Ernannt
Ankunft
Name
Hochchinesisch
Bemerkung
ernannt während der Regierung von
akkreditiert bei
Posten verlassen
Aug. 1879
Liu Liang Yuan
刘亮沅
Konsul
Cixi
Manuel de Jesús Calvar
Apr. 1886
Apr. 1886
Chen Shanyan
陈善言
Konsul († 1905) absolvierte St. Pauls College.
Cixi
Manuel de Jesús Calvar
Nov. 1889
1893
Tan Qianchu
谭乾初
Konsul
Cixi
Manuel de Jesús Calvar
Dez. 1896
Dez. 1896
Yúsī Yi
余思诒
Konsul
Cixi
Salvador Cisneros Betancourt
1899
1899
Lirong Yao
黎荣耀
Konsul
Cixi
Bartolomé Masó
März 1900
März 1900
Zhang Yin Tong
张荫桐
Konsul (* Havanna)
Cixi
Bartolomé Masó
Jan. 1903
1902
Chao Tze Chi
Geschäftsträger
Cixi
Tomás Estrada Palma
29. Aug. 1902
26. Juli 1902
Liang Chen
梁诚
Gesandter zweiter Klasse, Amtssitz in Washington, D.C.
Cixi
Tomás Estrada Palma
3. Juli 1907
23. Sep. 1907
Wu Tingfang
伍廷芳
Wu Tingfang (* 30. Juli 1842 in Malakka , Straits Settlements ; † 23. Juni 1922) 1896–1902: Botschafter in Washington, D.C.
Cixi
Tomás Estrada Palma
17. Dez. 1909
12. Aug. 1909
27. Juni 1909
Chun Wen Pong
张荫棠
(* 1864; † 7. Juli 1937) zeitgleich Gesandter in Washington, D.C. , Mexiko-Stadt und Lima .
Puyi
José Miguel Gómez
1911
1910
Ou Sho Tchun
Geschäftsträger
Puyi
José Miguel Gómez
25. Okt. 1911
4. Sep. 1913
Alfred Sao-ke Sze
施肇基
Alfred Sao-ke Sze (* 1877; † 1958)
Puyi
José Miguel Gómez
1912
27. Dez. 1912
Yintang
张荫棠
(* 1864; † 7. Juli 1937) zeitgleich Gesandter in Washington, D.C. , der letzte Botschafter der Ming-Dynastie wurde am 27. Dezember 1912 zum ersten Botschafter der Republik China ernannt.
Zhao Bingjun
José Miguel Gómez
21. Juni 1913
1913
Lynn Tong Shi
Geschäftsträger
Xiong Xiling
Mario García Menocal
21. Dez. 1913
24. Nov. 1914
Kai Fu Shah
夏偕復
Kai Fu Shah (* 1874; † 1956), Sitz in Washington, D.C. am 4. Mai 1913 erkannte die Regierung der Republik China die Regierung der Republik Kuba an.[ 2]
Xiong Xiling
Mario García Menocal
25. Okt. 1915
25. Okt. 1915
Wellington Koo
顾维钧
Sitz in Washington, D. C. war auch zum Ministre plénipotentiaire in Kuba ernannt, wo er aber nicht war.
Lou Tseng-Tsiang
Mario García Menocal
29. Sep. 1920
1918
Sum Szee See
Geschäftsträger
Qian Nengxun
Mario García Menocal
1920
Ouketsao
Geschäftsträger
Sa Zhenbing
Mario García Menocal
11. Sep. 1920
Wang Zeng
王继曾
Ministre plénipotentiaire Sitz in Mexiko-Stadt
Sa Zhenbing
Mario García Menocal
12. Aug. 1921
14. Aug. 1921
6. Jan. 1922
Philip K. C. Tyau
刁作谦
Philip K. C. Tyau (* 14. November 1880 in Chengzhang; † 1. Dezember 1974) Fotografie aus Saishin Shina yōjin den
Yan Huiqing
Alfredo Zayas y Alfonso
14. Feb. 1926
14. Feb. 1926
3. Mai 1926
Liao Ngantow
廖恩燾
Ministre plénipotentiaire (* 1864; † 1954 in Hongkong ) auch in Panama-Stadt akkreditiert.[ 3]
Du Xigui
Gerardo Machado
3. Okt. 1929
11. Nov. 1929
1. Feb. 1930
Ling Bing
凌冰
Ling Bing (* 1894; † September 1993) Sitz Havanna
Tan Yankai
Gerardo Machado
28. Dez. 1934
1935
Yonyor C. Liao
Geschäftsträger
Chiang Kai-shek
José Agripino Barnet
1935
Tchou Che Tsien
Geschäftsträger
Chiang Kai-shek
José Agripino Barnet
27. Apr. 1935
1. Sep. 1935
Chang Wai Jung
张惠长
Chang Wai-jung (* 6. Mai 1899; † 18. Juli 1980) Sitz Havanna
Chiang Kai-shek
José Agripino Barnet
31. Mai 1937
1937
Tchou Che Tsien
Geschäftsträger
Chiang Kai-shek
Federico Laredo Bru
8. Mai 1939
29. Aug. 1939
Ti Tsun Li
李迪俊
(* 1901 in Hwangmey Hubei ) Ministre plénipotentiaire auch in Caracas akkreditiert.[ 4]
H. H. Kung
Federico Laredo Bru
31. Dez. 1946
31. Dez. 1946
28. Apr. 1947
Mui King Chau
梅景周
Ministre plénipotentiaire , auch für Caracas ernannt, wo er nie akkreditiert wurde. (* 25. September 1896 Taishan (Jiangmen) ). Während des Angriffs auf Pearl Harbor Generalkonsul in Honolulu . 1954: Oahu Assistant Vice-President, Liberty Bank of Honolulu.[ 5]
Chiang Kai-shek
Ramón Grau San Martín
1. März 1950
1. März 1950
Shen Chin Ting
沈觐鼎
Ministre plénipotentiaire
Chen Cheng
Carlos Prío Socarrás
1. Mai 1951
1. Apr. 1951
Tan Pau Tuan
譚葆端
Ministre plénipotentiaire
Chen Cheng
Carlos Prío Socarrás
1. Jan. 1957
1. Jan. 1957
LinYu Wan
刘驭万
Am 23. August 1957 wurde die Gesandtschaft zur Botschaft aufgewertet und zum Botschafter ernannt.
Yu Hung-Chun
Fulgencio Batista
Sep. 1960
Dez. 1960
Shen Jian
申健
Am 3. September 1960 nahmen die kubanische und die Regierung der Volksrepublik China diplomatische Beziehungen auf. 1980–1984: Botschafter in Neu-Delhi
Zhou Enlai
Osvaldo Dorticós Torrado
Jan. 1964
Mai 1964
Wang Youping
王幼平
1950–1954: Botschafter in Bukarest, 1955–1958: Botschafter in Oslo, 1958–1962: Botschafter in Phnom Penh , 1969–1974 Botschafter in Hanoi, 1975–1977: Botschafter in Kuala Lumpur , 1977–1979: Botschafter in Moskau
Zhou Enlai
Osvaldo Dorticós Torrado
Jan. 1969
Dez. 1970
Zhang Dequn
张德群
1975–1982: Botschafter in Brasilia
Zhou Enlai
Osvaldo Dorticós Torrado
Feb. 1975
Aug. 1975
Li Shanyi
李善一
1982–1985: Botschafter in Kinshasa
Zhou Enlai
Osvaldo Dorticós Torrado
Apr. 1979
Aug. 1979
Wang Zhanyuan
王占元
1973–1979: Botschafter in Georgetown (Guyana )1975–1979: Botschafter in Port of Spain 1993: Vilnius
Hua Guofeng
Fidel Castro
Aug. 1983
Dez. 1983
Wang Jin
王晋
Zhao Ziyang
Fidel Castro
Okt. 1986
Nov. 1986
Zhang Yongming
张永明
(† 3. Dezember 1986 in Havanna )
Zhao Ziyang
Fidel Castro
Dez. 1986
Apr. 1987
Tang Yonggui
汤永贵
1992: Botschafter in Buenos Aires
Li Peng
Fidel Castro
Aug. 1990
Sep. 1990
Chen Jiuchang
陈久长
1993–1996: Botschafter in Lima
Li Peng
Fidel Castro
Aug. 1993
Sep. 1993
Xu Yicong
徐贻聪
1991: Botschafter in Quito
Li Peng
Fidel Castro
Dez. 1995
Dez. 1995
22. Dez. 1995
Liu Peigen
刘培根
[ 6]
Li Peng
Fidel Castro
Feb. 1999
Feb. 1999
Wang Chengjia
王成家
Dezember 1995–1998 August: Botschafter in Santiago de Chile
Zhu Rongji
Fidel Castro
Juni 2001
Juli 2001
Wang Zhiquan
王治权
Zhu Rongji
Fidel Castro
Feb. 2004
Feb. 2004
Li Lianfu
李连甫
Februar 2010: Botschafter in Caracas
Wen Jiabao
Fidel Castro
Okt. 2005
Okt. 2005
Zhao Rongxian
赵荣宪
Wen Jiabao
Fidel Castro
Dez. 2009
Feb. 2010
Liu Yuqin
刘玉琴
September 2004 – Februar 2007: Botschafterin in Quito, März 2007 – Dezember 2009: Botschafterin in Santiago de Chile[ 7]
Wen Jiabao
Raúl Castro
30. März 2012
Zhang Tuo
(* Dezember 1954 in Tianjin) 2002–2006: Botschafter in Quito, 19. Februar 2007 Botschafter in Buenos Aires[ 8]
Wen Jiabao
Raúl Castro