neben den höchsten Erhebungen der einzelnen Bundesstaaten, Territorien und Außengebiete die Zweitausender auf dem australischen Festland. Für die höchsten Erhebungen des australischen Kontinents außerhalb des Landes Australien siehe die Liste der Berge oder Erhebungen in Ozeanien .
Höchste Erhebungen der einzelnen Bundesstaaten und Territorien
Die höchsten Erhebungen auf dem australischen Festland liegen in den Australischen Alpen , in den Snowy Mountains in New South Wales und in den südwestlich angrenzenden Victorian Alps im Bundesstaat Victoria . Einzig in den Snowy Mountains erreichen die Gipfel Höhen von über 2000 Metern, am höchsten ist der Mount Kosciuszko mit einer Höhe von 2228 Metern.[ 1]
Die höchsten Berge auf australischem Staatsgebiet liegen in den Außengebieten, auf den Heard und McDonaldinseln und im Australischen Antarktis-Territorium . Der Mawson Peak auf der Insel Heard ist 2745 Meter hoch und höchster Punkt des Vulkans Big Ben , der fast die gesamte Insel bedeckt. Neben dem Mawson Peak gibt es auf dem Vulkan weitere benannte Nebengipfel, die auf einer Höhe von über 2000 Metern liegen. Im Osten des Australischen Antarktis-Territoriums liegt der Mount McClintock mit einer Höhe von 3490 Metern, im Westen der 3355 Meter hohe Mount Menzies . Der Dome Argus ist über 4000 Meter hoch, Eisdome werden jedoch offiziell nicht als Berge geführt.[ 1]
Legende
Name : Name des Bundesstaates/Territoriums, in welchem der Berg/die Erhebung liegt
Höchster Punkt : Name des Berges/der Erhebung mit einem Link auf eine Karte darunter
Höhe : Höhe des Berges/der Erhebung in Meter
Dominanz : Die Dominanz beschreibt den Radius des Gebietes, das der Berg/die Erhebung überragt. Angabe in Kilometern mit Bezugspunkt. Wenn dieser in einem anderen Land liegt, befindet sich dessen ISO-3166-1-Code in Klammern dahinter.
Scharte : Die Schartenhöhe ist die Höhendifferenz zwischen Gipfelhöhe und der höchstgelegenen Einschartung, bis zu der man mindestens absteigen muss, um einen höheren Berg/Erhebung zu erreichen. Angabe in Metern mit Bezugspunkt. Die verlinkte Karte zeigt die Lage der Einschartung; wenn es sich um das Meer/eine Eisfläche handelt, entfällt ein konkreter geographischer Punkt.
Scharte2 : Schartenhöhe in Prozent der Gipfelhöhe
Bild : Bild der Erhebung/des Gipfels, wenn vorhanden.
Listen
Bundesstaaten
Name
Höchster Punkt
Höhe
Dominanz
Scharte
Scharte2
Bild
New South Wales
Mount Kosciuszko [ 2] (Karte) -36.456111111111 148.26333333333
2228 m
1894,3 km→ Mount Tutoko (NZL)
2228 m↓ Tasmansee
100,00 %
Queensland
Mount Bartle Frere [ 3] (Karte) -17.399166666667 145.81805555556
1622 m
910,1 km→ Mount Simpson (PNG)
1327 m↓ (Karte) -22.2025 146.08277777778
81,81 %
South Australia
Mount Woodroffe [ 4] (Karte) -26.318888888889 131.74444444444
1435 m
329,8 km→ Mount Zeil
945 m↓ (Karte) -25.176666666667 131.70083333333
65,85 %
Tasmanien
Mount Ossa [ 5] (Karte) -41.870833333333 146.03333333333
1617 m
524,1 km→ Mount Howitt
1617 m↓ Bass-Straße
100,00 %
Victoria
Mount Bogong [ 6] (Karte) -36.7325 147.30555555556
1986 m
87,9 km→ South Rams Head
1233 m↓ (Karte) -37.151666666667 147.65194444444
62,10 %
Western Australia
Mount Meharry [ 7] (Karte) -22.980555555556 118.58777777778
1253 m
1308,5 km→ Mount Liebig
834 m↓ (Karte) -24.611666666667 126.12694444444
66,56 %
Territorien
Außengebiete
Name
Höchster Punkt
Höhe
Dominanz
Scharte
Scharte2
Bild
Ashmore- und Cartierinseln
East Island [ 11] (Karte) -12.261388888889 123.09694444444
3 m
144,5 km→ Pamana (IDN)
3 m↓ Timorsee
100,00 %
Australisches Antarktis-Territorium
Mount McClintock [ 12] (Karte) -80.216666666667 157.43333333333
3490 m
239,4 km→ Mount Huggins
1621 m↓ Eisplateau
46,45 %
Heard und McDonaldinseln
Mawson Peak [ 13] (Karte) -53.1 73.516666666667
2745 m
2046,3 km→ Mount Menzies (AQ)
2745 m↓ Südpolarmeer
100,00 %
Kokosinseln
West Island [ 14] (Karte) -12.141388888889 96.821944444444
15 m
975,1 km→ Murray Hill
15 m↓ Indischer Ozean
100,00 %
Korallenmeerinseln
Cato Island [ 15] (Karte) -23.25 155.53333333333
6 m
327,3 km→ K’gari
6 m↓ Korallenmeer
100,00 %
Norfolkinsel
Mount Bates [ 16] (Karte) -29.016666666667 168.03333333333
319 m
805,9 km→ Mont Humboldt (NCL)
319 m↓Korallenmeer
100,00 %
Weihnachtsinsel
Murray Hill [ 17] (Karte) -10.483333333333 105.6
356 m
417,9 km→ Patuha (IDN)
356 m↓ Indischer Ozean
100,00 %
Zweitausender auf dem australischen Festland
Die 25 Gipfel mit einer Höhe von über 2000 Meter auf dem australischen Festland liegen alle im Bundesstaat New South Wales im südöstlichen Australien und in den Snowy Mountains . Das Gebiet der Snowy Mountains um den Mount Kosciuszko wird Main Range genannt, hier befinden sich alle Zweitausender bis auf die wenige Kilometer nordöstlich gelegenen Gungartan , Mount Jagungal und Kerries Ridge . Alle Gipfel können einfach begangen werden, bei vielen ist Klettern nicht erforderlich.[ 18] Die Erstbesteigung des höchsten Gipfels, des Mount Kosciuszko , geschah im Februar 1840 durch Paul Edmund de Strzelecki .[ 2] Bis auf den Vulkan Big Ben und in der Antarktis sind alle anderen Berge außerhalb des Festlandes niedriger als 2000 Meter.
Legende
Rang : Rang, den der Gipfel unter den Zweitausendern einnimmt
Name : Name des Gipfels mit einem Link auf eine Karte darunter
Höhe : Höhe des Gipfels in Meter
Dominanz : Die Dominanz beschreibt den Radius des Gebietes, das der Gipfel überragt. Angegeben in Kilometern mit Bezugspunkt. Wenn dieser in einem anderen Land liegt, befindet sich dessen ISO-3166-1-Code in Klammern dahinter.
Scharte : Die Schartenhöhe ist die Höhendifferenz zwischen Gipfelhöhe und der höchstgelegenen Einschartung, bis zu der man mindestens absteigen muss, um einen höheren Gipfel zu erreichen. Angegeben in Metern mit Bezugspunkt, die verlinkte Karte zeigt die Lage der Einschartung.
Scharte2 : Schartenhöhe in Prozent der Gipfelhöhe
Bild : Bild des Gipfels, wenn vorhanden.
Liste
Rang
Name
Höhe
Dominanz
Scharte
Scharte2
Bild
1
Mount Kosciuszko [ 2] (Karte) -36.456111111111 148.26333333333
2228 m
1894,3 km→ Mount Tutoko (NZL)
2228 m↓ Tasmansee
100,00 %
2
Mount Townsend [ 19] (Karte) -36.422777777778 148.25861111111
2209 m
3,7 km→ Mount Kosciuszko
189 m↓ (Karte) -36.44 148.27055555556
8,56 %
3
Mount Twynam [ 20] (Karte) -36.393333333333 148.315
2195 m
6,0 km→ Mount Townsend
155 m↓ Muellers Pass (Karte) -36.433888888889 148.27361111111
7,06 %
4
Rams Head [ 21] (Karte) -36.489722222222 148.26083333333
2190 m
3,7 km→ Mount Kosciuszko
110 m↓ (Karte) -36.468611111111 148.27111111111
5,02 %
5
Etheridge Ridge [ 22] (Karte) -36.458333333333 148.27277777778
2180 m
0,9 km→ Mount Kosciuszko
60 m↓ Rawson Pass (Karte) -36.457777777778 148.26888888889
2,75 %
6
North Rams Head[ 23] (Karte) -36.4825 148.27027777778
2177 m
1,2 km→ Rams Head
57 m↓ (Karte) -36.481388888889 148.26666666667
2,62 %
7
Byatts Camp Peak [ 24] (Karte) -36.430277777778 148.24777777778
2159 m
1,3 km→ Mount Townsend
99 m↓ (Karte) -36.425555555556 148.25472222222
4,59 %
8
Carruthers Peak [ 25] (Karte) -36.41 148.29083333333
2145 m
2,7 km→ Mount Townsend
85 m↓ (Karte) -36.407222222222 148.29666666667
3,96 %
9
Abbott Peak [ 26] (Karte) -36.428333333333 148.25277777778
2140 m
0,5 km→ Byatts Camp Peak
20 m↓ (Karte) -36.429722222222 148.25055555556
0,93 %
10
Watsons Crag Dome [ 27] (Karte) -36.390833333333 148.30083333333
2136 m
0,5 km→ Mount Twynam
36 m↓ (Karte) -36.393055555556 148.3025
1,69 %
11
Mount Northcote [ 28] (Karte) -36.429722222222 148.27916666667
2131 m
2,0 km→ Mount Townsend
71 m↓ Northcote Pass (Karte) -36.425555555556 148.28
3,33 %
13
Little Twynam [ 29] (Karte) -36.3975 148.32138888889
2120 m
0,8 km→ Mount Twynam
20 m↓ (Karte) -36.396388888889 148.31916666667
0,94 %
12
Muellers Peak [ 30] (Karte) -36.4325 148.26972222222
2120 m
0,9 km→ Mount Northcote
40 m↓ (Karte) -36.429166666667 148.26861111111
1,89 %
14
Mount Clarke [ 31] (Karte) -36.432777777778 148.28833333333
2100 m
0,9 km→ Mount Northcote
40 m↓ Moraine Pass (Karte) -36.431944444444 148.28444444444
1,90 %
15
Mount Lee [ 32] (Karte) -36.418888888889 148.28583333333
2100 m
1,1 km→ Carruthers Peak
40 m↓ (Karte) -36.413333333333 148.28722222222
1,90 %
16
Rams Head Range [ 33] (Karte) -36.457777777778 148.31944444444
2077 m
3,9 km→ Mount Clarke
118 m↓ (Karte) -36.469166666667 148.30222222222
5,68 %
17
Gungartan [ 34] (Karte) -36.284722222222 148.40138888889
2068 m
14,3 km→ Mount Twynam
248 m↓ Schlink Pass (Karte) -36.288888888889 148.38611111111
11,99 %
18
Mount Tate [ 35] (Karte) -36.353611111111 148.35361111111
2068 m
5,6 km→ Mount Twynam
188 m↓ (Karte) -36.373055555556 148.33166666667
9,09 %
19
Mount Jagungal [ 36] (Karte) -36.146388888889 148.38888888889
2061 m
15,4 km→ Gungartan
261 m↓ (Karte) -36.170277777778 148.42111111111
12,66 %
20
Mount Perisher [ 37] (Karte) -36.409166666667 148.38666666667
2054 m
6,0 km→ Mount Twynam
294 m↓ (Karte) -36.440277777778 148.37694444444
14,31 %
21
Mount Stilwell [ 38] (Karte) -36.444722222222 148.32472222222
2054 m
1,5 km→ Rams Head Range
14 m↓ (Karte) -36.446388888889 148.32333333333
0,68 %
22
South Rams Head[ 39] (Karte) -36.507777777778 148.24833333333
2052 m
2,3 km→ Rams Head
72 m↓ (Karte) -36.505 148.25
3,51 %
23
Kerries Ridge [ 40] (Karte) -36.27 148.40555555556
2040 m
1,7 km→ Gungartan
40 m↓ Gungartan Pass (Karte) -36.276111111111 148.40555555556
1,96 %
24
Back Perisher Mountain [ 41] (Karte) -36.398888888889 148.39138888889
2000 m
1,2 km→ Mount Perisher
60 m↓ (Karte) -36.405 148.39083333333
3,00 %
25
Mount Anton [ 42] (Karte) -36.383055555556 148.32888888889
2000 m
1,7 km→ Mount Twynam
20 m↓ (Karte) -36.384166666667 148.32694444444
1,00 %
Siehe auch
Einzelnachweise
↑ a b Highest Mountains. Geoscience Australia, abgerufen am 7. August 2013 .
↑ a b c Mount Kosciuszko. Peakbagger.com, abgerufen am 31. August 2013 .
↑ Mount Bartle Frere. Peakbagger.com, abgerufen am 31. August 2013 .
↑ Mount Woodroffe. Peakbagger.com, abgerufen am 31. August 2013 .
↑ Mount Ossa. Peakbagger.com, abgerufen am 31. August 2013 .
↑ Mount Bogong. Peakbagger.com, abgerufen am 31. August 2013 .
↑ Mount Meharry. Peakbagger.com, abgerufen am 31. August 2013 .
↑ Bimberi Peak. Peakbagger.com, abgerufen am 31. August 2013 .
↑ Bherwerre Trig Point. Peakbagger.com, abgerufen am 31. August 2013 .
↑ Mount Zeil. Peakbagger.com, abgerufen am 31. August 2013 .
↑ Australia-Oceania: Ashmore and Cartier Islands. CIA World Factbook , archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Mai 2016 ; abgerufen am 7. August 2013 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov
↑ Mount McClintock. Peakbagger.com, abgerufen am 31. August 2013 .
↑ Big Ben. Peakbagger.com, abgerufen am 31. August 2013 .
↑ Australia-Oceania: Cocos (Keeling) Islands. CIA World Factbook, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Dezember 2018 ; abgerufen am 7. August 2013 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov
↑ Australia-Oceania: Coral Sea Islands. CIA World Factbook, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Dezember 2010 ; abgerufen am 7. August 2013 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov
↑ Mount Bates. Peakbagger.com, abgerufen am 31. August 2013 .
↑ Murray Hill. Peakbagger.com, abgerufen am 31. August 2013 .
↑ Australia 2000-meter Peaks. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Mount Townsend. Peakbagger.com, abgerufen am 7. August 2013 .
↑ Mount Twynam. Peakbagger.com, abgerufen am 7. August 2013 .
↑ Rams Head. Peakbagger.com, abgerufen am 7. August 2013 .
↑ Etheridge Ridge. Peakbagger.com, abgerufen am 7. August 2013 .
↑ North Rams Head. Peakbagger.com, abgerufen am 7. August 2013 .
↑ Byatts Camp Peak. Peakbagger.com, abgerufen am 7. August 2013 .
↑ Carruthers Peak. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Abbott Peak. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Watsons Crag Dome. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Mount Northcote. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Little Twynam. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Muellers Peak. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Mount Clarke. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Mount Lee. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Rams Head Range. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Gungartan. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Mount Tate. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Mount Jagungal. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Mount Perisher. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Mount Stilwell. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ South Rams Head. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Kerries Ridge. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Back Perisher Mountain. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
↑ Mount Anton. Peakbagger.com, abgerufen am 8. August 2013 .
Berge oder Erhebungen nach Kontinent