Liste der Kulturdenkmäler in Erbach (Odenwald)
Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Stadt Erbach , Odenwaldkreis , Hessen .
Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Stadtteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung, der vom Landesamt für Denkmalpflege vergebenen Nummer oder der Bauzeit sortierbar.
Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes (HDSchG) geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.
Das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste ist keine rechtsverbindliche Auskunft darüber, ob es Kulturdenkmal ist oder nicht: Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmaltopographie. Diese ist für Hessen in den entsprechenden Bänden der Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland und im Internet unter DenkXweb – Kulturdenkmäler in Hessen [ 1] einsehbar. Auch diese Quellen sind, obwohl sie durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen aktualisiert werden, nicht immer aktuell, da es im Denkmalbestand immer wieder Änderungen gibt.
Eine verbindliche Auskunft erteilt allein das Landesamt für Denkmalpflege Hessen.[ 2]
Nutze diese Kartenansicht, um Koordinaten in der Liste zu setzen. In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.
Kulturdenkmäler nach Ortsteilen
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Sachteil: Stellsteinreihe
Am Holzapfelbaum (Krähenberger Weg)Lage Flur: 1, Flurstück: 49/1
11047
Sachteil: Laufbrunnen
Am LöwenbrunnenLage Flur: 11, Flurstück: 132/21
11046
Sachteile: Keller und Ziehbrunnen
Fortunastraße 5Lage Flur: 1, Flurstück: 16/9
11039
Evangelische Kirche mit Friedhof
Fortunastraße 17, Im OrtLage Flur: 1, Flurstück: 8/1, 8/2
11043
Sachteil: Ziehbrunnen
Fortunastraße 21Lage Flur: 1, Flurstück: 1/5
1757
11044
Sachteil: Stellsteine
Fortunastraße 35Lage Flur: 8, Flurstück: 82/2
11041
Sachteil: Ziehbrunnen
Fortunastraße 35Lage Flur: 8, Flurstück: 82/2
11042
Sachteil: Keller
Fortunastraße 36, 34Lage Flur: 2, Flurstück: 18/2, 20/3
1605
11040
Stellsteinreihen
Hausgewann (Hinter Schöllenbacher Weg 18)Lage Flur: 8, Flurstück: 45, 65
11045
weitere Bilder
Bullauer Bild
Kohlwald (an der alten Bullauer Straße)Lage Flur: 16, Flurstück: 1/13
1561
11048
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Ehemaliges Schulhaus
Dreiseetalstraße 40Lage Flur: 1, Flurstück: 108/4
11050
Dreiseetalstraße 45Lage Flur: 1, Flurstück: 112/3
11051
Dreiseetalstraße 47Lage Flur: 1, Flurstück: 109/1
11052
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Dorfbrunnen
Ebersberger Straße (neben Nr. 45)Lage Flur: 2, Flurstück: 96/28
11054
Stellsteinreihe
Ebersberger Straße (gegenüber Nr. 47)Lage Flur: 2, Flurstück: 96/28
11056
Kellerportal
Ebersberger Straße 47Lage Flur: 2, Flurstück: 87/1
Rundbogig schließendes Kellerportal
11055
Ebersberger Straße 50Lage Flur: 2, Flurstück: 28/1
einstöckiges Fachwerkwohnhaus, holzverschindelt
1843
11057
Vierseithof
In der Sommerhelle 15, Am Sommergarten 11Lage Flur: 3, Flurstück: 4/2, 4/3
1891
11060
Keilsteinbrücke
Mühlgraben, Mümling (Gew II)Lage Flur: 2, Flurstück: 97/2
1826
11058
Mümlingbrücke
Mümling (GEW II)Lage Flur: 2, Flurstück: 97/3
11059
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Alte Poststraße 7Lage Flur: 1, Flurstück: 823/5
„Alte Post“
1903
10968
Ehemaliges Pfarrhaus
Am Pfarrgarten 1Lage Flur: 1, Flurstück: 228/3
10969
weitere Bilder
Schloß der Grafen zu Erbach
Am Schloßgraben, Marktplatz 3, 5, 7, 9, 11, 15Lage Flur: 1, Flurstück: 1/1–3, 3/2, 4, 991/3
11004
Stadtbefestigung
Am Schloßgraben, Brückenstraße, Marktplatz, Marktplatz 5, 7, 9, 11, StädtelLage Flur: 1, Flurstück: 1/2, 3/2, 4, 58/3, 72/1, 991/2
11034
Am Schloßgraben 2Lage Flur: 1, Flurstück: 126/2, 127
11003
Am Schloßgraben 2Lage Flur: 1, Flurstück: 126/2, 127
Sogenannte „Kurschmiede“
10970
Am Schloßgraben 6Lage Flur: 1, Flurstück: 126/3
um 1720
10971
Am Schloßgraben 12Lage
10972
Laufbrunnen
Am Schloßgraben 22Lage Flur: 1, Flurstück: 108/1
10973
Am Schloßgraben 42Lage Flur: 1, Flurstück: 82/2
10974
Am Schloßgraben 45Lage Flur: 1, Flurstück: 76/1
645394
Güterhalle
Bahnhofsplatz, Bahnhofsplatz 1Lage Flur: 1, Flurstück: 982/23, 982/41, 982/42
um 1900
732322
Bahnstraße 1Lage Flur: 1, Flurstück: 128
10975
Gasthaus 'Zum Hirsch'
Bahnstraße 2Lage Flur: 1, Flurstück: 159/1
10976
Bahnstraße 8, 10, 6Lage Flur: 1, Flurstück: 150/4, 153/1
um 1800
10977
Bahnstraße 23a, 23Lage Flur: 1, Flurstück: 844, 846/3, 850
10978
Beethovenstraße 8, 10Lage Flur: 1, Flurstück: 333/2 und 371/1
10979
Brückenstraße 1Lage Flur: 1, Flurstück: 436/2
10980
Gasthaus 'Zur Traube'
Brückenstraße 7, 9Lage Flur: 1, Flurstück: 442/2, 442/5
10981
Ehemaliges Hirtenhaus
Brückenstraße 27Lage Flur: 1, Flurstück: 472/7
um 1798
10982
weitere Bilder
Straßenbrücke
Eisenbahn (auf der Grenze zu Michelstadt)Lage Flur: 4, Flurstück: 57/1
1874
952486
Eulbacher Straße 10Lage Flur: 3, Flurstück: 25/22
Pittoreske historische Villa
1899
10983
Eulbacher Straße 14Lage Flur: 3, Flurstück: 25/32
Sehr gut erhaltene kleine Villa
1905
10984
Friedhof mit Kapelle und Kriegerdenkmal
Friedhofstraße 12Lage Flur: 2, Flurstück: 78/2
10985
Ehemaliges Kammergebäude
GabelsbergerstraßeLage Flur: 2, Flurstück: 15/1
1900/01
10986
Arbeitsamt
Gabelsbergerstraße 5Lage Flur: 2, Flurstück: 10/1
1907
10988
Gesamtanlage Erbach
GesamtanlageLage
Altstadt mit Schloß und Lustgartenbereich
10967
Hauptstraße 9Lage Flur: 1, Flurstück: 227
10989
Hauptstraße 17Lage Flur: 1, Flurstück: 270/7
10990
weitere Bilder
Katholische Pfarrkirche St. Sophia
Hauptstraße 40Lage Flur: 1, Flurstück: 402
1842/43
10991
Hauptstraße 42Lage Flur: 1, Flurstück: 401/3
10992
Hauptstraße 43Lage Flur: 1, Flurstück: 328/5
10993
Katholisches Pfarramt
Hauptstraße 44/46Lage Flur: 1, Flurstück: 400
10994
Hauptstraße 52Lage Flur: 1, Flurstück: 388/2
Spätklassizistisches Gebäude
1883
10995
weitere Bilder
Ruine der Kapelle „St. Jakob zur Noth Gottes“
Im BrudergrundLage Flur: 8, Flurstück: 280
11035
Gaststätte „Erbacher Brauhaus“
Jahnstraße 1Lage Flur: 1, Flurstück: 162/8
10996
Jahnstraße 4/6Lage Flur: 1, Flurstück: 218/5
1751
10997
Jahnstraße 8Lage Flur: 1, Flurstück: 217/7
Siebenachsiges Wohn- und Geschäftshaus
1788
10998
Jahnstraße 18Lage Flur: 1, Flurstück: 189/12
1761/62
10999
weitere Bilder
Lustgarten und Orangerie
Lustgartenstraße 2, LustgartenLage Flur: 1, Flurstück: 169/12, 169/13
11000
Denkmal Graf Franz I.
MarktplatzLage Flur: 1, Flurstück: 991/2
1874
11001
Marktbrunnen
MarktplatzLage Flur: 1, Flurstück: 991/2
Barocker Laufbrunnen
11002
Altes Rathaus
Marktplatz 1Lage Flur: 1, Flurstück: 39/2
1545
11014
weitere Bilder
Ehemalige Schloßmühle
Marktplatz 6Lage Flur: 1, Flurstück: 161/1
Ehemalige Schloßmühle
1874
11005
weitere Bilder
Kreishaus Erbach (Landratsamt)
Michelstädter Straße 12Lage Flur: 5, Flurstück: 146/7
Ehemaliges Kreisamt
1903
11006
Michelstädter Straße 14Lage Flur: 5, Flurstück: 139/8
Villa des Tuchfabrikanten Fritz Kumpf, erbaut von Heinrich Metzendorf
1921/22
11007
Michelstädter Straße 16Lage Flur: 5, Flurstück: 139/6
11008
Michelstädter Straße 18/20/22Lage Flur: 5, Flurstück: 139/7
1919–1924
11009
Michelstädter Straße 28, 28a, An der Zentlinde 31Lage Flur: 5, Flurstück: 135/2–4
Villa des gräflichen Archivrats Karl Morneweg, erbaut von Georg Metzendorf
1905/06
11010
Evangelisches Pfarrhaus
Neckarstraße 18Lage Flur: 10, Flurstück: 378/1
Erbaut von Georg Metzendorf
1906/07
11011
Nees-von-Esenbeck-Straße 9/11Lage Flur: 5, Flurstück: 142
1925–26
11012
Obere Marktstraße 17, An der Pestalozzistraße, Obere Marktstraße, Obere Marktstraße 19Lage Flur: 2, Flurstück: 31/1, 94/5, 95/2, 95/5, 95/6
11013
weitere Bilder
Evangelische Stadtkirche
Städtel 3Lage Flur: 1, Flurstück: 40/1
11015
Städtel 4Lage Flur: 1, Flurstück: 32
11016
Laufbrunnen
Städtel (vor Nr. 5)Lage Flur: 1, Flurstück: 993/5
11018
Städtel 5Lage Flur: 1, Flurstück: 41/1
Ehemaliges Färberhaus
11017
Städtel 7, Brückenstraße 2, Städtel 9Lage Flur: 1, Flurstück: 46/2, 48, 50
11019
Städtel 8Lage Flur: 1, Flurstück: 29/1
11020
Städtel 9, 13Lage Flur: 1, Flurstück: 50, 53/2
11021
Städtel 11Lage Flur: 1, Flurstück: 49
11022
Städtel 12Lage Flur: 1, Flurstück: 26/1
11023
Städtel 13Lage Flur: 1, Flurstück: 53/2
11024
Städtel 15Lage Flur: 1, Flurstück: 59/15
1609
11025
weitere Bilder
Tempelhaus
Städtel 15aLage Flur: 1, Flurstück: 59/13
11029
Städtel 17Lage Flur: 1, Flurstück: 63/3
Ehemaliges Burgmannenhaus
1445
11026
Städtel 19Lage Flur: 1, Flurstück: 64/1
11028
Städtel 20Lage Flur: 1, Flurstück: 9/1
11027
Städtel 22, StädtelLage Flur: 1, Flurstück: 8, 993/5
1712
11030
Habermannsburg
Städtel 26Lage Flur: 1, Flurstück: 5
1515
11031
Städtel 30Lage Flur: 1, Flurstück: 74/2
11032
weitere Bilder
Burgmannenhaus Pavey
Städtel 32Lage Flur: 1, Flurstück: 75
11033
Sophientempel
TiergartenLage Flur: 13, Flurstück: 5
Kleiner klassizistischer Tempel
1844
11036
Roßbacher Hof, Stallscheune und Pferdestall
Zum Roßbacher Hof 30, 32Lage Flur: 16, Flurstück: 21/4
11037
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Reste eines Wildgeheges
Am BaurückLage Flur: 8, Flurstück: 1/12, 1/13
11063
Steinkreuz ('Bubenkreuz')
Am BubenkreuzLage Flur: 2, Flurstück: 2/1
11062
Reste eines Wildgeheges
Am SaufangLage Flur: 7, Flurstück: 1/1
11100
Ehemaliges Wirtshaus
Bullauer Bild 3Lage Flur: 8, Flurstück: 2/4
1775 bis 1780
11064
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
weitere Bilder
Habermannskreuze
HabermannskreuzLage Flur: 3, Flurstück: 5
11068
weitere Bilder
Adlerstein
Ernsbach, SchachertLage Flur: 7, Flurstück: 3
11067
Eberhardstein
Vogelherdschlag (beim 'Kutschenweg')Lage Flur: 5, Flurstück: 7
Sandsteinblock mit Inschrift auf einer Bronzeplatte: Eberhard G.Z.E hat hier nach L Jahren Waidmannszeit seinen letzten Wildparkhirsch erlegt. XXI Aug. MDCCCLXXXIII. Patri Filius G(eorg) A(Ibrecht).
1883
11066
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Alter Weg 19Lage Flur: 1, Flurstück: 35/2
Odenwälder Einhaus
11070
Alter Weg 25Lage Flur: 2, Flurstück: 34/2
11071
Geißbergweg, In den BrunnenwiesenLage Flur: 1, Flurstück: 37 und 108
11074
Sachteil: Backhäuschen
Geißbergweg 2Lage Flur: 1, Flurstück: 43/1
Backhäuschen mit Schweinestall
1938
11072
Geißbergweg 3Lage Flur: 1, Flurstück: 45/9
vor 1807
11073
Grenzsteine an der 'Hohen Straße', Hohe Straße, In der Helle, Auf der Höhe, Am GeisbergLage Flur: 4, 5, 6, 7, 9, Flurstück: 1, 2, 4, 21, 34
Zahlreiche nummerierte Grenzsteine
11076
Teilungssteine
Hohe Straße, In der Helle, Auf dem Geisberg, Im Geisberg, AllmaiLage Flur: 5, 6, 7, Flurstück: 1, 2, 4, 6, 10, 53, 54
11075
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
'Linsenkreuz'
Am LinsenkreuzLage Flur: 6, Flurstück: 9
11083
Sachteil: Stellsteine
BrunnenwiesenLage Flur: 1, Flurstück: 101
11078
Riesenbrunnen
Brunnenwiesen (neben Marbachstraße Nr. 24)Lage Flur: 1, Flurstück: 105
11079
Hofweg 20, 22Lage Flur: 3, Flurstück: 17/1, 18/1, 19
Große, vierseitig geschlossene Hofanlage
11082
Hohlweg 6Lage Flur: 1, Flurstück: 32/1
11896
Sachteil: Hauszeichen
Marbachstraße 31Lage Flur: 2, Flurstück: 21/2
11080
Unterdorf 18Lage Flur: 1, Flurstück: 30/9
1766
11081
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
Im Dorf 17, 19Lage Flur: 1, Flurstück: 60/2, 65/2
Langgestrecktes Einhaus
1849
11085
Litzertweg 13, Im Eichelsfeld, KirchhofsfeldLage Flur: 6, Flurstück: 26/2, 27/1, 28/2, 28/4
Friedhofskapelle
1616
11087
Pappenfabrik Glenz
Neckarstraße 157Lage Flur: 5, Flurstück: 37/5
1863
11086
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Objekt-Nr.
An der SeifeLage Flur: 1, Flurstück: 4/5
Wegweiserstein
11098
Hohenbugstraße 6Lage Flur: 2, Flurstück: 105/7
1848
11089
Hohenbugstraße 8Lage Flur: 2, Flurstück: 111/6
1843
11090
Steinkreuz-Werkstück
Hohenburgstraße 9Lage Flur: 2, Flurstück: 93/4
11099
Hohenbugstraße 10Lage Flur: 2, Flurstück: 102/3
11091
Hohenbugstraße 16Lage Flur: 2, Flurstück: 127/2
1898
11092
Stellsteinreihe
Hohenbugstraße 50, HohenbugstraßeLage Flur: 2, Flurstück: 149/1, 149/2
11093
Im Tal 32/34Lage Flur: 1, Flurstück: 59/5
um 1840
11094
Ehemaliges Wasserkraftwerk
Im Tal 51Lage Flur: 1, Flurstück: 36/1
1924
11095
Mümlingbrücke
K 46Lage Flur: 1, Flurstück: 84/20
Sandsteinbrücke
11097
Mümlingbrücke (B 45)
MümlingLage Flur: 4, Flurstück: 40
1860/80
11096
Weblinks
Einzelnachweise
↑ denkxweb.denkmalpflege-hessen.de (im Aufbau)
↑ denkmalpflege-hessen.de
Karte mit allen Koordinaten der Denkmäler:
OSM |
WikiMap