Liste der Kulturdenkmale in Burg (bei Magdeburg) In der Liste der Kulturdenkmale in Burg (bei Magdeburg) sind alle Kulturdenkmale der Stadt Burg (Landkreis Jerichower Land ) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen-Anhalt, das auf Basis des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 21. Oktober 1991 durch das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt erstellt und seither laufend ergänzt wurde (Stand: 31. Dezember 2022).
Kulturdenkmale nach Ortsteilen
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
Erfassungs- nummer
Ausweisungsart
Bild
August-Bebel-Straße 55a (Karte)
Pförtnergebäude
094 21201
Baudenkmal
August-Bebel-Straße 73, Gorkistraße 30, 31, 32, 33, 34, 35, Lüdersdorferstraße 14 (Karte)
Wohnhaus
107 70012
Baudenkmal
Bahnhofstraße 10 (Karte)
Krananlage
wurde 2017 wegen der Baumaßnahme Landesgartenschau zum Wasserturm umgesetzt
094 05591
Baudenkmal
Bahnhofstraße (Karte)
Transformatorenstation
094 75989
Baudenkmal
Bahnhofstraße 4 (Karte)
Verwaltungsgebäude
Allgemeine Ortskrankenkasse
094 75990
Baudenkmal
Bahnhofstraße 7 (Karte)
Fabrik
094 71380
Baudenkmal
Bahnhofstraße 8 (Karte)
Wohnhaus
094 75993
Baudenkmal
Bahnhofstraße 9 (Karte)
Verwaltungsgebäude
094 75994
Baudenkmal
Bahnhofstraße 10 (Karte)
Bahnhof Burg (b Magdeburg)
094 75985
Baudenkmal
Bahnhofstraße 10 (Karte)
Wasserturm
094 76112
Baudenkmal
Bahnhofstraße 13a (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
ehem. Geschäftshaus der Steinmetzmeister Gebrüder Balkow
107 70008
Baudenkmal
Bahnhofstraße 16 (Karte)
Villa
094 86776
Baudenkmal
Bahnhofstraße 21 (Karte)
Kaserne
094 76202
Baudenkmal
Bahnhofstraße 23 (Karte)
Villa
094 75995
Baudenkmal
Bahnhofstraße 27 (Karte)
Villa
094 75996
Baudenkmal
Bahnhofstraße 28 (Karte)
Wohnhaus
094 75997
Baudenkmal
Bahnhofstraße 29 a (Karte)
Bankgebäude
094 75998
Baudenkmal
Bahnhofstraße, Kirchhofstraße südöstlich vom Bahnhof (Karte)
Park
Goethepark
094 71300
Baudenkmal
Bergstraße 7 (Karte)
Wohnhaus
Schiefes Haus
094 05671
Baudenkmal
Bergstraße 8a, Unterm Hagen Unter dem Weinberg (Karte)
Eiskeller
Keller
094 76180
Baudenkmal
Berliner Chaussee 102 (Karte)
Hospital
Hospital vor dem Obertor, Wilhelm-Augusta-Hospital
094 86761
Baudenkmal
Berliner Chaussee 139 (Karte)
Friedhof
Ostfriedhof
094 71383
Baudenkmal
Berliner Straße 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, Breiter Weg 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 43a, 44, 45, 46, 47, 48, 49, Burger Freiheitstraße 1, 1a, 1b, 2, 3, 4, 5, 6, Große Hirtenstraße 18, Turmstraße 4, 5, 6 (Karte)
Stadtviertel
094 86932
Denkmalbereich
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:52.27358,11.86119!/D:Berliner Straße 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, Breiter Weg 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 43a, 44, 45, 46, 47, 48, 49, Burger Freiheitstraße 1, 1a, 1b, 2, 3, 4, 5, 6, Große Hirtenstraße 18, Turmstraße 4, 5, 6,!/|BW]]
Berliner Straße 33 (Karte)
Villa Stolle
Villa Stolle
094 76210
Baudenkmal
Berliner Straße 34 a (Karte)
Berliner Torturm
094 05678
Baudenkmal
Berliner Straße 38 (Karte)
Stadtbibliothek Brigitte Reimann
1589 errichtetes zweigeschossiges Fachwerkhaus, jetzt als Stadtbibliothek genutzt
094 05530
Baudenkmal
Berliner Straße 42, 43, 44, 45 (Karte)
Pieschelsche Anstalt
Altenheim, Pieschelsche Anstalt, 1830/31
094 75999
Baudenkmal
Berliner Straße 47 (Karte)
Wohnhaus
094 76001
Baudenkmal
Berliner Straße 48 (Karte)
Wohnhaus
094 76002
Baudenkmal
Berliner Straße, Kirchhof „Unser Lieben Frauen“ (Karte)
Kirche Unser Lieben Frauen
sogenannte Oberkirche
094 05664
Baudenkmal
Bethanienstraße (Karte)
Stadtmauer
094 76174
Baudenkmal
Bethanienstraße 10 (Karte)
Kaserne
094 05673
Baudenkmal
Blumenstraße 11 (Karte)
Fabrik
094 71232
Baudenkmal
Blumenthaler Landstraße 2, Marientränke (Karte)
Fabrik
Fabrikgebäude
094 05663
Baudenkmal
Blumenthaler Landstraße 25, Hafenstraße 1 (Karte)
Gaswerk
ehemaliges Gaswerk Burg
107 70011
Baudenkmal
Blumenthaler Straße (Karte)
Stadtmauer
094 76175
Baudenkmal
Blumenthaler Straße 4 (Karte)
Kirche
Neugotische katholische Kirche St. Johannes der Täufer , 1904–06 nach Plänen von Arnold Güldenpfennig erbaut.
094 10168
Baudenkmal
Blumenthaler Straße 35d (Karte)
Schlachthof
094 76337
Baudenkmal
Blumenthaler Straße 54 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76003
Baudenkmal
Brehm 19 nördlich des Brehm im „Faulen Grund“ (Karte)
Forsthaus Brehm
Forsthof
094 76430
Baudenkmal
Breiter Weg 7 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76253
Baudenkmal
Breiter Weg 14 (Karte)
Wohnhaus
094 76012
Baudenkmal
Breiter Weg 15 (Karte)
Wohnhaus
094 76008
Baudenkmal
Breiter Weg 20 (Karte)
Wohnhaus
094 76014
Baudenkmal
Breiter Weg 21 (Karte)
Wohnhaus
094 76015
Baudenkmal
Breiter Weg 25 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76016
Baudenkmal
Breiter Weg 26 (Karte)
Wohnhaus
094 76017
Baudenkmal
Breiter Weg 27 (Karte)
Rathaus
Rathaus
094 76019
Baudenkmal
Breiter Weg 28 (Karte)
Verwaltungsgebäude
Rat der Stadt Burg
094 76020
Baudenkmal
Breiter Weg 30, 31[ 1] (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus Hausnummer 30 im Jahr 2013 abgerissen und dann neu bebaut
094 76022
Baudenkmal
Breiter Weg 34 (Karte)
Wohnhaus
Das Gebäude belegte 2001 beim Fassadenwettbewerb in der Kategorie Fachwerk den 1. Platz
094 76023
Baudenkmal
Breiter Weg 35 (Karte)
Wohnhaus
094 76024
Baudenkmal
Breiter Weg 37 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76025
Baudenkmal
Breiter Weg 38 (Karte)
Wohnhaus
094 76026
Baudenkmal
Breiter Weg 40 (Karte)
Wohnhaus
094 76027
Baudenkmal
Breiter Weg 41 (Karte)
Wohnhaus
094 76028
Baudenkmal
Breiter Weg 45 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76030
Baudenkmal
Bruchstraße 9 (Karte)
Synagoge
ehem. Synagoge
094 18097
Baudenkmal
Bruchstraße 11 (Karte)
Wohnhaus
094 71326
Baudenkmal
Bruchstraße 20, 21 (Karte)
Wohnhaus Krocker
Wohnhaus
094 76211
Baudenkmal
Bruchstraße 24 (Karte)
Pfarrhof St. Petri
Pfarrhof
094 05674
Baudenkmal
Brüderstraße 8 (Karte)
Fabrik
Fabrik seit 1. Juli 2021: MVZ Marienstift Burg (Arztpraxen und Sanitätshaus)
094 05638
Baudenkmal
Brüderstraße 19 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus
094 76034
Baudenkmal
Brüderstraße 24 (Karte)
Wohnhaus Brüderstraße 24
Wohnhaus zweigeschossiges, verputztes Fachwerkgebäude aus dem 17. Jahrhundert
094 76037
Baudenkmal
Brüderstraße 27, 28 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus
094 76039
Baudenkmal
Brüderstraße 29 (Karte)
Wohnhaus
094 76040
Baudenkmal
Brüderstraße 33 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
Erbaut um 1784, Erneuert 2006
094 76042
Baudenkmal
Brüderstraße 34 (Karte)
Wohnhaus
094 76043
Baudenkmal
Brüderstraße 37 (Karte)
Wohnhaus
094 76044
Baudenkmal
Brüderstraße 38 (Karte)
Fabrik; Wohnhaus
094 76045
Baudenkmal
Brüderstraße 42 (Karte)
Feuerwache
094 76048
Baudenkmal
Brüderstraße 46 (Karte)
Schule
ehem. Viktoria-Gymnasium
094 76049
Baudenkmal
Böttcherstraße 2 (Karte)
Wohnhaus
Wiederaufbau nach dem Brand 1735, Erneuert 1995/96
Zweiten Platz im Fassadenwettbewerb 2001 – Fachwerk
094 76006
Baudenkmal
Deichstraße (Karte)
Flickschupark
Park, am 17. März 2015 als Denkmal ausgewiesen[ 2]
107 50004
Baudenkmal
Deichstraße 13 (Karte)
Wohnhaus
094 71239
Baudenkmal
Deichstraße 15 (Karte)
Villa
Villa
094 76213
Baudenkmal
Deichstraße 22, 23 (Karte)
Häusergruppe
Häusergruppe
094 71240
Baudenkmal
Deichstraße 26 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus
094 86774
Baudenkmal
Franzosenstraße 1, 2, 3 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus
094 76053
Baudenkmal
Franzosenstraße 12 (Karte)
Kirche St. Petri
Die Kirche wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut. Es ist ein Saalbau aus Feldsteinen mit einem eingezogenen Chor. Nach der Reformation fiel die Kirche wüst , ab 1674 war es ein Brauhaus. Im Jahre 1691 wurde das Gebäude wieder als Kirche genutzt. Der Dachturm mit Laterne und Haube stammt aus dieser Zeit. von 1881 bis 1882 wurde das Gebäude instand gesetzt, dabei wurde auch das Innere neu ausgebaut und ausgestattet. Die Orgel ist von Sauer aus Frankfurt/Oder.[ 3]
094 76146
Baudenkmal
Franzosenstraße 29, 30 (Karte)
Stadtmauer
Stadtmauer, 2018 als Baudenkmal ausgewiesen[ 4]
107 60013
Baudenkmal
Franzosenstraße 55 (Karte)
Wohnhaus
Hugenottenhaus
094 76162
Baudenkmal
Franzosenstraße 72 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76054
Baudenkmal
Friedenstraße 4, 5 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus
107 70002
Baudenkmal
Friedenstraße 24a[ 5] (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus
107 70005
Baudenkmal
Friedenstraße 29 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus
107 70007
Baudenkmal
Friedenstraße 30 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus
107 70006
Baudenkmal
Fruchtstraße 1 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
Viktoria-Mühle
094 76179
Baudenkmal
Gartenstraße 21b (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus
107 70004
Baudenkmal
Gartenstraße 21c (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus
107 70016
Baudenkmal
Gorkistraße 14, 15, 16, Straße der Einheit 11, 12 (Karte)
Wohnhaus
107 70014
Baudenkmal
Gorkistraße 20, 20a (Karte)
Wohnhaus
107 70013
Baudenkmal
Große Brahmstraße 5 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus
094 76214
Baudenkmal
Große Brahmstraße 11 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus
094 71245
Baudenkmal
Große Brahmstraße 12 (Karte)
Sankt-Jakobi-Kapelle
Kapelle ehemalige St.-Jakobi-Kapelle
094 76132
Baudenkmal
Große Brahmstraße 15 (Karte)
Clausewitzdenkmal
Denkmal Gedenkstätte für den Generalmajor Carl von Clausewitz , 2020 als denkmalgeschützt angegeben[ 6] , wird jedoch zumindest seit 2022, obwohl als Objekt noch vorhanden, im Denkmalinformationssystem nicht erwähnt.
094 76100
Kleindenkmal
Große Brahmstraße 22 (Karte)
Wohnhaus
Wohn- und Geschäftshaus
107 70003
Baudenkmal
Große Hirtenstraße 4 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus
094 71316
Baudenkmal
BW
Große Hirtenstraße 13 (Karte)
Wohnhaus
094 71318
Baudenkmal
BW
Große Hirtenstraße 21 (Karte)
Wohnhaus
094 71319
Baudenkmal
BW
Großer Hof 7 (Karte)
Wohnhaus
094 71241
Baudenkmal
BW
Großer Hof 13 (Karte)
Ackerbürgerhaus
094 71242
Baudenkmal
BW
Großer Hof 14 (Karte)
Ackerbürgerhaus
094 71243
Baudenkmal
BW
Großer Hof 16 (Karte)
Ackerbürgerhaus
Ackerbürgerhaus
094 71244
Baudenkmal
Grünstraße 1 b (Karte)
Wohnhaus
094 76326
Baudenkmal
BW
Grünstraße 13c (Karte)
Wohnhaus
094 86906
Baudenkmal
Gummersbacher Platz 1 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 86762
Baudenkmal
Hainstraße 11, 12 (Karte)
Handwerkerhof Hainstraße 11, 12
Handwerkerhof, heute museal genutzte alte Gerberei in Fachwerkbauweise
094 05672
Baudenkmal
Jakobistraße 9 (Karte)
Wohnhaus
094 75988
Baudenkmal
BW
Jakobistraße 10, Schartauer Straße 58 (Karte)
Schule
Luisen-Lyzeum
094 76110
Baudenkmal
BW
Jakobistraße 11 (Karte)
Wohnhaus
094 76056
Baudenkmal
Jakobistraße 12 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76057
Baudenkmal
Jakobistraße 14 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76058
Baudenkmal
Jakobistraße 15 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76059
Baudenkmal
BW
Jakobistraße 16 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76060
Baudenkmal
BW
Jakobistraße 20 (Karte)
Wohnhaus
094 86775
Baudenkmal
BW
Jakobistraße 21 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
107 70009
Baudenkmal
BW
Johannesstraße 9 (Karte)
Wohnhaus
094 76061
Baudenkmal
Johannesstraße 10 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus
094 05653
Baudenkmal
Johannesstraße 18 (Karte)
Gerichtsgebäude
Gerichtsgebäude
094 76404
Baudenkmal
Kaiterling 21 (Karte)
Wohnhaus
094 71247
Baudenkmal
Kapellenstraße 1 (Karte)
Kapelle
Maria-Magdalenenkapelle
094 76062
Baudenkmal
BW
Kapellenstraße 8 (Karte)
Schule
Pestalozzi-Schule
094 76063
Baudenkmal
BW
Kapellenstraße 26 (Karte)
Ackerbürgerhaus
094 76182
Baudenkmal
BW
Kapellenstraße 30 (Karte)
Fabrik
094 71315
Baudenkmal
BW
Karl-Marx-Straße 33, 32 (Karte)
Fabrik
Ehemalige Schuhfabrik August Voigt (Avau - Schuh)
094 76176
Baudenkmal
Kirchhofstraße auf ehemaligem Westfriedhof hinter der Schwimmhalle (Karte)
Sowjetischer Ehrenfriedhof
Ehrenmal für sowjetische Soldaten
094 05528
Baudenkmal
Kirchhofstraße auf dem ehemaligen Westfriedhof (Karte)
Ehrenmal
Ehrenmal
094 86759
Baudenkmal
BW
Kirchhofstraße auf dem ehemaligen Westfriedhof, Ecke Blumenthaler Straße / Kirchhofstraße (Karte)
Friedhof
reformierter Friedhof
094 86760
Baudenkmal
BW
Kirchhofstraße an der Kirchhofstraße gelegen, gegenüber der Schwimmhalle, abgesperrtes Gelände (Karte)
Friedhof
107 05023
Baudenkmal
BW
Kirchhofstraße auf ehemaligem Westfriedhof westlich von der Gedenkstätte zu Ehren der Gefallenen des II. Weltkriegs (Karte)
Denkmal
094 05583
Kleindenkmal
Kirchhofstraße 9 (Karte)
Wohnhaus
094 10166
Baudenkmal
BW
Klosterstraße 15–17 (Karte)
Schule
Comeniusschule
094 76065
Baudenkmal
BW
Kreuzgang 3 (Karte)
Villa
094 76209
Baudenkmal
Kreuzgang 4 (Karte)
Villa
Fabrikantenvilla aus dem Jahr 1907/08
094 76208
Baudenkmal
Lüdersdorfer Straße 5 (Karte)
Wohnhaus
094 76055
Baudenkmal
BW
Lüdersdorfer Straße 24 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus vom Beginn des 20. Jahrhunderts, 2017 als Denkmal ausgewiesen[ 7]
107 60011
Baudenkmal
BW
Magdalenenplatz (Karte)
Pumpe
Pumpe
094 76172
Kleindenkmal
Magdalenenplatz 1 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus
094 76181
Baudenkmal
Magdeburger Chaussee 1, Magdeburger Straße 28, 29, 30 (Karte)
Fabrik
Tack Schuhfabrik
094 76068
Baudenkmal
Magdeburger Straße 6 (Karte)
Wohnhaus
094 76066
Baudenkmal
Magdeburger Straße 7 (Karte)
Wohnhaus
094 76067
Baudenkmal
Magdeburger Straße 8 (Karte)
Wohnhaus
094 86938
Baudenkmal
Magdeburger Straße 12 (Karte)
Wohnhaus
2014 abgerissen
094 76201
Baudenkmal
BW
Magdeburger Straße 27 (Karte)
Wohnhaus
107 70015
Baudenkmal
BW
Magdeburger Straße 44 (Karte)
Brauerei
094 76406
Baudenkmal
BW
Markt 9 (Karte)
Postamt
094 76072
Baudenkmal
Markt 14 (Karte)
Kaufhaus
094 76245
Baudenkmal
BW
Markt 15 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76073
Baudenkmal
BW
Markt 19 im Hof (Karte)
Scheune
094 76074
Baudenkmal
BW
Markt 20 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76075
Baudenkmal
BW
Markt 21 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76076
Baudenkmal
Markt 29 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76081
Baudenkmal
BW
Markt 30 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76082
Baudenkmal
BW
Martin-Luther-Straße 55 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus vom Beginn des 20. Jahrhunderts, 2017 als Denkmal ausgewiesen[ 8]
107 60009
Baudenkmal
Martin-Luther-Straße 56 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus vom Beginn des 20. Jahrhunderts, 2017 als Denkmal ausgewiesen[ 7]
107 60010
Baudenkmal
Mauerstraße (Karte)
Stadtmauer
Zinnen ausgemauert mit Steinen der Ziegelei Netzband (Derben)
094 76083
Baudenkmal
Neuenzinnen, Flämingberg (Karte)
Bismarckturm
1906/07 errichteter Bismarckturm
094 76133
Baudenkmal
Neuenzinnen (Karte)
Jüdischer Friedhof
Jüdischer Friedhof
094 76018
Baudenkmal
Niegripper Chaussee 5 (Karte)
Villa
094 76212
Baudenkmal
BW
Niegripper Chaussee 10, 9 am Abzweig nach Schartau (Karte)
Umspannwerk
094 71251
Baudenkmal
Nikolaistraße (Karte)
Stadtkirche St. Nikolai
sogenannte Unterkirche
094 05665
Baudenkmal
Nordstraße (Karte)
Stadtmauer
094 76173
Baudenkmal
BW
Nordstraße, Einmündung Turmstraße (Karte)
Hexenturm
Stadtmauerturm
094 05676
Baudenkmal
Nordstraße 8 (Karte)
Kuhturm
auch Freiheitsturm, Torturm
094 05677
Baudenkmal
Oberstraße 10 (Karte)
Wohnhaus
094 76086
Baudenkmal
BW
Oberstraße 17 (Karte)
Wohnhaus
094 86770
Baudenkmal
BW
Oberstraße 19 (Karte)
Wohnhaus
094 76400
Baudenkmal
BW
Oberstraße 19a (Karte)
Geschäftshaus
094 76401
Baudenkmal
BW
Oberstraße 33 (Karte)
Wohnhaus
094 76402
Baudenkmal
BW
Oberstraße 35 (Karte)
Ackerbürgerhof
107 70001
Baudenkmal
BW
Oberstraße 43 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76089
Baudenkmal
Oberstraße 48 (Karte)
Ackerbürgerhof
094 05561
Baudenkmal
BW
Oberstraße 72 (Karte)
Herberge
„Zur Heimat“
094 76090
Baudenkmal
BW
Oberstraße 77 (Karte)
Ackerbürgerhof
094 76092
Baudenkmal
BW
Oberstraße 78 (Karte)
Ackerbürgerhof
094 76093
Baudenkmal
BW
Oberstraße 83 (Karte)
Ackerbürgerhaus
094 76094
Baudenkmal
BW
Oberstraße 85 (Karte)
Wohnhaus
094 76096
Baudenkmal
BW
Oberstraße 86 (Karte)
Wohnhaus
094 76097
Baudenkmal
BW
Parchauer Chaussee 4 (Karte)
Wohnhaus
094 71277
Baudenkmal
BW
Parchauer Chaussee 1a, Waldstraße 3–29a, nördlich von Burg gelegen (Karte)
Gutshof
Erziehungsanstalt Gut Lüben
094 21202
Baudenkmal
BW
Pulverstraße 1 (Karte)
Wohnhaus
094 76098
Baudenkmal
BW
Schartauer Straße 4 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76102
Baudenkmal
BW
Schartauer Straße 5 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76103
Baudenkmal
BW
Schartauer Straße 6 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 86766
Baudenkmal
BW
Schartauer Straße 7 (Karte)
Wohnhaus
094 76104
Baudenkmal
BW
Schartauer Straße 8 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76105
Baudenkmal
BW
Schartauer Straße 10a, 11 (Karte)
Brauerei
Steinhausbrauerei
094 76106
Baudenkmal
BW
Schartauer Straße 14 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76107
Baudenkmal
BW
Schartauer Straße 39 (Karte)
Wohnhaus
094 76109
Baudenkmal
BW
Schartauer Straße 58a (Karte)
Transformatorenstation
107 05022
Baudenkmal
BW
Schartauer Straße 59 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76111
Baudenkmal
BW
Schartauer Straße 60 a (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76113
Baudenkmal
BW
Schulstraße 2 Ecke Deichstraße (Karte)
Wohnhaus
094 71325
Baudenkmal
BW
Schulstraße 13 (Karte)
Wohnhaus
094 70727
Baudenkmal
BW
Schulstraße 14 (Karte)
Wohnhaus
094 05680
Baudenkmal
BW
Schulstraße 18 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 71321
Baudenkmal
BW
Schulstraße 33 (Karte)
Wohnhaus
094 71322
Baudenkmal
BW
Schulstraße 37 (Karte)
Schule
094 05670
Baudenkmal
Schulstraße 46 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
2014 abgerissen
094 71323
Baudenkmal
BW
Schulstraße 47 (Karte)
Wohnhaus
094 71324
Baudenkmal
BW
Straße der Einheit 27 Ecklage Straße der Einheit / Breitscheidstraße (Karte)
Wohnhaus
Haus Dr. Krojanker
094 05679
Baudenkmal
BW
Treppengang (Karte)
Wasserturm am Weinberg
Im Jahr 1902 errichteter Wasserturm, seit den 1970er Jahren außer Betrieb.
094 05637
Baudenkmal
Turmstraße 5 (Karte)
Wohnhaus
094 76116
Baudenkmal
Turmstraße 6 (Karte)
Wohnhaus
094 76117
Baudenkmal
Unterm Hagen 16 (Karte)
Wohnhaus
094 71234
Baudenkmal
BW
Unterm Hagen 16a (Karte)
Wohnhaus
094 71235
Baudenkmal
BW
Unterm Hagen 16b (Karte)
Wohnhaus
094 71236
Baudenkmal
BW
Unterm Hagen 71a (Karte)
Wohnhaus
094 71357
Baudenkmal
Unterm Hagen 71a, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 (Karte)
Straßenzeile
094 71233
Denkmalbereich
BW
Unterm Hagen 72 (Karte)
Wohnhaus
094 71356
Baudenkmal
Unterm Hagen 73 (Karte)
Wohnhaus
094 71355
Baudenkmal
BW
Unterm Hagen 74 (Karte)
Wohnhaus
094 71354
Baudenkmal
BW
Unterm Hagen 75 (Karte)
Wohnhaus
094 71353
Baudenkmal
BW
Unterm Hagen 76 (Karte)
Wohnhaus
094 71352
Baudenkmal
BW
Unterm Hagen 77 (Karte)
Wohnhaus
094 71351
Baudenkmal
BW
Unterm Hagen 80 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 71350
Baudenkmal
Vogelgesang 1 unterhalb des ehemaligen Weinbergs (Karte)
Schornstein
094 86915
Baudenkmal
Weinberg (Karte)
Stadtmauer
107 05024
Baudenkmal
Weinbergstraße 1 Ecke Johannesstraße (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus
107 05020
Baudenkmal
Zerbster Chaussee 19 (Karte)
Wohnhaus
094 71382
Baudenkmal
BW
Zerbster Straße 5 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 76120
Baudenkmal
BW
Zerbster Straße 9 (Karte)
Ackerbürgerhaus
094 76121
Baudenkmal
BW
Zerbster Straße 10 (Karte)
Wohnhaus
094 76122
Baudenkmal
BW
Zerbster Straße 11 (Karte)
Ackerbürgerhaus
094 76123
Baudenkmal
BW
Zerbster Straße 14 (Karte)
Zollhaus
107 05008
Baudenkmal
BW
Zerbster Straße 27 (Karte)
Wohnhaus
094 76124
Baudenkmal
BW
Zerbster Straße 28 (Karte)
Ackerbürgerhaus
094 76125
Baudenkmal
BW
Zerbster Straße 30 (Karte)
Wohnhaus
094 76126
Baudenkmal
BW
Zerbster Straße 31 (Karte)
Logenhaus
094 71381
Baudenkmal
BW
Zerbster Straße 34 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
094 71309
Baudenkmal
BW
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
Erfassungs- nummer
Ausweisungsart
Bild
Kirchplatz, Neue Schulstraße (Karte)
Kirche
094 05683
Baudenkmal
Kirchplatz, Neue Schulstraße an der Kirche (Karte)
Kriegerdenkmal
094 71310
Baudenkmal
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
Erfassungs- nummer
Ausweisungsart
Bild
Chausseestraße 2 (Karte)
Bauernhof
094 71222
Baudenkmal
Große Seestraße 1 (Karte)
Kirche
094 10174
Baudenkmal
Große Seestraße 1 auf dem Kirchhof Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Kriegerdenkmal
094 71200
Baudenkmal
Schartauer Weg 4 (Karte)
Bauernhof
094 71227
Baudenkmal
BW
Schmiedeberg 3 (Karte)
Schmiede
107 05017
Baudenkmal
BW
Zum Seedamm im Ortskern Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Denkmal
094 71261
Baudenkmal
Zum Seedamm an der Kirche (Karte)
Gefängnis
094 71223
Baudenkmal
BW
Zum Seedamm 1 (Karte)
Bauernhof
094 71224
Baudenkmal
BW
Zum Seedamm 9 (Karte)
Wohnhaus
094 71226
Baudenkmal
BW
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
Erfassungs- nummer
Ausweisungsart
Bild
auf dem Kirchhof (Karte)
Kriegerdenkmal
094 71367
Baudenkmal
BW
Alte Bergstraße 5 (Karte)
Gasthaus
Zur Sonne
094 71278
Baudenkmal
BW
Alte Friedenstraße (Karte)
Sankt-Sebastian-Kirche
094 05720
Baudenkmal
Schartauer Hauptstraße 38 (Karte)
Bauernhof
094 71263
Baudenkmal
BW
Ehemalige Kulturdenkmale nach Ortsteilen
Die nachfolgenden Objekte waren ursprünglich ebenfalls denkmalgeschützt oder wurden in der Literatur als Kulturdenkmale geführt. Die Denkmale bestehen heute jedoch nicht mehr, ihre Unterschutzstellung wurde aufgehoben oder sie werden nicht mehr als Denkmale betrachtet.
Burg
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
Erfassungs- nummer
Ausweisungsart
Bild
Bahnhofstraße 5 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus, Geburtshaus von Brigitte Reimann , 2017 abgerissen[ 11] , zumindest seit 2020 als Denkmal gestrichen.[ 12]
094 75991
Baudenkmal
Bahnhofstraße 6 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus, 2017 abgerissen[ 11] , zumindest seit 2020 als Denkmal gestrichen.[ 12]
094 75992
Baudenkmal
Berliner Straße 46 (Karte)
Wohnhaus
abgerissen
094 76000
Baudenkmal
BW
Breiter Weg 7 (Karte)
Fabrik
094 76254
Baudenkmal
BW
Breiter Weg 11 (Karte)
Wohnhaus
094 76011
Baudenkmal
Breiter Weg 29 (Karte)
Wohnhaus
abgerissen
094 76021
Baudenkmal
BW
Breiter Weg 43a (Karte)
Fabrik
abgerissen
094 76029
Baudenkmal
BW
Breiter Weg 46 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
Wohn- und Geschäftshaus 2015 abgerissen, zumindest seit 2020 als Denkmal gestrichen.[ 12]
094 76031
Baudenkmal
BW
Breiter Weg 49 (Karte)
Wohnhaus
094 76032
Baudenkmal
BW
Brüderstraße 12 (Karte)
Wohnhaus
094 87029
Baudenkmal
BW
Brüderstraße 22 (Karte)
Wohnhaus
094 76035
Baudenkmal
BW
Brüderstraße 23, 24, 25, 26, Jakobistraße 11, 12, 13, 14, 15, 16, Kaiterling 1, Magdeburger Straße 6, 7, 45 (Karte)
Rolandplatz
Platz, Haus Magdeburger Straße 45 im Jahr 2012 abgerissen. Nach Verlust der Denkmaleigenschaft 2019 aus dem Denkmalverzeichnis ausgetragen.[ 13]
094 05651
Denkmalbereich
BW
Brüderstraße 25 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus, nach Notabbruch 2019 aus dem Denkmalverzeichnis ausgetragen.[ 13]
094 76038
Baudenkmal
BW
Brüderstraße 26 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus, nach Notabbruch 2019 aus dem Denkmalverzeichnis ausgetragen.[ 13]
107 60005
Baudenkmal
BW
Brüderstraße 27, 28 (Karte)
Gedenktafel
094 05529
Baudenkmal
BW
Brüderstraße 32 (Karte)
Wohnhaus
094 76041
Baudenkmal
BW
Brüderstraße 36 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
abgerissen
094 71216
Baudenkmal
BW
Brüderstraße 40 (Karte)
Wohnhaus
2013 abgerissen
094 76047
Baudenkmal
BW
Bürgermarkstraße 22 (Karte)
Wohnhaus
094 76051
Baudenkmal
BW
Friedenstraße 14 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus nach Abbruch 2019 aus dem Denkmalverzeichnis ausgetragen.[ 13]
107 70010
Baudenkmal
BW
Große Hirtenstraße 26 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus 2015 im Zuge einer Ersatzvornahme durch die Bauaufsicht abgerissen. Die Austragung aus dem Denkmalverzeichnis erfolgte im Jahr 2016.[ 14]
094 71317
Baudenkmal
BW
Kanalstraße 36 (Karte)
Fabrik
Fabrik
094 71248
Baudenkmal
BW
Kapellenstraße 40 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus
094 76064
Baudenkmal
BW
Klosterstraße 13 (Karte)
Wohnhaus
eingeschossiges Wohnhaus in Fachwerkbauweise vom Ende des 18., Anfang des 19. Jahrhunderts, nach einem Sicherheitsabbruch wurde das Objekt im Jahr 2017 aus dem Denkmalverzeichnis ausgetragen[ 15]
094 86763
Baudenkmal
BW
Magdeburger Straße 45 (Karte)
Wohnhaus
„Scharfe Ecke“, 2012 abgerissen
094 76070
Baudenkmal
BW
Markt 25 (Karte)
Gasthof
Zur Post, abgerissen
094 76077
Baudenkmal
BW
Markt 27 (Karte)
Wohnhaus
094 76078
Baudenkmal
BW
Markt 28 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus
2012 abgerissen
094 17363
Baudenkmal
BW
Neuendorfer Straße x Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Saalbau
094 10165
Baudenkmal
Oberstraße 40 (Karte)
Wohnhaus
094 76087
Baudenkmal
BW
Oberstraße 84 (Karte)
Wohnhaus
094 76095
Baudenkmal
BW
Parchauer Chaussee 3 (Karte)
Wohnhaus
094 71276
Baudenkmal
BW
Petersilienstraße 2 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus, 2015 im Zuge einer Ersatzvornahme durch die Bauaufsicht abgerissen. Die Austragung aus dem Denkmalverzeichnis erfolgte im Jahr 2015.[ 14]
094 71320
Baudenkmal
BW
Schartauer Straße 27 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus Schartauer Straße 27
Wohn- und Geschäftshaus Im Jahr 2021 unter Angabe der Kategorie Verfall, Abbruch aus bauordnungsrechtlichen Gründen, ungenehmigte Veränderungen aus dem Denkmalverzeichnis gestrichen.[ 16]
094 76108
Baudenkmal
BW
Schulstraße 1 (Karte)
Wohnhaus
abgerissen
094 05526
Baudenkmal
BW
Zerbster Straße 1 (Karte)
Wohn- und Geschäftshaus Zerbster Straße 1
Wohn- und Geschäftshaus Im Jahr 2021 unter Angabe der Kategorie Verfall, Abbruch aus bauordnungsrechtlichen Gründen, ungenehmigte Veränderungen aus dem Denkmalverzeichnis gestrichen.[ 17]
107 05011
Baudenkmal
BW
Zerbster Straße 29 (Karte)
Wohnhaus
Wohnhaus, nach einer Sicherungsverfügung der Bauaufsicht 2016 abgerissen. Die Austragung aus dem Denkmalverzeichnis erfolgte im Jahr 2016.[ 14]
094 86848
Baudenkmal
BW
Reesen
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
Erfassungs- nummer
Ausweisungsart
Bild
Reesener Dorfstraße 19 (Karte)
Wohnhaus
094 71283
Baudenkmal
BW
Legende
In den Spalten befinden sich folgende Informationen:
Lage: Nennt den Straßennamen und wenn vorhanden die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link „Karte“ führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die geographischen Koordinaten.Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Baudenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Baudenkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Baudenkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.
Offizielle Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder zumindest die Art des Kulturdenkmals und verlinkt, soweit vorhanden, auf den Artikel zum Objekt.
Beschreibung: Nennt bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften.
Erfassungsnummer: Für jedes Kulturdenkmal wird in Sachsen-Anhalt eine 20stellige Erfassungsnummer vergeben. Die letzten zwölf Ziffern werden für die Untergliederung nach Teilobjekten genutzt und werden nur angegeben, soweit vergeben. In dieser Spalte kann sich folgendes Icon befinden, dies führt zu Angaben zu diesem Baudenkmal bei Wikidata .
Ausweisungsart: Die Einordnung des Denkmales nach § 2 Abs. 2 DenkmSchG LSA
Bild: Ein Bild des Denkmales, und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Kulturdenkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons . Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, können Fotos zu Kulturdenkmalen aus dieser Liste hochgeladen werden:
Quellen
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Ursprünglich im Denkmalverzeichnis als Breiter Weg 30 erfasst. Laut Denkmalinformationssystem Sachsen-Anhalt vom Stand 23. Februar 2021 ist als Baudenkmal auch die Hausnummer 31 umfasst
↑ Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Wolfgang Aldag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 22. März 2017 Drucksache 7/1157 (KA 7/628) Entwicklung Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt. S. 5.
↑
Georg Dehio : Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler . bearbeitet von Ute Bednarz, Folkhard Cremer und anderen. Deutscher Kunstverlag, München/Berlin 2002, ISBN 3-422-03069-7 .
↑ Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 08.03.2019 Drucksache 7/4067 (KA 7/2235), Denkmalverzeichnis – Aktualisierung und Fortentwicklung , Seite 4
↑ Ursprünglich im Denkmalverzeichnis als 24b erfasst, laut Denkmalinformationssystem Sachsen-Anhalt mit Stand 23. Februar 2021 jedoch 24a gemeint
↑ Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 09.03.2020 Drucksache 7/5874 (KA 7/3515) Entwicklung des Denkmalbestandes in Sachsen-Anhalt , Seite 313
↑ a b Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Wolfgang Aldag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 15. Februar 2018 Drucksache 7/2453 (KA 7/1372) Entwicklung Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt im Jahr 2017 , Seite 12
↑ Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Wolfgang Aldag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 15. Februar 2018 Drucksache 7/2453 (KA 7/1372) Entwicklung Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt im Jahr 2017 , Seite 11
↑ Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 16.02.2022 Drucksache 8/755 (KA 8/382), Entwicklung Denkmalbestand Sachsen-Anhalt , Seite 4
↑ Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Wolfgang Aldag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 15. Februar 2018 Drucksache 7/2453 (KA 7/1372) Entwicklung Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt im Jahr 2017 , Seite 13
↑ a b Steffen Reichel: Reimann-Haus: Abriss ist besiegelt . Volksstimme, 22. März 2017, abgerufen am 20. Januar 2020.
↑ a b c Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 09.03.2020 Drucksache 7/5874 (KA 7/3515) Entwicklung des Denkmalbestandes in Sachsen-Anhalt , Seite 312
↑ a b c d Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 09.03.2020 Drucksache 7/5874 (KA 7/3515) Entwicklung des Denkmalbestandes in Sachsen-Anhalt , Seite 8
↑ a b c Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Wolfgang Aldag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 22.03.2017 Drucksache 7/1157 (KA 7/628) Entwicklung Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt. S. 13.
↑ Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Wolfgang Aldag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 15.02.2018 Drucksache 7/2453 (KA 7/1372) Entwicklung Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt im Jahr 2017 , Seite 27
↑ Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 16.02.2022 Drucksache 8/755 (KA 8/382), Entwicklung Denkmalbestand Sachsen-Anhalt , Seite 8
↑ Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Staatskanzlei und Ministerium für Kultur 16.02.2022 Drucksache 8/755 (KA 8/382), Entwicklung Denkmalbestand Sachsen-Anhalt , Seite 8