Liste der Pfarren im Dekanat Hollabrunn Das Dekanat Hollabrunn ist ein Dekanat im Vikariat Unter dem Manhartsberg der römisch-katholischen Erzdiözese Wien.
Pfarren mit Kirchengebäuden und Kapellen
Pfarre
|
Pfarrverband/Seelsorgeraum
|
Ink.
|
Seit
|
Patrozinium
|
Kirchengebäude und Kapellen
|
|
Aspersdorf
|
Klein Maria Dreieichen
|
Augustiner Eremiten
|
um 1200
|
Hl. Georg
|
Pfarrkirche Aspersdorf
Kapelle in Wieselsfeld
|
|
Bergau
|
Göllersbachpfarren
|
|
1784
|
Hl. Ägid
|
Pfarrkirche Bergau
Kapelle in Obergrub, Kapelle in Porrau
|
|
Breitenwaida
|
Göllersbachpfarren
|
|
um 1220, neu 1784
|
Mariä Heimsuchung
|
Pfarrkirche Breitenwaida
Kapelle in Puch, Kapelle in Kleedorf
|
|
Eggendorf im Thale
|
Um Maria Roggendorf
|
Schottenstift (OSB)
|
um 1050
|
Hl. Afra
|
Pfarrkirche Eggendorf im Thale
|
|
Enzersdorf im Thale
|
Um Maria Roggendorf
|
Schottenstift (OSB)
|
1783
|
Hl. Markus
|
Pfarrkirche Enzersdorf im Thale
|
|
Groß
|
Klein Maria Dreieichen
|
|
1141, neu 1714
|
Hl. Veit
|
Pfarrkirche Groß
|
|
Großnondorf
|
Um Maria Roggendorf
|
|
um 1600
|
Hl. Pankraz
|
Pfarrkirche Großnondorf
|
|
Großstelzendorf
|
Göllersbachpfarren
|
|
1359
|
Hl. Andreas
|
Pfarrkirche Großstelzendorf
|
|
Guntersdorf
|
Um Maria Roggendorf
|
|
1312
|
Mariä Himmelfahrt
|
Pfarrkirche Guntersdorf
Kapelle im Pfarrhof Guntersdorf
|
|
Göllersdorf
|
Göllersbachpfarren
|
|
nach 1359
|
Hl. Martin
|
Pfarrkirche Göllersdorf
Kapelle in Untergrub, Kapelle in Viendorf
|
|
Hollabrunn
|
Klein Maria Dreieichen
|
|
um 1220
|
Hl. Ulrich
|
Pfarrkirche Hollabrunn
|
|
Immendorf
|
Um Maria Roggendorf
|
Melk (OSB)
|
1783
|
Hl. Katharina
|
Pfarrkirche Immendorf
|
|
Kammersdorf
|
Um Maria Roggendorf
|
|
1261
|
Hl. Bartholomäus
|
Pfarrkirche Kammersdorf
Kapelle im Pfarrhof Kammersdorf, Kapelle in Dürnleis, Kapelle in Kleinsierndorf
|
|
Maria Roggendorf
|
Um Maria Roggendorf
|
Göttweig (OSB)
|
1782
|
Mariä Geburt
|
Wallfahrtskirche Maria Roggendorf (Basilica minor)
|
|
Mittergrabern
|
Um Maria Roggendorf
|
|
nach 1722
|
Hl. Johannes der Täufer
|
Pfarrkirche Mittergrabern
Kapelle in Obergrabern, Kapelle in Obersteinabrunn
|
|
Nappersdorf
|
Um Maria Roggendorf
|
Göttweig (OSB)
|
vor 1133
|
Hl. Stephan
|
Pfarrkirche Nappersdorf
Kapelle in Haslach, Kapelle in Kleinweikersdorf
|
|
Oberfellabrunn
|
Klein Maria Dreieichen
|
|
1784
|
Hl. Anna
|
Pfarrkirche Oberfellabrunn
|
|
Oberstinkenbrunn
|
Um Maria Roggendorf
|
|
1783
|
Hl. Leonhard
|
Pfarrkirche Oberstinkenbrunn
Kapelle in Schalladorf
|
|
Schöngrabern
|
Um Maria Roggendorf
|
|
um 1220
|
Mariä Geburt
|
Pfarrkirche Schöngrabern
Kapelle in Windpassing
|
|
Sonnberg
|
Göllersbachpfarren
|
|
um 1220, neu 1784
|
Hll. Peter und Paul
|
Pfarrkirche Sonnberg
Kapelle in Dietersdorf, Kapelle in Wolfsbrunn
|
|
Wullersdorf
|
Um Maria Roggendorf
|
Melk (OSB)
|
um 1050
|
Hl. Georg
|
Pfarrkirche Wullersdorf
|
|
Dekanat Hollabrunn
Das Dekanat umfasst 21 Pfarren im Weinviertel im nördlichen Niederösterreich mit ca. 17.000 Katholiken.
- Diözesaner Entwicklungsprozess
Am 29. November 2015 wurden für alle Pfarren der Erzdiözese Wien Entwicklungsräume definiert. Die Pfarren sollen in den Entwicklungsräumen stärker zusammenarbeiten, Pfarrverbände oder Seelsorgeräume bilden. Am Ende des Prozesses sollen aus den Entwicklungsräumen neue Pfarren entstehen. Im Dekanat Hollabrunn wurden folgende Entwicklungsräume festgelegt:[1]
- Eggendorf im Thale, Enzersdorf im Thale, Großnondorf, Guntersdorf, Immendorf, Kammersdorf, Maria Roggendorf, Mittergrabern, Nappersdorf, Oberstinkenbrunn, Schöngrabern und Wullersdorf
- Subeinheit 1: Eggendorf im Thale, Enzersdorf im Thale, Kammersdorf, Maria Roggendorf, Nappersdorf und Oberstinkenbrunn
- Subeinheit 2: Großnondorf, Guntersdorf, Immendorf, Mittergrabern, Schöngrabern und Wullersdorf
- Aspersdorf, Bergau, Breitenwaida, Göllersdorf, Groß, Großstelzendorf, Hollabrunn, Oberfellabrunn und Sonnberg
- Subeinheit 1: Aspersdorf, Groß, Hollabrunn und Oberfellabrunn
- Subeinheit 2: Bergau, Breitenwaida, Göllersdorf, Großstelzendorf und Sonnberg
Dechanten
- 1973–1989 Walter Rathpoller, Pfarrer In Guntersdorf (1964–1977) und Hollabrunn (1977-1989)[2]
- 1989–1999 Gustav Pirich, Pfarrer in Hollabrunn (1989–2005)[3]
- 2008–2018 Franz Pfeifer, Pfarrer in Hollabrunn (2004–2019)[4]
- seit 2018 Michael Wagner, Pfarrer der Göllersbachpfarren
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Diözesanblatt der Erzdiözese Wien Sondernummer November 2015
- ↑ Walter Rathpoller. In: ÖsterreichWiki.org. Wikimedia Österreich, abgerufen am 16. Dezember 2024.
- ↑ Gustav Pirich – ÖsterreichWiki. Abgerufen am 16. Dezember 2024.
- ↑ Franz Pfeifer – ÖsterreichWiki. Abgerufen am 16. Dezember 2024.
|