Name
|
Strecke
|
DB-Nr.
|
km
|
Eröffnung
|
Stilllegung*
|
Bemerkung
|
Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken |
(Ludwigshafen –) Kaiserslautern – Homburg (Saar) |
3280 |
35,39 |
01.07.1848 |
= |
|
Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken
|
Homburg (Saar) – Bexbach, ehemalige preußische Grenze |
3282 |
8,76 |
26.08.1849 |
= |
|
Bahnstrecke Homburg–Neunkirchen |
Bexbach, ehemalige preußische Grenze – Neunkirchen (Saar) |
3282 |
7,57 |
15.10.1850 |
= |
|
(Grubenanschluss) |
Reden – Neunkirchen |
? |
< 2,0 |
14.06.1851 |
? |
|
Nahetalbahn |
Neunkirchen – Sulzbach – Saarbrücken (– Forbach) |
3231 |
26,77 |
15.11.1852 |
= |
heute Teil der Nahetalbahn
|
Bahnstrecke Saarbrücken–Von der Heydt |
Saarbrücken – Von der Heydt |
3221 |
5,45 |
15.11.1852 |
x |
|
|
Heinitz – Dechen |
3270 |
4,09 |
29.12.1856 |
? |
Personenverkehr erst ab 1873, abgebaut
|
Bahnstrecke Homburg–Zweibrücken |
Homburg (Saar) – Zweibrücken |
3283 |
11,2 |
07.05.1857 |
x |
eine Reaktivierung wird erwogen
|
(Grubenanschluss) |
Friedrichsthal – Grube Friedrichsthal |
? |
1,03 |
01.07.1858 |
? |
nur Güterverkehr
|
Saarstrecke |
Saarbrücken – Merzig |
3230 |
39,16 |
16.12.1858 |
= |
|
Nahetalbahn |
Kreuznach – Neunkirchen |
3511 |
104,49 |
26.05.1860 |
= |
|
Saarstrecke |
Merzig – Trier |
3230 |
48,28 |
26.05.1860 |
= |
|
(Grubenanschluss)
|
Reden – Grube Itzenplitz |
? |
1,87 |
07.08.1860 |
? |
|
(Grubenanschluss) |
Sulzbach – Sulzbach Grube |
? |
0,70 |
15.12.1860 |
? |
|
(Grubenanschluss) |
Ensdorf – Griesborn Grube |
3299 |
3,17 |
03.04.1861 |
? |
|
(Verbindungskurve) |
Saarbrücken-Burbach – Forbacher Bahn |
3220 |
0,8 |
15.05.1861 |
= |
|
(Hafenanschluss) |
Saarbrücken – Malstatt Hafen |
3239 |
2,87 |
= |
|
Würzbachbahn |
Schwarzenacker – Bierbach – Hassel |
3450 |
19,8 |
26.11.1866 |
= |
|
Würzbachbahn (einschl. Hasseler Tunnel) |
Hassel – St. Ingbert |
ohne |
5,74 |
01.06.1867 |
01.09.1895 |
1895 2 km ersetzt durch Strecke über Rohrbach (Saar)
|
Obere Saartalbahn |
Saarbrücken – Brebach – Saargemünd (F) |
3251 |
16,93 |
01.06.1870 |
= |
|
(Grubenanschluss) |
Neunkirchen – Grube König |
3271 |
1,24 |
01.07.1872 |
? |
|
Völklingen-Heidstock – Püttlingen Grube |
Völklingen – Püttlingen Grube |
3292 |
5,95 |
01.07.1872 |
1.10.1911P 1965G |
1970 abgebaut
|
(Werksanschluss) |
Saarbrücken Malstatt – Saarbrücken-Burbach |
3235 |
1,56 |
01.07.1872 |
= |
Südkurve
|
Obere Moseltalbahn |
(Thionville –) Perl – Trier |
3010 |
25,90 |
15.05.1878 |
= |
|
Bliestalbahn |
Zweibrücken –(B) Bierbach (–(A) Reinheim) (– Saargemünd) |
3285 |
25,90 |
01.04.1879 |
04.10.1952 (A) 01.04.1997 (B) |
|
Fischbachtalbahn |
Saarbrücken – Wemmetsweiler – Neunkirchen |
3240 |
26,42 |
15.10.1879 |
= |
|
(Verbindungskurve) |
Saarbrücken-Schleifmühle – Saarbrücken-Malstatt |
3241 |
2,64 |
15.10.1879 |
= |
|
Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken |
Saarbrücken – St. Ingbert |
3250 |
12,57 |
15.10.1879 |
= |
|
Bahnstrecke Völklingen–Thionville |
Téterchen – Hostenbach – Bous (Saar) |
3290 |
21,7 |
01.04.1880 |
= |
Abschnitt Hostenbach – Bous seit 1945 zerstört
|
Bahnstrecke Völklingen–Thionville |
Hostenbach – Völklingen |
3290 |
3,0 |
15.10.1880 |
x |
|
(Grubenanschluss) |
Brefeld – Maybach |
3244 |
2,3 |
06.04.1881 |
? |
|
(Grubenanschluss) |
Merchweiler – Göttelborn |
3243 |
2,3 |
01.10.1891 |
= |
|
Bahnstrecke Landau–Rohrbach / Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken |
Hassel – Rohrbach (Saar) – St. Ingbert |
3450 / 3250 |
6,7 |
01.09.1895 |
= |
Ersatz für Hasseler Tunnel
|
Hochwaldbahn |
Hermeskeil – Nonnweiler – Türkismühle |
3131 |
22,37 |
15.05.1897 |
01.06.1969 |
Museumsfahrten
|
Primstalbahn |
Wemmetsweiler – Lebach |
3274 |
17,39 |
15.05.1897 |
= |
|
Primstalbahn |
Lebach – Nonnweiler |
3274 |
35,56 |
10.12.1897 |
30.05.1980P 30.05.1992G
|
von Nonnweiler aus existieren noch wenige Kilometer Gleis
|
Primstalbahn |
Wemmetsweiler – Lebach |
3274 |
17,39 |
15.05.1897 |
= |
|
(Werksanschluss) |
St. Ingbert – Drahtwerk Nord Areal |
3252 |
? |
? |
= |
|
Niedtalbahn |
Dillingen – Niedaltdorf (– Bouzonville) |
3212 |
20,3 |
01.07.1901 |
= |
|
Primstalbahn |
Dillingen – Primsweiler |
3211 |
12,8 |
01.09.1901 |
= |
|
Merzig-Büschfelder Eisenbahn (MBE) |
Merzig – Büschfeld |
ohne |
22,5 |
06.07.1903 |
= |
Privatbahn, heute Museumsbahn bis km 16,6
|
Glantalbahn |
Bad Münster am Stein – Homburg |
3281 |
96,3? |
01.05.1904 |
x |
|
Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken |
Homburg – Rohrbach |
3250 |
96,3? |
01.01.1904 |
= |
|
(Verbindungskurve) |
Scheidt (Saar) – Brebach |
3252 |
1,0 |
29.07.1905 |
? |
|
Rosseltalbahn |
Saarbrücken – Fürstenhausen – Großrosseln |
3232 |
17,04 |
01.07.1907 |
= |
|
Rosseltalbahn |
Fürstenhausen – Bous |
3232 |
1,13 |
01.10.1908 |
? |
Reaktivierung im Zuge der Saarbahn wird angestrebt (VEP Saarbrücken 2016)
|
Köllertalbahn |
Völklingen – Püttlingen – Heusweiler – Lebach |
3291 |
21,92 |
01.10.1911 |
27.09.1985 |
Seit 2014 durch die Saarbahn von Etzenhofen bis Lebach reaktiviert
|
(Grubenanschluss) |
Etzenhofen – Dilsburg |
3291? |
4,9 |
02.10.1911 |
1936 |
|
Bahnstrecke Heimbach (Nahe)–Baumholder |
Heimbach – Baumholder |
3200 |
8,93 |
15.07.1912 |
31.05.1981P |
Seit dem 14. Dezember 2014 wieder für Personenverkehr genutzt
|
Bahnstrecke St. Wendel–Tholey |
St. Wendel – Oberthal |
3203 |
8,84 |
03.08.1915 |
1984P 1.12.1996G |
heute Fuß- und Fahrradweg
|
Bahnstrecke St. Wendel–Tholey |
Oberthal – Tholey |
3203 |
4,17 |
01.10.1915 |
1984P 1.12.1996G |
heute Fuß- und Fahrradweg
|
Hornbachbahn |
Hornbach – Brenschelbach |
3311 |
3,7 |
01.10.1916 |
24.09.1967P 23.05.1971G |
heute teilweise Fuß- und Fahrradweg
|
(Grubenanschluss) |
Neunkirchen – Kohlwald |
3311 |
0,775 |
09.05.1917 |
= |
|
Bahnstrecke Merzig–Bettelainville |
Merzig – Mondorf – Bettelainville |
3213 |
40,5 |
1.11.1917 |
1948/1957 |
|
Westrichbahn |
Türkismühle – Wolfersweiler |
3201 |
5,6 |
15.05.1934 |
1.01.1970P 10.06.2001G |
|
Westrichbahn |
Wolfersweiler – Freisen |
3201 |
5,8 |
6.10.1935 |
1.01.1970P 10.06.2001G |
|
Westrichbahn |
Diedelkopf – Kusel |
3201 |
2 |
15.05.1936 |
1.01.1970P 10.06.2001G |
|
Westrichbahn |
Freisen – Schwarzerden – Diedelkopf |
3201 |
19,2 |
16.11.1936 |
1.01.1970P 10.06.2001G |
|
Ostertalbahn |
Ottweiler – Niederkirchen |
3204 |
10,59 |
26.09.1937 |
= |
heute Museumszugverkehr
|
Ostertalbahn |
Niederkirchen – Schwarzerden |
3204 |
10,22 |
15.05.1938 |
= |
heute Museumszugverkehr
|
Rosseltalbahn |
Großrosseln – Warndt (Grube) |
3236 |
6,4 |
17.07.1962 |
x |
|
Saarstrecke |
Neutrassierung Dillingen Süd – Dillingen Ost |
3230 |
? |
29.09.1968 |
= |
nur Güterverkehr
|
* Legende: = in Betrieb, x Gleise vorhanden aber ungenutzt/unbenutzbar, ? Datum Abbau/Entwidmung nicht bekannt. P Personenverkehr G Güterverkehr
|