Im Jahr 2014 wurden an den drei Landesflughäfen (Zürich, Genf und Basel)[1] rund 47,2 Millionen Passagiere und 542'000 Flugbewegungen verzeichnet. An den 11 Regionalflughäfen betrug das Verkehrsaufkommen im gleichen Zeitraum rund 568'000 Passagiere und 381'000 Flugbewegungen.[2]
Eröffnung: Nennt das Jahr, in dem der Flughafen am aktuellen Standort eröffnet wurde.
Passagiere: Gibt die gesamte Passagierzahl des Flughafens für das Jahr 2014 an.
Flugbewegungen: Gibt die gesamte Anzahl Flugbewegungen des Flughafens für das Jahr 2014 an.
Ort: In dieser Ortschaft befindet sich der Flughafen.
Kanton: Dieser Kanton trägt die politische Verantwortung (in Basel nur anteilsmässig, da gemeinschaftlich mit Frankreich).
Flugsicherung: Nennt für kontrollierte Flugplätze diejenige Organisation, die für die lokale Platzkontrolle (Tower) verantwortlich ist.
Bild: Zeigt ein Bild des Flughafens an.
Position: Mit einem roten Punkt wird auf der Schweizer Karte ausgewiesen, wo sich der Flughafen befindet.
Hinweis: Die Liste ist sortierbar: durch Anklicken eines Spaltenkopfes wird die Liste nach dieser Spalte sortiert, zweimalige Anklicken kehrt die Sortierung um. Durch das Anklicken zweier Spalten hintereinander lässt sich jede gewünschte Kombination erzielen.