Liste der Bodendenkmale in Osterholz-Scharmbeck
In der Liste der Bodendenkmale in Osterholz-Scharmbeck sind die Bodendenkmale der niedersächsischen Gemeinde Osterholz-Scharmbeck aufgeführt. Die Quelle ist der Denkmalatlas Niedersachsen .[ 1] Der Stand der Liste ist der 16. Dezember 2024.
Osterholz-Scharmbeck im Landkreis Osterholz
Allgemein
In den Spalten finden sich folgende Informationen des Bodendenkmales:
Lage
geographischen Koordinaten
Bezeichnung
Bezeichnung lt. Denkmalatlas
Beschreibung
Beschreibung lt. Denkmalatlas
ID
Objekt-ID
Bild
Bild, ggf. zusätzlich mit Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons .
Freißenbüttel
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 16′ 17″ N, 8° 46′ 14″ O
Freissenbüttel 1, Grabhügel
Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1,3 m. Rand abgesetzt. In der Mitte mehrere flache Einsenkungen, sowie im Südostteil eine 2 × 2 × 1 m große Eingrabung.
28988591
BW
53° 16′ 16″ N, 8° 46′ 22″ O
Freissenbüttel 2, Grabhügel
Durchmesser ca. 17 m und Höhe ca. 1,1 m. Rand abgesetzt. Infolge des abfallenden Geländes am Nordrand höher. In der Mitte weite Einsenkung mit einzelnen Steinen.
28988590
BW
53° 16′ 15″ N, 8° 46′ 24″ O
Freissenbüttel 3, Grabhügel
Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 2 m. Hoch gewölbt mit abgesetztem Rand. Alte Eingrabungen und Kaninchenlöcher.
28988593
BW
53° 16′ 15″ N, 8° 46′ 26″ O
Freissenbüttel 4, Grabhügel
Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 1,5 m. Rand abgesetzt. Mitte durch Einsenkung abgeflacht. Mehrere rezente Abgrabungen im nördlichen Randbereich.
28988594
BW
53° 16′ 13″ N, 8° 46′ 31″ O
Freissenbüttel 5, Grabhügel
Durchmesser ca. 22 m und Höhe ca. 1,4 m. Erhaltener Rand abgesetzt.
28988592
BW
53° 16′ 5″ N, 8° 46′ 51″ O
Freissenbüttel 20, Grabhügel
28988102
BW
53° 15′ 31″ N, 8° 47′ 41″ O
Freissenbüttel 37, Grabhügel
Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 1 m. Rund mit abgeflachter Kuppe und leichten Eintiefungen.
28988220
BW
Garlstedt
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 16′ 33″ N, 8° 41′ 26″ O
Garlstedt 6, Grabhügel
Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 0,7 m. Ränder flach auslaufend. Oberfläche von zahlreichen Kaninchenlöchern und alten Eingrabungen zerklüftete. Nordostrand von Acker angeschnitten. Im Gelände schwer erkennbar.
28988226
BW
53° 16′ 21″ N, 8° 41′ 18″ O
Garlstedt 7, Grabhügel
Durchmesser ca. 22 m und Höhe ca. 1,3 m. Mitte abgeflacht, darin eine große Eingrabung. Weitere Eingrabungen im abgesetzten Rand.
28988227
BW
53° 16′ 29″ N, 8° 40′ 40″ O
Garlstedt 17, Grabhügel
Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1,6 m. Mitte abgeflacht. Rand abgesetzt mit rezenten Eingrabungen.
28988109
BW
53° 16′ 40″ N, 8° 40′ 28″ O
Garlstedt 24, Grabhügel
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1,1 m. Rand abgesetzt. Mitte durch weite Eingrabung zerstört. Nordwestrand abgetragen.
28988113
BW
53° 16′ 46″ N, 8° 40′ 17″ O
Garlstedt 27, Grabhügel
Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 1 m. Ebenmäßig gewölbt, Rand abgesetzt. Flache Einsenkungen.
28988222
BW
53° 16′ 46″ N, 8° 40′ 16″ O
Garlstedt 28, Grabhügel
Durchmesser ca. 17 m und Höhe ca. 1,7 m. Hoch gewölbt, Rand stark abgesetzt. In der Mitte eine tiefe Eingrabung.
28988223
BW
53° 16′ 49″ N, 8° 40′ 4″ O
Garlstedt 29, Grabhügel
Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,9 m. Rand allmählich auslaufend. In der Mitte eine tiefe Eingrabung, am Nordostrand eine Erdentnahme.
28988224
BW
53° 16′ 49″ N, 8° 40′ 1″ O
Garlstedt 30, Grabhügel
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1,2 m. In der Mitte eine tiefe, rezente Eingrabung. Weitere Eingrabungen im abgesetzten Rand.
28988225
BW
53° 16′ 3″ N, 8° 43′ 13″ O
Garlstedt 52, Grabhügel
Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 1,3 m. Ebenmäßig gewölbt, mit abgesetztem Rand.
28988611
BW
53° 16′ 1″ N, 8° 43′ 18″ O
Garlstedt 53, Grabhügel
Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 1 m. Rand abgesetzt. Oberfläche etwas abgeflacht.
28988612
BW
53° 16′ 1″ N, 8° 43′ 18″ O
Garlstedt 54, Grabhügel
Durchmesser ca. 20 m. Höhe nicht mehr genau feststellbar. Auf dem Ostbereich wurde Wohnhaus gebaut, dessen Terrasse sich auf den Gipfelbereich erstreckt, der Resthügel erscheint seither deformiert.
28988613
BW
53° 15′ 55″ N, 8° 43′ 7″ O
Garlstedt 55, Grabhügel
Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,4 m. Rand sanft auslaufend. In der Mitte alte, trichterförmige Eingrabung.
28988111
BW
53° 16′ 14″ N, 8° 44′ 4″ O
Garlstedt 57, Grabhügel
Durchmesser ca. 24 m und Höhe ca. 1,5 m. Rand abgesetzt. Einige flache Eintiefungen, davon eine grabenartig quer über den Hügel verlaufend.
28988228
BW
53° 16′ 6″ N, 8° 44′ 5″ O
Garlstedt 58, Grabhügel
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1,2 m. Ebenmäßig gewölbt, mit abgesetztem Rand. Über den Ostteil alte Panzerspur. In der Mitte flache, alte Einsenkung. Im Südwestbereich ein Waldpfad.
28988229
BW
53° 16′ 11″ N, 8° 44′ 17″ O
Garlstedt 64, Grabhügel
Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 1,3 m. Hoch gewölbt, mit abgesetztem Rand. Am Südostrand kleine Erdentnahme, sowie Eingrabung im Gipfelbereich.
28928018
BW
53° 17′ 46″ N, 8° 41′ 59″ O
Garlstedt 68, Grabhügel
Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 1 m. Vom Südwestrand bis zur Mitte alter grabenartiger Auswurf. Im schwach abgesetzten Rand alte ringgrabenförmige Eingrabung.
28988230
BW
53° 17′ 13″ N, 8° 41′ 46″ O
Garlstedt 69, Grabhügel
Durchmesser ca. 8 m und Höhe ca. 0,4 m. Nur noch in Resten erkennbar.
28988231
BW
53° 16′ 34″ N, 8° 43′ 31″ O
Garlstedt 72, Grabhügel
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1,1 m. Stark von Fuchsbauten durchwühlt. Südlicher Rand alt abgetragen. Ältere Eingrabung in der Mitte (2,7 × 1,9 m, 0,4 m tief).
28988232
BW
53° 16′ 28″ N, 8° 43′ 34″ O
Garlstedt 73, Grabhügel
Durchmesser ca. 14,5 m und Höhe ca. 1,3 m. Flach gewölbt und gleichmäßig auslaufender Rand.
28988708
BW
53° 16′ 28″ N, 8° 43′ 31″ O
Garlstedt 74, Grabhügel
Durchmesser ca. 8,4 m und Höhe ca. 0,8 m. Klein, flach mit ungleichmäßig auslaufendem Rand. In der Mitte eine rechteckige ältere Eingrabung.
28988709
BW
53° 16′ 28″ N, 8° 43′ 47″ O
Garlstedt 77, Grabhügel
Dm. ehemals ca. 18 – 20 m, H. 1,7 m. Bis auf den östlichen Randbereich abgetragen.
28988710
BW
53° 17′ 34″ N, 8° 41′ 47″ O
Garlstedt 82, Grabhügel
Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1,8 m. Hoch gewölbt. Kuppe ungleichmäßig abgerundet. Rand stark abfallend und unregelmäßig auslaufend, mit rund umlaufenden ca. 1,20 m breiten Graben.
28988104
BW
53° 17′ 27″ N, 8° 41′ 44″ O
Garlstedt 83, Grabhügel
Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1,3 m. Rand abgesetzt. Oberfläche durch alte Abträge in der Mitte und durch Kaninchenlöcher zerwühlt.
28988233
BW
53° 17′ 17″ N, 8° 40′ 57″ O
Garlstedt 84, Grabhügel
Durchmesser ca. 6 m und Höhe ca. 0,4 m. Klein, flach, mit sanft auslaufendem Rand.
28988234
BW
53° 16′ 16″ N, 8° 40′ 58″ O
Garlstedt 104, Grabhügel
28988711
BW
53° 16′ 9″ N, 8° 40′ 8″ O
Garlstedt 111, Grabhügel
Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 1,2 m. Leicht deformiert, aber hoch gewölbt, mit kleiner Mulde im Gipfelbereich.
28988235
BW
53° 17′ 33″ N, 8° 41′ 59″ O
Garlstedt 115, Grabhügel
28988236
BW
53° 17′ 29″ N, 8° 44′ 4″ O
Garlstedt 116, Befestigung
Annähernd rundes, erhöhtes Plateau mit zahlreichen flachen Eintiefungen. Durchmesser ca. 45 m, Höhe bis ca. 1 m. Das Plateau ist von einer Senke umgeben, die im Westen eine Breite von etwa 10 m hat. Möglicherweise handelt es sich hierbei um den Rest des ehemaligen Grabens. Ebenfalls im Westen lassen sich Spuren eines breiten, jedoch jetzt weitgehend eingeebneten Walles erkennen. Die Burg war vermutlich der Sitz der Herren von Garlstedt, einem Bremer Ministerialengeschlecht. Diese erscheinen ab 1340 in den Quellen. Da die Burg aber selbst nicht urkundlich erwähnt wird, bleibt ihr Schicksal unbekannt.
28988114
BW
Garlstedt 9
ID:28988103 [1]
Grabhügelfeld mit sechs vollständig erhaltene, einen stark zerstörten, sowie einen nicht mehr deutlich zu erkennenden Grabhügel.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 16′ 18″ N, 8° 41′ 9″ O
Garlstedt 9
Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 1 m. Rand abgesetzt. Flache Schützenmulde, außerdem einige ältere Einsenkungen.
28988589
BW
53° 16′ 17″ N, 8° 41′ 6″ O
Garlstedt 10
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1,1 m. Rand abgesetzt und geht teilweise in den natürlichen Hang über. In der Mitte eine weite, alte Eingrabung.
28988598
BW
53° 16′ 18″ N, 8° 41′ 2″ O
Garlstedt 12
Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 1 m. Rand abgesetzt. Ostteil durch tief eingeschnittenen Weg zerstört. Kaninchenlöcher.
28988597
BW
53° 16′ 17″ N, 8° 41′ 1″ O
Garlstedt 13
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1 m. In der Mitte eingebauter Erdbunker. Rand abgesetzt.
28988596
BW
53° 16′ 20″ N, 8° 40′ 58″ O
Garlstedt 14
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 0,6 m. Nordteil stark von Panzern überfahren, Rand läuft hier allmählich aus. Südteil weist ebenfalls Panzerspuren auf, Rand abgesetzt.
28988595
BW
53° 16′ 20″ N, 8° 40′ 56″ O
Garlstedt 15
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1,2 m. In der Mitte ein altes, weites Deckungsloch. Weitere alte Eingrabungen im abgesetzten Rand erkennbar.
28988600
BW
Garlstedt 19
ID:28988105 [2]
Grabhügelfeld mit fünf Grabhügeln.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 16′ 33″ N, 8° 40′ 41″ O
Garlstedt 19
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1 m. Rand abgesetzt. In der Mitte eine tiefe, viereckige Eingrabung. Über den südlichen Bereich führt ein Weg.
28988599
BW
53° 16′ 33″ N, 8° 40′ 40″ O
Garlstedt 20
Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1,4 m. In der Mitte eine alte Einsenkung, sowie am Südwestrand von Nordwest nach Südost ein flacher Graben. Im abgesetzten Rand sind teilweise flache Eintiefungen erkennbar.
28988601
BW
53° 16′ 33″ N, 8° 40′ 39″ O
Garlstedt 21
Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 1,1 m. Flache, alte Einsenkungen. Im abgesetzten Rand ringförmige Vertiefung von herausgerissenen Steinkranz. In der Mitte eine tiefe Eingrabung.
28988602
BW
53° 16′ 33″ N, 8° 40′ 37″ O
Garlstedt 22
Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1,3 m. Rand abgesetzt. In der Mitte eine ältere, daneben eine rezente weite Eingrabung.
28988603
BW
53° 16′ 33″ N, 8° 40′ 38″ O
Garlstedt 23
Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1,3 m. Rand abgesetzt und geht nach Nordwesten ohne Absatz in den natürlichen Hang über. In der Mitte eine weite Eingrabung.
28988604
BW
Garlstedt 38
ID:28988107 [3]
Grabhügelfeld mit sechs Grabhügel, mit Durchmessern von 9 – 20 m und Höhen von 1 – 2 m, sowie Wegespuren.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 17′ 4″ N, 8° 39′ 45″ O
Garlstedt 38
Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1,3 m. Rand abgesetzt. Alte Einsenkungen und Kaninchenlöcher. Im östlichen Bereich ringförmige Eingrabung erkennbar.
28988605
BW
53° 17′ 4″ N, 8° 39′ 41″ O
Garlstedt 39
Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 1,2 m. Rand abgesetzt. In der Mitte eine alte Eingrabung. Im Osten und Südosten bei Anlage eines Weges teilweise abgeschoben.
28988606
BW
53° 17′ 5″ N, 8° 39′ 39″ O
Garlstedt 40
Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 2 m. Hoch gewölbt, mit stark abgesetztem Rand. In der Mitte und im Ostrand rezente Deckungslöcher.
28988607
BW
53° 17′ 9″ N, 8° 39′ 41″ O
Garlstedt 41
Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 1,1 m. Ebenmäßig gewölbt, mit abgesetztem Rand. Flache Einsenkung in der Osthälfte.
28988608
BW
53° 17′ 10″ N, 8° 39′ 40″ O
Garlstedt 42
Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1,3 m. Rand abgesetzt. Am Westrand von alten Nord-Süd verlaufenden Wegespuren angeschnitten.
28988609
BW
53° 17′ 2″ N, 8° 39′ 47″ O
Garlstedt 44
Durchmesser ca. 11,5 m und Höhe ca. 1 m. Rand abgesetzt. Alte Einsenkungen und Pflanzfurchen.
28988610
BW
Garlstedt 59
ID:28988110 [4]
Grabhügelfeld mit vier gesicherten und einen fraglichen Grabhügel, Wegespuren sowie Reste eines Großsteingrabes.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 15′ 56″ N, 8° 43′ 57″ O
Garlstedt 59
Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 1,2 m. Ebenmäßig gewölbt, mit abgesetztem Rand. In der Mitte eine weite Eingrabung erkennbar. Einsenkungen.
28988704
BW
53° 15′ 57″ N, 8° 43′ 58″ O
Garlstedt 60
Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1,2 m. In der Mitte Einsenkungen, sonst ebenmäßig gewölbt. Rand abgesetzt.
28988705
BW
53° 15′ 56″ N, 8° 43′ 59″ O
Garlstedt 61
Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 1 m. Abgeflacht, flache Einsenkungen. Rand abgesetzt.
28988706
BW
53° 15′ 58″ N, 8° 43′ 59″ O
Garlstedt 63
Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 1,8 m. Hoch gewölbt. In der Mitte eine alte Eingrabung, im stark abgesetzten Rand Einsenkungen.
28988707
BW
53° 15′ 56″ N, 8° 43′ 56″ O
Garlstedt 102, Großsteingrab
Erhalten ist eine rechteckige Umwallung von ca. 16 m Länge und ca. 10 m Breite. Einzelne kleine Granitsteine sind noch sichtbar.
28988712
BW
Hülseberg
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 16′ 36″ N, 8° 46′ 22″ O
Hülseberg 1, Grabhügel
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 0,8 m. Annähernd rund. Ränder fließend auslaufend.
28990298
BW
53° 17′ 0″ N, 8° 44′ 49″ O
Hülseberg 2, Grabhügel
Durchmesser ca. 22 m und Höhe ca. 1,5 m. Rand stark abgesetzt. Westhälfte alt abgetragen bis zu einer alten, tiefen, trichterförmigen Eingrabung.
28988119
BW
53° 16′ 53″ N, 8° 44′ 28″ O
Hülseberg 8, Grabhügel
Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 1,2 m. Ebenmäßig gewölbt, mit abgesetztem Rand. Oberfläche weist mehrere Tiergänge auf.
28988719
BW
53° 16′ 51″ N, 8° 44′ 28″ O
Hülseberg 9, Grabhügel
Durchmesser ca. 17 m und Höhe ca. 1,8 m. Hoch gewölbt, mit abgesetztem Rand. In der Mitte eine alte Einsenkung.
28988715
BW
53° 16′ 35″ N, 8° 44′ 29″ O
Hülseberg 14, Grabhügel
Durchmesser ca. 23 m und Höhe ca. 1,2 m. Rand im Norden allmählich abfallend, im Süden abgesetzt.
28988115
BW
53° 16′ 4″ N, 8° 44′ 42″ O
Hülseberg 17, Grabhügel
Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1,8 m. Rand stark abgesetzt. Kuppe abgeflacht.
28988237
BW
53° 16′ 5″ N, 8° 44′ 44″ O
Hülseberg 18, Grabhügel
28988238
BW
53° 16′ 9″ N, 8° 44′ 48″ O
Hülseberg 19, Grabhügel
28988239
BW
53° 16′ 16″ N, 8° 44′ 50″ O
Hülseberg 20, Grabhügel
Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 1,8 m. Steil abgesetzter Rand. Mitte von schmalem, tiefem rezentem Ringgraben umgeben.
28988240
BW
53° 16′ 8″ N, 8° 44′ 40″ O
Hülseberg 21, Grabhügel
Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 1 m. Rand allmählich auslaufend. Von Norden nach Süden tiefe Aufforstungsfurchen. In der Mitte und in den Randbereichen Eingrabungen.
28988241
BW
53° 16′ 10″ N, 8° 44′ 30″ O
Hülseberg 22, Grabhügel
Durchmesser ca. 25 m und Höhe ca. 1,7 m. In der Mitte eine weite, rezente, viereckige Eingrabung. Tiefe ca. 0,8 m.
28988242
BW
53° 16′ 54″ N, 8° 44′ 26″ O
Hülseberg 33, Grabhügel
28988725
BW
53° 16′ 53″ N, 8° 44′ 26″ O
Hülseberg 34, Grabhügel
28988726
BW
53° 16′ 20″ N, 8° 44′ 25″ O
Hülseberg 48, Grabhügel
Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 0,7 m. Annähernd rund. Von Nordwesten nach Südosten gerichtete Pflanzfurchen.
28990648
BW
53° 16′ 10″ N, 8° 44′ 38″ O
Hülseberg 52, Grabhügel
Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 0,7 m. Annähernd rund. Von Nordwesten nach Südosten Pflanzfurchen.
28988243
BW
Hülseberg 3
ID:28988116 [5]
Grabhügelfeld mit fünf Grabhügeln.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 16′ 59″ N, 8° 44′ 46″ O
Hülseberg 3
Länglich, flach gewölbt, Fläche 20 × 30 m, Höhe 0,70 m. Rand allmählich auslaufend.
28988713
BW
53° 16′ 59″ N, 8° 44′ 42″ O
Hülseberg 4
Durchmesser ca. 17 m und Höhe ca. 0,7 m. Rand abgesetzt. West- und Südostrand durch anpflügen zerstört. Mitte abgeflacht.
28988714
BW
53° 16′ 59″ N, 8° 44′ 45″ O
Hülseberg 5
Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 0,6 m. Flach gewölbt, mit allmählich auslaufendem Rand.
28988716
BW
53° 17′ 0″ N, 8° 44′ 44″ O
Hülseberg 6
Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 0,6 m. Erhalten ist die Nordhälfte, da der Südteil auf eine Ackerfläche reicht und hier bereits abgepflügt ist.
28988717
BW
53° 16′ 59″ N, 8° 44′ 44″ O
Hülseberg 7
28988718
BW
Hülseberg 11
ID:28988118 [6]
Grabhügelfeld mit vier Grabhügeln.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 16′ 42″ N, 8° 44′ 30″ O
Hülseberg 11
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 0,8 m. Rand schwach abgesetzt. In der Mitte starker, alter Oberflächenabtrag und eine flache Einsenkung.
28988720
BW
53° 16′ 41″ N, 8° 44′ 34″ O
Hülseberg 12
Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 0,9 m. Rand allmählich auslaufend. Eine alte grabenartige Vertiefung von Norden nach Süden.
28988721
BW
53° 16′ 40″ N, 8° 44′ 33″ O
Hülseberg 13
Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 0,8 m. Weit mit flachen, alten Einsenkungen. Rand allmählich auslaufend.
28988723
BW
53° 16′ 42″ N, 8° 44′ 38″ O
Hülseberg 30
Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 0,7 m. Flach mit sanft auslaufendem Rand.
28988724
BW
Ohlenstedt
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 17′ 33″ N, 8° 44′ 16″ O
Ohlenstedt 50, Grabhügel
Fläche 13 × 7 m, H. ca. 0,6 m. Ehemals annähernd rund. Östlicher sowie westliche Bereiche abgepflügt.
39318170
BW
Osterholz-Scharmbeck
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 15′ 24″ N, 8° 43′ 53″ O
Osterholz-Scharmbeck 4, Grabhügel
Durchmesser ca. 22 m und Höhe ca. 1,4 m. Rand abgesetzt. Mitte teilweise alt abgetragen, teils stark zergraben.
28988126
BW
53° 15′ 26″ N, 8° 44′ 5″ O
Osterholz-Scharmbeck 5, Grabhügel
Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 1,5 m. Rand abgesetzt. Zahlreiche Einsenkungen. Ostseite angegraben.
28988244
BW
53° 15′ 33″ N, 8° 44′ 2″ O
Osterholz-Scharmbeck 7, Grabhügel
Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1,2 m. Alte Eingrabungen im abgesetzten Rand.
28988246
BW
53° 13′ 35″ N, 8° 47′ 52″ O
Osterholz-Scharmbeck 31, Großsteingrab
Es sind 10 Träger- und 4 Decksteine vorhanden. An der Oberfläche des 2. Decksteines von Nordwesten mind. 70 dicht beieinanderliegende Schälchen. Auch der 1. Trägerstein von Südosten weist etwa 20 Schälchen auf. Auf der Südwestseite in der Mitte eine Ganglücke.
28988123
Weitere Bilder
53° 13′ 38″ N, 8° 48′ 22″ O
Osterholz-Scharmbeck 33, Schalenstein
Unregelmäßig geformt, mit mindestens 11 kleinen Schälchen versehen.
28988124
BW
53° 13′ 12″ N, 8° 45′ 42″ O
Osterholz-Scharmbeck 56, Motte
Hohe Lehmkuppe ca. 25 m Durchmesser und ca. 3 m Höhe, Rändern steil abfallend.
28988125
BW
53° 13′ 9″ N, 8° 45′ 34″ O
Osterholz-Scharmbeck 72, Grabhügel
Durchmesser ca. 7 – 8 m und Höhe ca. 0,4 m. Tiefe Eingrabung in der Mitte. Im östlichen Bereich lediglich Teil der Hügelanschüttung erhalten.
28988121
BW
Osterholz-Scharmbeck 1
ID:28988120 [7]
Grabhügelfeld mit drei aneinandergrenzende Grabhügeln.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 15′ 28″ N, 8° 43′ 48″ O
Osterholz-Scharmbeck 1
Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 0,8 m. Ebenmäßig gewölbt, mit allmählich auslaufendem Rand. Abgrabungen am nördlichen Randbereich.
28988727
BW
53° 15′ 29″ N, 8° 43′ 49″ O
Osterholz-Scharmbeck 2
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1,2 m. In der Mitte eine alte rechteckige Eingrabung, im abgesetzten Rand eine alte grabenartige Einsenkung.
28988728
BW
53° 15′ 29″ N, 8° 43′ 49″ O
Osterholz-Scharmbeck 3
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1,2 m. Rand abgesetzt. Nordhälfte wurde alt abgetragen.
28988729
BW
Osterholz-Scharmbeck 15
ID:28988122 [8]
Grabhügelfeld mit zehn gesicherten Grabhügeln.
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 15′ 58″ N, 8° 44′ 18″ O
Osterholz-Scharmbeck 15
Durchmesser ca. 17 m und Höhe ca. 1,8 m. In der Mitte eine alte Eingrabung. Im Rand ein Absatz durch ringgrabenartige Vertiefung.
28988730
BW
53° 15′ 59″ N, 8° 44′ 21″ O
Osterholz-Scharmbeck 16
Durchmesser ca. 21 m und Höhe ca. 1,8 m. Rand abgesetzt. Vom Nordwestrand bis zur Mitte eine tiefe, ältere Eingrabung. Im West-, und Ostteil weitere alte Absätze.
28988722
BW
53° 15′ 58″ N, 8° 44′ 23″ O
Osterholz-Scharmbeck 17
Durchmesser ca. 24 m und Höhe ca. 1 m. In der Mitte eine alte Einsenkung, sowie im allmählich auslaufenden Rand eine teilweise grabenartige Vertiefung.
28988731
BW
53° 15′ 59″ N, 8° 44′ 15″ O
Osterholz-Scharmbeck 18
Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 1,3 m. Rand abgesetzt. In der Mitte eine alte Eingrabung.
28988822
BW
53° 15′ 59″ N, 8° 44′ 15″ O
Osterholz-Scharmbeck 19
Durchmesser ca. 17 m und Höhe ca. 1,5 m. In der Mitte eine alte, weite Einsenkung. Abgesetzter Rand mit Einsenkungen.
28988823
BW
53° 16′ 0″ N, 8° 44′ 19″ O
Osterholz-Scharmbeck 20
Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 1,5 m. Rand abgesetzt. In der Mitte eine alte Eingrabung.
28988824
BW
53° 16′ 0″ N, 8° 44′ 20″ O
Osterholz-Scharmbeck 21
Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1,4 m. Rand abgesetzt. In der Mitte und am Rand alte Eingrabungen.
28988825
BW
53° 16′ 0″ N, 8° 44′ 22″ O
Osterholz-Scharmbeck 22
Durchmesser ca. 32 m und Höhe ca. 1,5 m. Rand abgesetzt. Etliche Eingrabungen.
28988826
BW
53° 16′ 0″ N, 8° 44′ 23″ O
Osterholz-Scharmbeck 23
Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1,2 m. Abgesetzter Rand. In der Mitte eine alte Eingrabung.
28988827
BW
53° 16′ 1″ N, 8° 44′ 26″ O
Osterholz-Scharmbeck 24
Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1,2 m. Alte Abtragung vom Südrand bis zur Mitte. Ostrand von Schneise und Graben angeschnitten.
28988828
BW
Penningbüttel
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 16′ 10″ N, 8° 46′ 20″ O
Pennigbüttel 11, Grabhügel
Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 1,5 m.
28988127
BW
Sandhausen
Lage
Bezeichnung
Beschreibung
ID
Bild
53° 15′ 17″ N, 8° 51′ 13″ O
Sandhausen 2, Wurt
Fläche 64 × 100 m, H. ca. 2 m.
28988128
BW
Einzelnachweise