Die Liste der Kulturgüter in Breggia enthält alle Objekte in der Gemeinde Breggia im Kanton Tessin, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.
Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2023).
Kulturgüter
Foto
|
|
Objekt
|
Kat.
|
Typ
|
Standort
|
Beschreibung
|
ja
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4a/Commons-logo.svg/12px-Commons-logo.svg.png)
![Datei hochladen](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/Camera-photo_Upload.svg/16px-Camera-photo_Upload.svg.png)
|
Casa Cantoni KGS-Nr.: 05350
|
A
|
G
|
Cabbio, Via Centrale 6 724768 / 84254
|
|
BW
|
![Datei hochladen](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/Camera-photo_Upload.svg/16px-Camera-photo_Upload.svg.png)
|
Nevèra, Alpe Genor KGS-Nr.: 10291
|
A
|
G
|
Muggio 723058 / 86695
|
|
ja
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4a/Commons-logo.svg/12px-Commons-logo.svg.png)
![Datei hochladen](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/Camera-photo_Upload.svg/16px-Camera-photo_Upload.svg.png)
|
Mühle / Mulino KGS-Nr.: 05348
|
B
|
G
|
Bruzella, Via Cantonale 724419 / 83188
|
|
BW
|
![Datei hochladen](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/Camera-photo_Upload.svg/16px-Camera-photo_Upload.svg.png)
|
Pfarrkirche San Salvatore / Chiesa parrocchiale di San Salvatore KGS-Nr.: 05351
|
B
|
G
|
Cabbio 724851 / 84338
|
|
ja
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4a/Commons-logo.svg/12px-Commons-logo.svg.png)
![Datei hochladen](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/Camera-photo_Upload.svg/16px-Camera-photo_Upload.svg.png)
|
Öffentlicher Brunnen und Waschhaus mit Säulengang / Fontana pubblica e lavatoio porticato KGS-Nr.: 05352
|
B
|
G
|
Cabbio, Via alle Fontane 724770 / 84054
|
|
BW
|
![Datei hochladen](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/Camera-photo_Upload.svg/16px-Camera-photo_Upload.svg.png)
|
Pfarrkirche Santa Maria Assunta / Chiesa parrocchiale di Santa Maria Assunta KGS-Nr.: 05367
|
B
|
G
|
Caneggio, Via al Sagrato 723614 / 81403
|
|
BW
|
![Datei hochladen](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/Camera-photo_Upload.svg/16px-Camera-photo_Upload.svg.png)
|
Pfarrkirche San Giovanni Evangelista / Chiesa parrocchiale di San Giovanni Evangelista KGS-Nr.: 05625
|
B
|
G
|
Morbio Superiore, San Giuan 722947 / 80199
|
|
BW
|
![Datei hochladen](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/Camera-photo_Upload.svg/16px-Camera-photo_Upload.svg.png)
|
Oratorium Sant’Ana / Oratorio di Sant’Ana KGS-Nr.: 05626
|
B
|
G
|
Morbio Superiore, Piazza Sant’Ana 722935 / 79980
|
|
BW
|
![Datei hochladen](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/Camera-photo_Upload.svg/16px-Camera-photo_Upload.svg.png)
|
Oratorium San Martino / Oratorio di San Martino KGS-Nr.: 05627
|
B
|
G
|
Sagno, a San Martín 2000a.99 723646 / 79763
|
|
ja
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4a/Commons-logo.svg/12px-Commons-logo.svg.png)
![Datei hochladen](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/Camera-photo_Upload.svg/16px-Camera-photo_Upload.svg.png)
|
Pfarrkirche San Lorenzo / Chiesa parrocchiale di San Lorenzo KGS-Nr.: 05636
|
B
|
G
|
Muggio, Via Principale 724521 / 84654
|
|
BW
|
|
Waschhaus / Lavatoio KGS-Nr.: 05638
|
B
|
G
|
Muggio, Via Principale 724483 / 84890
|
|
BW
|
|
Pfarrkirche San Michele Arcangelo / Chiesa parrocchiale di San Michele Arcangelo KGS-Nr.: 05718
|
B
|
G
|
Sagno, Salita alla Chiesa 4 724302 / 79647
|
|
BW
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4a/Commons-logo.svg/12px-Commons-logo.svg.png)
![Datei hochladen](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/Camera-photo_Upload.svg/16px-Camera-photo_Upload.svg.png)
|
Ethnografisches Museum des Valle di Muggio / Museo etnografico della Valle di Muggio KGS-Nr.: 08569
|
B
|
S
|
Cabbio, Via Centrale 6 724765 / 84250
|
|
BW
|
|
Alpe Pianspessa KGS-Nr.: 17208
|
B
|
G
|
Muggio 723068 / 84754
|
|
Legende
Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:
KGS-Nr: |
Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für Kulturgüterschutz
|
Foto: |
Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
![Weitere Bilder auf Wikimedia Commons](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4a/Commons-logo.svg/12px-Commons-logo.svg.png) |
Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
|
![eigenes Werk hochladen](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/Camera-photo_Upload.svg/16px-Camera-photo_Upload.svg.png) |
Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
|
![Direkt zum Wikidata Datenset](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/71/Wikidata.svg/22px-Wikidata.svg.png) |
Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
|
|
Objekt: |
Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
|
Kat: |
Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
|
Typ: |
Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
|
Adresse: |
Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
|
Koordinaten: |
Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).
|
Metadaten: |
Zusätzlich werden, wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist, ebensolche angezeigt.
|
Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.
Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Weblinks
Einzelnachweise