Objekt-ID
|
Lage
|
Offizielle Bezeichnung
|
Beschreibung
|
Bild
|
3392 Wikidata
|
Am Kliff (54° 40′ 58″ N, 9° 59′ 28″ O)
|
Seenotrettungsstation: Bootshaus
|
Die Seenotrettungsstation wurde von 1916 bis 1918 erbaut. Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: geschichtlich, künstlerisch, technisch
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
![Seenotrettungsstation: Bootshaus](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/69/Seenotrettungsstation_Maasholm.jpg/180px-Seenotrettungsstation_Maasholm.jpg) weitere Fotos | Fotos hochladen
|
34567
|
Am Kliff (54° 40′ 57″ N, 9° 59′ 27″ O)
|
Seenotrettungsstation: Slipanlage
|
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: geschichtlich, städtebaulich, technisch
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
![Seenotrettungsstation: Slipanlage](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/64/Maasholm-Slipanlage-msu-2020-9-8152.jpg/130px-Maasholm-Slipanlage-msu-2020-9-8152.jpg) weitere Fotos | Fotos hochladen
|
6761
|
An der Schleikante (54° 41′ 2″ N, 9° 59′ 18″ O)
|
Kahnstellen am Schleiufer
|
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: geschichtlich, städtebaulich, technisch
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
![Kahnstellen am Schleiufer](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8b/12-08_Kahnstellen_Maasholm_08.JPG/180px-12-08_Kahnstellen_Maasholm_08.JPG) weitere Fotos | Fotos hochladen
|
34193
|
Hauptstraße 15 - 16 (54° 41′ 5″ N, 9° 59′ 27″ O)
|
Doppelwohnhaus
|
Doppelwohnhaus; E. 18. Jh.; eingeschossiger giebelständiger Fachwerkbau auf hohem Sockel mit Halbwalmdach, Seitenwände in Fachwerk, Straßenfront massiv mit schlichtem Gurt- und Ortganggesims
- Begründung: geschichtlich, städtebaulich
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
34192
|
Hauptstraße 17 (54° 41′ 5″ N, 9° 59′ 27″ O)
|
Wohnhaus
|
Wohnhaus; 1737; eingeschossiger giebelständiger Backsteinbau mit Walmdach, Mauerwerk weiß gefasst, zweifenstrige Utlucht an südlicher Hauptfassade, lang gestreckter Rückflügel; Hinterhaus
- Begründung: geschichtlich, städtebaulich
- Schutzumfang: Wohnhaus, Hinterhaus
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
Fotos hochladen
|
34194
|
Hauptstraße 56 (54° 41′ 2″ N, 9° 59′ 27″ O)
|
Wohnhaus
|
Wohnhaus; um 1800; eingeschossiger Backsteinbau mit reetgedecktem Halbwalmdach und Hängehölzern, weiß verputzt, Granitquadersockel, Nordgiebel in Fachwerk, leicht vorkragende Giebelschwelle, Traufpflaster
- Begründung: geschichtlich, städtebaulich
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
BW
|
8971
|
Hauptstraße 58 a-b (54° 41′ 3″ N, 9° 59′ 26″ O)
|
Wohnhaus
|
Wohnhaus; um 1800; eingeschossiger Backsteinbau, hoher Sockel, geschlämmtes Mauerwerk, pfannengedecktes Halbwalmdach, Front mit ornamentiertem Gurtgesims und Sohlbänken mit stuckierten Konsolen, Mitteleingang mit Freitreppe
- Begründung: geschichtlich, städtebaulich
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
Fotos hochladen
|
3391
|
Hauptstraße 69 (54° 41′ 6″ N, 9° 59′ 26″ O)
|
Wohnhaus
|
Das Wohnhaus ist heute das Rathaus von Maasholm. Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: geschichtlich, städtebaulich
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
![Wohnhaus](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/Rathaus_shMaasholm.jpg/180px-Rathaus_shMaasholm.jpg) weitere Fotos | Fotos hochladen
|
27331
|
Hauptstraße 69 (54° 41′ 6″ N, 9° 59′ 25″ O)
|
Stall- und Wirtschaftsgebäude
|
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: geschichtlich, städtebaulich
- Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
Fotos hochladen
|
9000
|
Oehe 12 (Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
|
Gärtnerhaus
|
Gärtnerhaus; Ende 19. Jh.; eingeschossiger Massivbau aus Sichtziegelmauerwerk mit Halbwalmdach, fünfachsiger Traufseite und Zwerchhaus über dem Haupteingang; rückseitig nach 1985 mehrfach überformter ehem. Wirtschaftsteil
- Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend
- Schutzumfang: gesamtes Äußeres,
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
|
8117 Wikidata
|
Oehe (54° 42′ 25″ N, 10° 0′ 11″ O)
|
Gut Oehe: Herrenhaus
|
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, städtebaulich
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
![Gut Oehe: Herrenhaus](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9f/Maasholm_Gut_Oehe_Herrenhaus.jpg/180px-Maasholm_Gut_Oehe_Herrenhaus.jpg) weitere Fotos | Fotos hochladen
|
8118
|
Oehe (54° 42′ 26″ N, 10° 0′ 12″ O)
|
Gut Oehe: Verwalterhaus
|
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, städtebaulich
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
Fotos hochladen
|
22069 Wikidata
|
Westerstraße (54° 41′ 0″ N, 9° 59′ 21″ O)
|
Kirche St. Petri mit Ausstattung
|
Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)
- Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Schutzumfang: gesamtes Objekt
- Denkmaltyp: Bauliche Anlage
|
![Kirche St. Petri mit Ausstattung](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e6/12-08_St._Petri-Kirche_Maasholm_02.jpg/180px-12-08_St._Petri-Kirche_Maasholm_02.jpg) weitere Fotos | Fotos hochladen
|