Liste der Kulturdenkmäler in Gelnhausen/Stadtteile
Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Stadt Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis , Hessen .
Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Stadtteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung, der vom Landesamt für Denkmalpflege vergebenen Nummer oder der Bauzeit sortierbar.
Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes (HDSchG) geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.
Das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste ist keine rechtsverbindliche Auskunft darüber, ob es Kulturdenkmal ist oder nicht: Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmaltopographie. Diese ist für Hessen in den entsprechenden Bänden der Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland und im Internet unter DenkXweb – Kulturdenkmäler in Hessen [ 1] einsehbar. Auch diese Quellen sind, obwohl sie durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen aktualisiert werden, nicht immer aktuell, da es im Denkmalbestand immer wieder Änderungen gibt.
Eine verbindliche Auskunft erteilt allein das Landesamt für Denkmalpflege Hessen.[ 2]
Nutze diese Kartenansicht, um Koordinaten in der Liste zu setzen. In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.
Gesamtanlagen, Stadtbefestigung, Kulturdenkmäler der Kernstadt
Kulturdenkmäler nach Stadtteilen
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Bahnhofsempfangsgebäude
Am Bahnhof 6Lage Flur: 4, Flurstück: 84/6
Vermutlich 1868
128086
Auestraße 9Lage Flur: 13, Flurstück: 102
18. Jh.
128683
Auestraße 29Lage Flur: 13, Flurstück: 138/1,2
18. Jh.
128684
Bleichstraße 2Lage Flur: 13, Flurstück: 139
19. Jh.
128685
Bleichstraße 6Lage Flur: 13, Flurstück: 95/1
18. Jh.
128686
Friedhofseinfriedung
BodenbenderstraßeLage Flur: 18, Flurstück: 9/1
128687
Brühlstraße 2Lage Flur: 13, Flurstück: 78
19. Jh.
128688
Sachteil Tor
Brühlstraße 4Lage Flur: 13, Flurstück: 76/1
19. Jh.
128689
Pumpwerk
ErlichLage Flur: 43, Flurstück: 74
128724
Gelnhäuser Straße 20Lage Flur: 13, Flurstück: 198/151
1906
128691
Gelnhäuser Straße 23Lage Flur: 12, Flurstück: 47/1
Um 1900
128692
Gelnhäuser Straße 26Lage Flur: 13, Flurstück: 161/2
18. Jh.
128693
Gelnhäuser Straße 28Lage Flur: 13, Flurstück: 163/2
18. Jh.
128087
Gelnhäuser Straße 33Lage Flur: 12, Flurstück: 32/1
Um 1900
128694
Gelnhäuser Straße 34, Gelnhäuser StraßeLage Flur: 13, Flurstück: 166/167
19. Jh.
128088
Gelnhäuser Straße 37Lage Flur: 12, Flurstück: 129/5
20. Jh.
128695
Kreisgruppenwerk Gelnhausen
HeiligenkopfLage Flur: 16, 17, Flurstück: 64/51, 13/10
128682
Pflasterung und Wasserrinnen
HeylstraßeLage Flur: 13, Flurstück: 117/7, 169/1, 170/3, 171, 177, 181, 183/4, 38
20. Jh.
128696
Pflasterung und Wasserrinnen
HeylstraßeLage Flur: 13, Flurstück: 117/7, 169/1, 170/3, 171, 177, 181, 183/4, 38
128696
Ziehbrunnen
HeylstraßeLage Flur: 13, Flurstück: 183/4
128098
Heylstraße 5Lage Flur: 13, Flurstück: 145
18. Jh.
128697
Heylstraße 7Lage Flur: 13, Flurstück: 148
18. Jh.
128698
Ehemaliges Zunfthaus und Gasthof
Heylstraße 9, Heylstraße 13, Heylstraße 11Lage Flur: 13, Flurstück: 149/1
1543
128097
Heylstraße 12Lage Flur: 13, Flurstück: 128
18. Jh.
128699
Heylstraße 15Lage Flur: 13, Flurstück: 152/2
18. Jh.
128700
Heylstraße 16Lage Flur: 13, Flurstück: 129/3
18. Jh.
128701
Heylstraße 17Lage Flur: 13, Flurstück: 153/3
18. Jh.
128089
Heylstraße 18Lage Flur: 13, Flurstück: 131/2
1833
128702
Heylstraße 19, Gelnhäuser Straße 24Lage Flur: 13, Flurstück: 156/2, 156/3
1708
128090
Heylstraße 20Lage Flur: 13, Flurstück: 132
Um 1700
128091
Heylstraße 21, Heylstraße 23, BleichstraßeLage Flur: 13, Flurstück: 157, 158/1, 178/1
1678
128092
Heylstraße 24Lage Flur: 13, Flurstück: 134
18. Jh.
128703
Läuthäuschen, ehemaliger Wehrturm
Heylstraße 25, Gelnhäuser StraßeLage Flur: 13, Flurstück: 158/2, 160/1
Ersterwähnung 1460
128704
Heylstraße 26Lage Flur: 13, Flurstück: 135/1
18. Jh.
128705
Heylstraße 28Lage Flur: 13, Flurstück: 137/1, 138/1
Um 1700
128706
Heylstraße 29Lage Flur: 13, Flurstück: 55/4
18. Jh.
128707
Heylstraße 31Lage Flur: 13, Flurstück: 52
Um 1700
128708
Alte Schule
Heylstraße 32Lage Flur: 13, Flurstück: 141
17. Jh.
128709
Heylstraße 33Lage Flur: 13, Flurstück: 50/3
18. Jh.
128710
Heylstraße 34Lage Flur: 13, Flurstück: 140
18. Jh.
128711
Backhaus und Ziehbrunnen
Heylstraße 36Lage Flur: 13, Flurstück: 56
1907
128712
Heylstraße 37Lage Flur: 13, Flurstück: 42/1
18. Jh.
128093
Heylstraße 38Lage Flur: 13, Flurstück: 60/1
20. Jh.
128713
Haus Jahneköhler
Heylstraße 42Lage Flur: 13, Flurstück: 61/1
1905
128094
Heylstraße 43Lage Flur: 13, Flurstück: 41
18. Jh.
128714
Heylstraße 44Lage Flur: 13, Flurstück: 62/1
19. Jh.
128715
Ehemalige Schmiede
Heylstraße 45Lage Flur: 13, Flurstück: 26/1
19. Jh.
128716
Heylstraße 46Lage Flur: 13, Flurstück: 63
19. Jh.
128717
Heylstraße 49Lage Flur: 13, Flurstück: 21/6
Um 1700
128718
Heylstraße 50Lage Flur: 13, Flurstück: 64
19. Jh.
128719
Ehemaliges Bürgermeisteramt
Heylstraße 51Lage Flur: 13, Flurstück: 20/6
1733
128095
Ehemalige Hailerer Dorfwirtschaft
Heylstraße 53, Heylstraße 55, Heylstraße 57, HeylstraßeLage Flur: 13, Flurstück: 16
19. Jh.
128720
Verbindungsweg
Heylstraße (bei Nr. 54)Lage Flur: 13, Flurstück: 177
128722
Heylstraße 55Lage Flur: 13, Flurstück: 171, 17/3
128721
Heylstraße 74Lage Flur: 13, Flurstück: 45052
18. Jh.
128096
Sandweg 1Lage Flur: 12, Flurstück: 84/1
20. Jh.
128099
Sandweg 3Lage Flur: 12, Flurstück: 83/1
Um 1905
128100
Schillerstraße 6Lage Flur: 15, Flurstück: 61/14
Um 1900
128690
Ysenburger Straße 2Lage Flur: 12, Flurstück: 6/1
Um 1900
128723
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Sachgesamtheit Pumpwerk
Auf der AueLage Flur: 3, Flurstück: 11
Teil der Frankfurter Quellwasserleitung
20. Jh.
128474
Grenzstein
Bei der WürgebachLage Flur: 6, Flurstück: 2/3
19. Jh.
128741
Birsteiner Straße 20Lage Flur: 6, Flurstück: 179/1
18. Jh.
128727
Alte Schule
Birsteiner Straße 24Lage Flur: 6, Flurstück: 181/1
19. Jh.
128728
Birsteiner Straße 26Lage Flur: 6, Flurstück: 182/1
17. Jh.
128729
Evangelische Dankeskirche
Birsteiner Straße 31Lage Flur: 6, Flurstück: 207/2
1908/09
128101
Dorfstraße 2Lage Flur: 6, Flurstück: 263/3
Um 1900
128730
Dorfstraße 13/15Lage Flur: 6, Flurstück: 273, 274, 275, 276, 277, 282, 283
19. Jh.
128731
Dorfstraße 17Lage Flur: 6, Flurstück: 280
128732
Dorfstraße 19Lage Flur: 6, Flurstück: 280
18. Jh.
128733
Dorfstraße 21Lage Flur: 6, Flurstück: 281
19. Jh.
128734
Dorfstraße 24Lage Flur: 6, Flurstück: 334/2
19. Jh.
128735
Dorfstraße 28Lage Flur: 6, Flurstück: 338
19. Jh.
128736
Dorfstraße 30Lage Flur: 6, Flurstück: 337
19. Jh.
128737
Dorfstraße 34Lage Flur: 6, Flurstück: 332/1
19. Jh.
128738
Dorfstraße 45Lage Flur: 6, Flurstück: 325
19. Jh.
128739
Wasserwerk Haitz
Im der WürgebachLage Flur: 6, Flurstück: 396/1
1897
128726
Link-Text
Kaltenborn 2Lage Flur: 5, Flurstück: 62/1
19. Jh.
128726
Hofgut Kaltenborn
KaltenbornLage Flur: 4, Flurstück: 11/3, 13/1, 16/3
1714/15
844130
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Alte Gasse 18Lage Flur: 2, Flurstück: 329
Um 1900
128744
Alte Gasse 20Lage Flur: 2, Flurstück: 330/1
128745
Am BildstockLage Flur: 2, Flurstück: 120/2
128753
Bachstraße 2Lage Flur: 2, Flurstück: 365/1
18. Jh.
128102
Laufbrunnen
HauptstraßeLage Flur: 2, Flurstück: 305
19. Jh.
128748
Ehemalige Schule
Hauptstraße 3Lage Flur: 2, Flurstück: 136
19. Jh.
128103
Ehemals Gasthaus zum Stern
Hauptstraße 4Lage Flur: 2, Flurstück: 361/1, 362/1
1733
128104
Katholische Kirche St. Wendelin
Hauptstraße 7Lage Flur: 2, Flurstück: 135/1, 137/2
1964–1966
128746
Hauptstraße 12Lage Flur: 2, Flurstück: 355
18. Jh.
128747
Hauptstraße 19Lage Flur: 2, Flurstück: 209/4
18. Jh.
128105
Altes Rathaus, Backhaus, Schlauchturm
Hauptstraße 21Lage Flur: 2, Flurstück: 210
1930er
128749
Hauptstraße 32Lage Flur: 2, Flurstück: 256/1
18. Jh.
128750
Wasserwerk Höchst
Kasseler StraßeLage Flur: 3, Flurstück: 118
128755
Kasseler Straße 1Lage Flur: 2, Flurstück: 281
Von Heinrich und Christian Spahn im Jahr 1866 errichtetes Sandsteinkreuz. Im unteren Teil tiefe Nische mit kleiner Kopie der Pietà von Michelangelo. Darüber beschriftete Metallplatte, auf der u. a. die Namen vermerkt sind.
128751
Trafostation
Leipziger AlleeLage Flur: 2, Flurstück: 28/2
1920er
128752
Mittlerer HofLage Flur: 1, Flurstück: 148
128203
Bildstock
MühlenstraßeLage Flur: 2, Flurstück: 187/1
1758
128107
Steinweg 1Lage Flur: 2, Flurstück: 244
Um 1700
128754
Einarmiges Sandsteinkreuz
Streitsgrund (Nähe Wendelinuskapelle)Lage Flur: 3, Flurstück: 141/1
16. Jh.
128202
Friedhof und Wendelinuskapelle
Wendelinus KapelleLage Flur: 3, Flurstück: 123/1, 123/2
128106
Wendelinusstraße 4Lage Flur: 2, Flurstück: 296/1
18. Jh.
128743
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
weitere Bilder
Am Lindenbrunnen (vormals Rathausstraße) 4Lage Flur: 12, Flurstück: 337/291
Um 1900
128774
Kellereingang
Am Lindenbrunnen (vormals Rathausstraße) 7Lage Flur: 9, Flurstück: 47/1
1535
128775
weitere Bilder
Am Lindenbrunnen (vormals Rathausstraße) 8Lage Flur: 12, Flurstück: 224/1
1670
127484
weitere Bilder
Am Lindenbrunnen (vormals Rathausstraße) 13Lage Flur: 9, Flurstück: 42/1
1726
127485
Am Lindenbrunnen (vormals Rathausstraße) 14Lage Flur: 12, Flurstück: 241/1
Um 1900
128776
weitere Bilder
Gemeindebrunnen
Am Lindenbrunnen (vormals Rathausstraße) 15Lage Flur: 9, Flurstück: 75/2
1729
weitere Bilder
Alte Schule
Am Lindenbrunnen (vormals Rathausstraße) 16Lage Flur: 12, Flurstück: 339/17
1843
127478
weitere Bilder
Am Lindenbrunnen (vormals Rathausstraße) 17Lage Flur: 9, Flurstück: 25/1, 25/2, 28/2
Um 1800
128778
weitere Bilder
Am Lindenbrunnen (vormals Rathausstraße) 19Lage Flur: 9, Flurstück: 28/2-30/1
Um 1700
128779
Sachteil Torpfosten
Am Lindenbrunnen (vormals Rathausstraße) 21Lage Flur: 9, Flurstück: 24
Um 1800
128780
weitere Bilder
Altes Rathaus
Am Lindenbrunnen (vormals Rathausstraße) 23Lage Flur: 9, Flurstück: 231/1
1726
127486
weitere Bilder
Spätmittelalterlicher Wehrturm
Am Lindenbrunnen (vormals Rathausstraße) bei Nr. 23Lage Flur: 9, Flurstück: 23
15. Jh.
127477
weitere Bilder
Am Lindenbrunnen (vormals Rathausstraße) 25Lage Flur: 9, Flurstück: 17/3
18. Jh.
127487
„Im Gässi“
Am Lindenbrunnen (vormals Rathausstraße) 27Lage Flur: 9, Flurstück: 20/2
18. Jh.
128781
„Im Gässi 29“
Am Lindenbrunnen (vormals Rathausstraße) 29Lage Flur: 9, Flurstück: 152/2
18. Jh.
128783
weitere Bilder
Am Lindenbrunnen (vormals Rathausstraße) 31Lage Flur: 9, Flurstück: 16
18. Jh.
127488
Barocke Sandsteinpfosten
Erbsegasse 5Lage Flur: 12, Flurstück: 259/2
128757
Erbsegasse 8Lage Flur: 12, Flurstück: 238/1
18. Jh.
128165
weitere Bilder
Erbsegasse 9Lage Flur: 12, Flurstück: 269/1
Um 1900
128166
weitere Bilder
Erbsegasse 13Lage Flur: 12, Flurstück: 515/284
19. Jh.
128758
weitere Bilder
Gemeindekelterhaus und Viehwaage
Erbsegasse 15Lage Flur: 12, Flurstück: 431/289
18. Jh.
128167
Erbsegasse 18Lage Flur: 12, Flurstück: 229/2
19. Jh.
128759
Barocke Sandsteinpfosten
Erbsegasse 20Lage Flur: 12, Flurstück: 226/3
128760
Alter Friedhof
Hanauer LandstraßeLage Flur: 8, Flurstück: 295/1, 295/3
Am hinteren Rand durch Gebüsch abgetrennt die letzte Grablege der Grafen zu Ysenburg-Meerholz mit Grabstätten aus dem 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert.
19. Jh.
129201
weitere Bilder
Sachgesamtheit Schloss mit Park, Kirche und Mausoleum
Hanauer Landstraße 2, Schloßgarten, Liebloser Straße 2, Hindenburgallee, Hanauer LandstraßeLage Flur: 12, Flurstück: 13, 2/1, 2/10, 2/11, 2/9, 4/4, 4/5, 57/2, 6, 72/2, 73/5, 33
Seit 1173 Prämonstratenser-Chorfrauenstifts, Umbau 1555–1577 zum barocken Residenzschloss
127469
weitere Bilder
Ehemalige gräfliche Rentkammer, ehemaliges Rathaus
Hanauer Landstraße 5, RentkammerwegLage Flur: 11, Flurstück: 490/1
Um 1750
128761
weitere Bilder
Hanauer Landstraße 6, Hanauer Landstraße 10aLage Flur: 11, Flurstück: 10/5
128762
weitere Bilder
Alte Försterei
Hanauer Landstraße 8/10Lage Flur: 11, Flurstück: 10/4
1736
127476
Hanauer Landstraße 15Lage Flur: 11, Flurstück: 42/2
18. Jh.
127470
Hanauer Landstraße 16Lage Flur: 11, Flurstück: 27/5
18. Jh.
127471
Ehemalige Apotheke
Hanauer Landstraße 17Lage Flur: 11, Flurstück: 35/2
128763
weitere Bilder
Altes Amtsgericht
Hanauer Landstraße 23Lage Flur: 12, Flurstück: 13//1
1850
128764
weitere Bilder
Hanauer Landstraße 24Lage Flur: 12, Flurstück: 119/6
127472
Sachteil Sandsteinpfosten
Hanauer Landstraße neben Nr. 24Lage Flur: 12, Flurstück: 119/6
19. Jh.
128765
weitere Bilder
Wohnhaus, ehemalige Post
Hanauer Landstraße 25Lage Flur: 12, Flurstück: 136/3
19. Jh.
128766
weitere Bilder
Ehemalige Schule und Pfarrhaus
Hanauer Landstraße 30Lage Flur: 12, Flurstück: 113/4
1716
127473
weitere Bilder
Hanauer Landstraße 39Lage Flur: 12, Flurstück: 143/18
Um 1900
128767
weitere Bilder
Hintergasse 1Lage Flur: 9, Flurstück: 32/6
17. Jh.
127475
weitere Bilder
Hintergasse 4Lage Flur: 9, Flurstück: 21
18. Jh.
128168
weitere Bilder
Hintergasse 9Lage Flur: 9, Flurstück: 66/1
19. Jh.
128768
Karlstraße 1Lage Flur: 12, Flurstück: 413/143
Um 1900
128169
Karlstraße 7Lage Flur: 12, Flurstück: 143/28
1895
128171
Karlstraße 8Lage Flur: 12, Flurstück: 143/31
Um 1900
128170
Karlstraße 9/11Lage Flur: 12, Flurstück: 437/143,438/143
1900er
128173
Karlstraße 10Lage Flur: 13, Flurstück: 418/143
Um 1900
128172
Karlstraße 12Lage Flur: 13, Flurstück: 56/2
Um 1910
128769
Karlstraße 24Lage Flur: 13, Flurstück: 98/4
Um 1905
128174
weitere Bilder
Oberdorfstraße 6Lage Flur: 12, Flurstück: 72/1
17. Jh.
127479
Oberdorfstraße 13Lage Flur: 12, Flurstück: 182/1
Um 1800
128770
weitere Bilder
Oberdorfstraße 16Lage Flur: 12, Flurstück: 48/2
18. Jh.
128771
weitere Bilder
Oberdorfstraße 18Lage Flur: 12, Flurstück: 49/4
18. Jh.
127480
weitere Bilder
Oberdorfstraße 21Lage Flur: 12, Flurstück: 191/1
18. Jh.
127481
weitere Bilder
Oberdorfstraße 25Lage Flur: 12, Flurstück: 200/2
Um 1800
128772
weitere Bilder
Oberdorfstraße 29Lage Flur: 12, Flurstück: 427/211
18. Jh.
127482
weitere Bilder
Oberdorfstraße 30Lage Flur: 12, Flurstück: 24/1, 25, 26
Um 1700
127483
weitere Bilder
Pfarramt
Pfarrgasse 2, Straße der Jugend 2Lage Flur: 12, Flurstück: 143/17
1902
128787
weitere Bilder
Katholische Kirche Maria Königin
Schießhausstraße 1Lage Flur: 17, Flurstück: 22/5
1958/59
128784
weitere Bilder
Schießhaus und Schießmauer-Kugelfang
Schießhausstraße, Unter dem Schießhaus, Schießhausstraße 20Lage Flur: 17, Flurstück: 12/2, 2/1, 3/1, 3/11, 3/8, 5
1856, 1700
128785
Schießmauer
SchießhausstraßeLage Flur: 17, Flurstück: 3/1
938952
Schulhausstraße 10Lage Flur: 8, Flurstück: 108/1
Um 1900
127489
weitere Bilder
Ehemaliges Palais der Fürsten zu Ysenburg-Büdingen-Meerholz
Tempelstraße 7/9/11Lage Flur: 12, Flurstück: 105/1
1694–1697
127474
weitere Bilder
Ehemalige Kellerei des Schlosses
Tempelstraße 8Lage Flur: 12, Flurstück: 101
18. Jh.
128788
weitere Bilder
Tempelstraße 12Lage Flur: 12, Flurstück: 98/2
18. Jh.
128789
weitere Bilder
Tempelstraße 18Lage Flur: 12, Flurstück: 86/1
Um 1900
128790
weitere Bilder
Gefallenenehrenmal
Unter dem SchießhausLage Flur: 17, Flurstück: 24/2
1921
128786
„Im Gässi“
Unterdorfstraße 1Lage Flur: 9, Flurstück: 20/1
1820
128782
weitere Bilder
Unterdorfstraße 2Lage Flur: 8, Flurstück: 13/1
18. Jh.
128791
vier translozierte Grenzsteine
Unterdorfstraße zwischen Nummern 8 und 10Lage Flur: 8, Flurstück: 26/1
1797
128792
weitere Bilder
Waschbachweg 3/5Lage Flur: 8, Flurstück: 19/1, 196/18
19. Jh.
128793
weitere Bilder
Waschbachweg 6Lage Flur: 10, Flurstück: 110/3
Um 1910
128794
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Brunnenstraße 3aLage Flur: 6, Flurstück: 309/7
Um 1800
128796
Brunnenstraße 4Lage Flur: 6, Flurstück: 215/5
19. Jh.
128187
Einfriedung
Brunnenstraße 8Lage Flur: 6, Flurstück: 438/100
1744
128196
Brunnenstraße 21/23Lage Flur: 6, Flurstück: 357
18. Jh.
128797
Herzbergstraße 1Lage Flur: 6, Flurstück: 44/1
19. Jh.
128799
Kriegerdenkmal
HochstraßeLage Flur: 6, Flurstück: 382/3
für die Gefallenen des Kriegs 1870/71
128802
Hochstraße 5Lage Flur: 6, Flurstück: 259/2
18. Jh.
128188
Hochstraße 7Lage Flur: 6, Flurstück: 468/261
20. Jh.
128195
Pfosten
Hochstraße 9Lage Flur: 6, Flurstück: 265/1
20. Jh.
128800
Hochstraße 16Lage Flur: 5, Flurstück: 57/4
Um 1900
128801
Bunker Nr. 55
Leipziger Straße 18Lage Flur: 13, Flurstück: 7/11, 7/2
128803
Gasthaus
Leipziger Straße 25Lage Flur: 6, Flurstück: 287/6
128193
Blaubasaltpflaster
MittelstraßeLage Flur: 6, Flurstück: 376
128804
Mittelstraße 1Lage Flur: 6, Flurstück: 455/198
17. Jh.
128189
Mittelstraße 4Lage Flur: 6, Flurstück: 117/2
18. Jh.
128190
Sachteil Sandsteinpfosten
Mittelstraße 12Lage Flur: 6, Flurstück: 101/1
1744
128805
Neue Weinbergstraße 10Lage Flur: 6, Flurstück: 448/154
Um 1700
128197
Neue Weinbergstraße 20/22Lage Flur: 6, Flurstück: 141,142
1779
128806
Neue Weinbergstraße 24Lage Flur: 6, Flurstück: 140/6
18. Jh.
128198
Sauer-Haus
Nordstraße 10Lage Flur: 6, Flurstück: 333/1
827569
Oberstraße 2Lage Flur: 6, Flurstück: 125
128199
Oberstraße 3Lage Flur: 6, Flurstück: 442/114
19. Jh.
128807
Oberstraße 4Lage Flur: 6, Flurstück: 73
18. Jh.
128808
Oberstraße 6Lage Flur: 6, Flurstück: 73
Um 1700
128200
Schule
Rathausstraße 1Lage Flur: 6, Flurstück: 178/6
1911
128194
Scheune, Stall, Werkstatt
Reuterhohlstraße 14Lage Flur: 6, Flurstück: 519
1718
128809
Unterstraße 1Lage Flur: 6, Flurstück: 233/1
18. Jh.
128192
Unterstraße 2Lage Flur: 6, Flurstück: 234/2
Um 1900
128191
Weinbergstraße 2/4Lage Flur: 6, Flurstück: 5/3, 7/1
18. Jh.
128810
Weinbergstraße 5Lage Flur: 6, Flurstück: 489/365, 517/368
18. Jh.
128811
Weinbergstraße 7Lage Flur: 6, Flurstück: 491/370
Um 1900
128812
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
↑ denkxweb.denkmalpflege-hessen.de (im Aufbau)
↑ denkmalpflege-hessen.de
Karte mit allen Koordinaten der Denkmäler:
OSM |
WikiMap