Bezeichnung
|
Lage
|
Baujahr
|
Beschreibung
|
Bild
|
Evangelische Erlöserkirche
|
Adenau, Dr.-Creutz-Platz 5 Lage
|
1913/14
|
Saalbau, Krüppelwalmdach, Einflüsse der Heimatschutzbewegung, 1913/14, Architekt Franz Heinrich Schwechten, Berlin
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Adenau_Erl%C3%B6serkirche148.JPG/80px-Adenau_Erl%C3%B6serkirche148.JPG) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Marienkapelle
|
Adenau, Hauptstraße 20 Lage
|
1893/95
|
neugotischer Zentralbau, 1893/95, Architekt Caspar Clemens Pickel, Düsseldorf
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/14/MarienkapelleAdenau.jpg/95px-MarienkapelleAdenau.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
Adenau, Hauptstraße 86 Lage
|
16. oder 17. Jahrhundert
|
dreigeschossiges Fachwerkhaus, 16. oder 17. Jahrhundert, im 18. oder 19. Jahrhundert aufgestockt und verändert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/51/Adenau%2C_Hauptstra%C3%9Fe_86.jpg/120px-Adenau%2C_Hauptstra%C3%9Fe_86.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Adenau, Hauptstraße 108 Lage
|
1637
|
Fachwerkhaus, bezeichnet 1637, wohl eher aus dem 18. Jahrhundert, im 19. Jahrhundert erweitert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e2/Adenau_98.jpg/120px-Adenau_98.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Adenau, Hauptstraße 116 Lage
|
1734
|
Fachwerkhaus, Krüppelwalmdach, bezeichnet 1734
|
BW
|
Wohnhaus
|
Adenau, Hauptstraße 128 Lage
|
um 1900/10
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, um 1900/10
|
BW
|
Wegekreuz
|
Adenau, Hauptstraße, an Nr. 175 Lage
|
18. Jahrhundert
|
in Wand eingelassenes Wegekreuz, 18. Jahrhundert
|
BW
|
Wohnhaus
|
Adenau, Hauptstraße 249 Lage
|
16. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, Firstständer, 16. Jahrhundert
|
BW
|
Wohnhaus
|
Adenau, Hauptstraße 250 Lage
|
1775
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1775
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/03/Adenau_75.jpg/120px-Adenau_75.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Adenau, Hauptstraße 253 Lage
|
16. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, eventuell aus dem 16. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/86/Adenau_76.jpg/120px-Adenau_76.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Adenau, Hauptstraße 280 Lage
|
1712
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1712; Backofen bezeichnet 1705
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/05/Adenau_83.jpg/120px-Adenau_83.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Burghaus
|
Adenau, Hauptstraße 286 Lage
|
14. oder 15. Jahrhundert
|
Bruchsteinbau, Pyramidaldach, im Kern aus dem 14. oder 15. Jahrhundert, Umbau im 17. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/03/Adenau_88.jpg/120px-Adenau_88.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Buttermarktkapelle St. Michael
|
Adenau, Hauptstraße, Ecke Mittelbachstraße Lage
|
um 1800
|
kleiner Saalbau, Fachwerkgiebel, um 1800
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a8/Adenau_Buttermarktkapelle6693.JPG/80px-Adenau_Buttermarktkapelle6693.JPG) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
|
Adenau, Kirchstraße 1 Lage
|
|
mittelalterlicher Ostchorturm, neugotischer Hallenchor, Langhaus 1969, Architekt Otto Vogel
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bd/Adenau_St.Johannes_der_T%C3%A4ufer_Chor468.JPG/120px-Adenau_St.Johannes_der_T%C3%A4ufer_Chor468.JPG) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Grabkreuze
|
Adenau, Kirchstraße, bei Nr. 1 Lage
|
18. Jahrhundert
|
Grabkreuze, 18. Jahrhundert; Kreuz, 19. Jahrhundert; am Chor drei Kreuze, bezeichnet 1786, 1787, 1788
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/48/Adenau%2C_Kirchstra%C3%9Fe_1%2C_grafkruis_18e_eeuw.jpg/79px-Adenau%2C_Kirchstra%C3%9Fe_1%2C_grafkruis_18e_eeuw.jpg) Fotos hochladen
|
Amtsgericht Adenau
|
Adenau, Kirchstraße 17–21 Lage
|
1920er Jahre
|
dreigeschossiger Putzbau, 1920er Jahre
|
BW
|
Denkmal
|
Adenau, Kirchstraße, bei Nr. 17–21 Lage
|
1923
|
Denkmal zur Erinnerung an den Separatisten-Abwehrkampf, Stele, 1923
|
BW
|
Johanniterkomturei
|
Adenau, Kirchstraße 26 Lage
|
1743
|
siebenachsiger Mansardwalmdachbau, bezeichnet 1743, teilweise mit mittelalterlicher Bausubstanz
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/74/Adenau_28.jpg/120px-Adenau_28.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Türblatt
|
Adenau, Kirchstraße, an Nr. 27 Lage
|
|
Türblatt
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/af/Adenau_35.jpg/120px-Adenau_35.jpg) Fotos hochladen
|
Katholisches Pfarramt
|
Adenau, Kirchstraße 28 Lage
|
um 1900
|
späthistoristischer Backsteinbau, Walmdach
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e7/Adenau_36.jpg/120px-Adenau_36.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Hotel Blaue Ecke
|
Adenau, Markt 4 Lage
|
1682
|
dreigeschossiges Fachwerkhaus, zweites Obergeschoss eventuell später, Erkertürmchen bezeichnet 1682, Fahne wohl falsch bezeichnet 1578
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d9/Adenau%2C_Markt_4-5.jpg/80px-Adenau%2C_Markt_4-5.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Adenau, Markt 7 Lage
|
18. Jahrhundert
|
dreigeschossiges Fachwerkhaus, teilweise massiv, verputzt, 18. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ef/Adenau_17.jpg/79px-Adenau_17.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohn- und Geschäftshaus
|
Adenau, Markt 8 Lage
|
1630
|
viergeschossiges Fachwerkhaus, Rähmbau, bezeichnet 1630
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/96/Markt_8_in_Adenau.jpg/67px-Markt_8_in_Adenau.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Adenau, Markt 9 Lage
|
16. oder 17. Jahrhundert
|
dreigeschossiges Fachwerkhaus, teilweise massiv und verschiefert, 16. oder 17. Jahrhundert
|
BW
|
Winterschule
|
Adenau, Mühlenstraße 21 Lage
|
um 1900
|
Putzbau, teilweise Fachwerk, Krüppelwalmdach, um 1900
|
BW
|
Wohnhaus
|
Adenau, Pferdemarkt 10 Lage
|
18. oder 19. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv und verschiefert, 18. oder 19. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/17/Adenau_64.jpg/80px-Adenau_64.jpg) Fotos hochladen
|
Alte Schule
|
Adenau, Schulstraße 18 Lage
|
um 1900
|
Backsteinbau, dreiachsiger Giebelrisalit, um 1900
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Adenau_22.jpg/120px-Adenau_22.jpg) Fotos hochladen
|
Wegekapelle St. Josef
|
Adenau, Wimbachstraße, Ecke Bertrodtstraße Lage
|
um 1900
|
Wegekapelle des Heiligen Josef, um 1900
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/de/Adenau%3B_St._Joseph.jpg/120px-Adenau%3B_St._Joseph.jpg) Fotos hochladen
|
Grabkreuz
|
Adenau, nördlich des Ortes
|
18. Jahrhundert
|
Grabkreuz, 18. Jahrhundert
|
|
Kreuz
|
Adenau, nördlich des Ortes am Kirchberg
|
18. Jahrhundert
|
Kreuz, 18. Jahrhundert
|
|
Grabkreuz
|
Adenau, nordwestlich des Ortes an der B 257 Richtung Leimbach
|
1768
|
Grabkreuz, bezeichnet 1768
|
|
Kaiser-Wilhelm-Turm
|
Adenau, östlich des Ortes auf der Hohen Acht Lage
|
1908–09
|
Bruchsteinbau, Relief bezeichnet 1908–09, Entwurf Wilhelm von Tettau, Berlin, Ausführung Karl und Johannes Leidinger, Adenau
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f1/Hohe_Acht_Kaiser-Wilhelm-Turm.jpg/90px-Hohe_Acht_Kaiser-Wilhelm-Turm.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Kreuz
|
Adenau, südlich des Ortes an der K 18; Flur Am steinernen Kreuz Lage
|
1776
|
Kreuz, bezeichnet 1776
|
BW
|
Kapelle
|
Adenau, westlich des Ortes
|
19. oder 20. Jahrhundert
|
Kapelle, 19. oder 20. Jahrhundert
|
|
Wegekreuz
|
Adenau, westlich des Ortes
|
1712
|
Wegekreuz; Nischentyp, bezeichnet 1712
|
|
Kreuz
|
Breidscheid, Brunnenstraße, bei Nr. 23 Lage
|
1687
|
Kreuz, bezeichnet 1687
|
BW
|
Grabkreuz
|
Breidscheid, Herschbroicher Straße, gegenüber Nr. 2 Lage
|
|
Grabkreuz; eingelassen in ein Heiligenhäuschen
|
BW
|
Wohnhaus
|
Breidscheid, In der Dell 2 Lage
|
17. oder 18. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, verputzt, 17. oder 18. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/70/Breidscheid_%28Adenau%29_03.jpg/120px-Breidscheid_%28Adenau%29_03.jpg) Fotos hochladen
|
Filialkapelle St. Rochus und St. Sebastian
|
Breidscheid, Trierer Straße, Ecke In der Dell Lage
|
1630
|
Pestkapelle; Saalbau, bezeichnet 1630, Chor eventuell aus dem 13. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f9/Adenau_Breidscheid%3B_St._Rochus.jpg/120px-Adenau_Breidscheid%3B_St._Rochus.jpg) Fotos hochladen
|
Brunnen und Kreuz
|
Breidscheid, Trierer Straße, bei der Kapelle Lage
|
|
Brunnen mit Pumpe; Kreuz, bezeichnet 1638
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7e/Breidscheid_%28Adenau%29_06.jpg/120px-Breidscheid_%28Adenau%29_06.jpg) Fotos hochladen
|
Türblatt
|
Breidscheid, Trierer Straße, an Nr. 27 Lage
|
|
Türblatt
|
BW
|
Wohnhaus
|
Breidscheid, Trierer Straße 70 Lage
|
18. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, 18. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Breidscheid_%28Adenau%29_02.jpg/120px-Breidscheid_%28Adenau%29_02.jpg) Fotos hochladen
|
Kreuz
|
Breidscheid, südlich von Breidscheid an der B 257 Richtung Nürburg
|
1641
|
Kreuz, bezeichnet 1641
|
|
Relief
|
Breidscheid, Gemarkung
|
18. Jahrhundert
|
Relief an einem Heiligenhäuschen, Vesper mit Assistenzfiguren, 18. Jahrhundert
|
|