Liste der Bodendenkmale in Holste

In der Liste der Bodendenkmale in Holste sind die Bodendenkmale der niedersächsischen Gemeinde Holste aufgeführt. Die Quelle ist der Denkmalatlas Niedersachsen.[1]
Der Stand der Liste ist der 19. Dezember 2024.

Holste im Landkreis Osterholz

Allgemein

In den Spalten finden sich folgende Informationen des Bodendenkmales:

Lage
geographischen Koordinaten
Bezeichnung
Bezeichnung lt. Denkmalatlas
Beschreibung
Beschreibung lt. Denkmalatlas
ID
Objekt-ID
Bild
Bild, ggf. zusätzlich mit Link zu weiteren Fotos im Medienarchiv Wikimedia Commons.

Hellingst

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
53° 22′ 48″ N, 8° 54′ 24″ O Hellingst 1, Grabhügel Durchmesser ca. 22 m und Höhe ca. 1 m. Im Randbereich sowie in erhöhter Mitte Findlinge sichtbar. Oberfläche durch alte Abgrabungen stark zerklüftet. 28927902
 
BW
53° 23′ 5″ N, 8° 53′ 21″ O Hellingst 2, Grabhügel Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 0,9 m. Zahlreiche flache Eintiefungen, darin sind teilweise große Steine freiliegend; weitere Steine auch am Nordrand sichtbar. Rand schwach abgesetzt. 28928039
 
BW
53° 22′ 56″ N, 8° 53′ 18″ O Hellingst 3, Grabhügel Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1,2 m. Flache, alte Einsenkung. Rand abgesetzt. 28928040
 
BW
53° 22′ 55″ N, 8° 52′ 51″ O Hellingst 4, Grabhügel Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 0,7 m. Rand z. T. schwach abgesetzt, z. T. allmählich auslaufend. Zahlreiche alte, verwaschene Eingrabungen. 28951720
 
BW
53° 22′ 55″ N, 8° 52′ 50″ O Hellingst 5, Grabhügel Durchmesser ca. 6 m und Höhe ca. 0,5 m. Klein flach mit sanft auslaufendem Rand. 28928041
 
BW
53° 22′ 38″ N, 8° 52′ 54″ O Hellingst 6, Grabhügel Fläche ca. 24 × 18 m und Höhe ca. 1 m. Nord-, und Westrand abgesetzt, sonst allmählich auslaufend. Mittig Einsenkungen. 28928042
 
BW
53° 22′ 33″ N, 8° 53′ 4″ O Hellingst 8, Grabhügel Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 1 m. Rand schwach abgesetzt. Durch alte Eingrabungen zerklüftet. 28928043
 
BW
53° 22′ 32″ N, 8° 53′ 7″ O Hellingst 9, Grabhügel Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 1 m. Ebenmäßig gewölbt. Rand schwach abgesetzt. 28928137
 
BW
53° 23′ 6″ N, 8° 52′ 10″ O Hellingst 13, Grabhügel Durchmesser ca. 15,5 m und Höhe ca. 1,1 m. Ebenmäßig gewölbt. In der Mitte eine alte, weite Einsenkung. Rand abgegrenzt. 28962633
 
BW
53° 23′ 6″ N, 8° 52′ 8″ O Hellingst 14, Grabhügel Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1,2 m. Ebenmäßig gewölbt. Rand abgesetzt. Über den Südrand eine Waldschneise. 28962636
 
BW
53° 22′ 36″ N, 8° 52′ 57″ O Hellingst 25, Grabhügel Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 0,6 m. Rand sanft auslaufend. Alte, flache grabenartige Einsenkung. 28927903
 
BW

Hellingst 27

  • ID:28927904 [1]
  • Grabhügelfeld mit vier Grabhügeln, die z. T. stark gestört sind.
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
53° 22′ 32″ N, 8° 53′ 34″ O Hellingst 27 Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1 m. Alte Einsenkungen. Rand abgesetzt. Im nordwestlichen Teil alte Abtragungen. 28962630
 
BW
53° 22′ 33″ N, 8° 53′ 37″ O Hellingst 29 Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 1,2 m, nur noch mit geringen Randresten erhalten, Südrand abgesetzt. Über die Hälfte des Nordostbereiches abgetragen. 28962637
 
BW
53° 22′ 32″ N, 8° 53′ 40″ O Hellingst 30 Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 1,2 m, nur noch in geringen Randresten obertägig erhalten. Rand des Westteils abgesetzt. Über die Hälfte des Ostteils ist alt abgetragen und zerstört. 28962638
 
BW
53° 22′ 32″ N, 8° 53′ 41″ O Hellingst 31 Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,8 m. In der Mitte eine alte flache Abtragung. Rand allmählich auslaufend, wobei Südrand und Nordrand von alten Wassergraben angeschnitten werden. 28962628
 
BW

Oldendorf

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
53° 21′ 58″ N, 8° 47′ 25″ O Oldendorf 14, Grabhügel Durch Überpflügen im Nordteil und Abtragungen im Südteil eine längliche Form. Laut ALS: Länge ca. 14 m, Breite ca. 5 m und Höhe ca. 0,4 m. 28927905
 
BW

Steden

Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
53° 21′ 31″ N, 8° 48′ 33″ O Steden 1, Grabhügel Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 0,6 m. Oberfläche durch zahlreiche Tiergänge und Eingrabungen stark durchwühlt, einzelne kopfgroße Steine freiliegend, Rand stark verwaschen. 28962738
 
BW
53° 22′ 15″ N, 8° 53′ 57″ O Steden 8, Grabhügel Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1 m. Ebenmäßig gewölbt. Rand allmählich auslaufend. 28988659
 
BW
53° 22′ 15″ N, 8° 53′ 58″ O Steden 9, Grabhügel Durchmesser ca. 6 m und Höhe ca. 0,3 m. Kleine runde, flache Bodenerhebung, Rand flach auslaufend. 28988669
 
BW
53° 21′ 31″ N, 8° 48′ 37″ O Steden 14, Grabhügel 28962740
 
BW
53° 21′ 24″ N, 8° 52′ 48″ O Steden 26, Grabhügel Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 1,4 m. Rand abgesetzt. Kuppe scheint abgetragen worden zu sein, da sie stark abgeflacht ist. 28927906
 
BW
53° 21′ 41″ N, 8° 53′ 11″ O Steden 38, Schalenstein Hellgrauer Findling, auf seiner glatten Seite 12 flache schalenförmige Vertiefungen. 28985698
 
BW
53° 21′ 42″ N, 8° 53′ 28″ O Steden 39, Grabhügel Durchmesser ca. 20 m und Höhe ca. 1,2 m. Rand z.T. allmählich auslaufend, z.T. abgesetzt. Südhälfte rezent abgetragen und zerstört. 28985699
 
BW
53° 21′ 44″ N, 8° 53′ 26″ O Steden 40, Grabhügel Fläche ca. 17 × 23 m und Höhe ca. 2 m. Zahlreiche alte Eingrabungen und Tierlöcher. 28985798
 
BW
53° 21′ 55″ N, 8° 53′ 18″ O Steden 41, Grabhügel Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1 m. Rand allmählich auslaufend. Von Norden nach Süden Pflanzfurchen. Alte Einsenkungen in der Oberfläche. 28985799
 
BW
53° 21′ 46″ N, 8° 53′ 8″ O Steden 42, Großsteingrab Schlichte Steinkammer, ehemals aus vier Trägern bestehend, in ungefährer Nordost-Südwest-Richtung in einem flachen Rundhügel, auf dem einige Geröllsteine liegen. Von der Kammer sind in situ vorhanden, der südwestliche Abschlußstein, der zweite bis vierte Träger der nordwestlichen und der zweite und dritte Träger der gegenüberliegenden Langseite. Der erste Träger der nordwestlichen Langseite hat sich nach innen gesenkt. Der zweite bis vierte Deckstein sind vorhanden, jedoch in die Kammer gerutscht. Der zweite Deckstein liegt noch einem Träger auf. Die lichte Weite der Kammer wird 5,50 m : 1,50 m betragen haben. Der Zugang wird in der Mitte der südöstlichen Langseite angenommen. Kammer noch fast vollständig vorhanden. Nordseite 4 Unterlieger, Stirnseite je 1 Findling, Südseite 2 Unterlieger, 2 Decksteine halb in der Kammer liegend. 28986422
 

Weitere Bilder
53° 21′ 46″ N, 8° 53′ 19″ O Steden 43, Großsteingrab Das Steingrab ist auf einer weiten, flachen Bodenerhebung gelegen. Sprockhoff beschreibt das Grab 1975 wie folgt: „Schlichte Steinkammmer in ungefähr westöstlicher Richtung in einem flachen, runden Hügel. Die Abschlußsteine stehen in situ, desgleichen die beiden westlichen Trägerpaare. Die beiden östlichen Trägerpaare sind zwar vorhanden, aber wohl nicht mehr in situ stehend. Das Bruchstück des östlichen Decksteines ist in die Kammer gerutscht. Drei vor der Mitte der südlichen Langseite befindliche Steine deuten auf einen Gang aus zwei Trägern hin. Ein am Nordostrande des Hügels liegender Stein läßt eine Umfassung erwägen.“ Länge der Kammer, außen: 7,40 m, innen: 6 m; Breite der Kammer, außen: 2,80 m, innen: 1,80 m; Ganglänge: 2 m; Gangbreite: 1,60 m.

Im August und Oktober 1975 wurden von Dr. Deichmüller an dem Steingrab archäologische Untersuchungen durchgeführt. Im Anschluss ist das Grab restauriert worden.

28986420
 

Weitere Bilder
53° 21′ 30″ N, 8° 53′ 13″ O Steden 50, Großsteingrab Nur kleiner Erdhügel in dem sich einige Steine befinden im Gelände vorzufinden. Die maximale Höhe beträgt 0,5 m. 28986418
 

Weitere Bilder
53° 21′ 36″ N, 8° 53′ 38″ O Steden 51, Grabhügel Durchmesser ca. 17 m und Höhe ca. 1,1 m. Rand abgesetzt. Alte Pflanzfurchen von Norden nach Süden. 28985794
 
BW
53° 21′ 27″ N, 8° 53′ 28″ O Steden 52, Grabhügel Durchmesser ca. 8 m und Höhe ca. 0,5 m. Oberfläche uneben. Stark verflacht, Ränder abgesetzt. 28985800
 
BW
53° 21′ 38″ N, 8° 50′ 35″ O Steden 64, Grabhügel Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1,3 m. Rand abgesetzt. In der Mitte mehrere alte, flache Vertiefungen sowie eine alte Abtragung am Nordostrand. 28985797
 
BW
53° 21′ 22″ N, 8° 49′ 51″ O Steden 84, Grabhügel Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 1,2 m. Rand abgesetzt. In der Oberfläche einige alte Einsenkungen. 28985696
 
BW
53° 20′ 56″ N, 8° 53′ 39″ O Steden 103, Grabhügel Durchmesser ca. 8 m und Höhe ca. 0,4 m. Flach gewölbt mit sanft auslaufender Rand. Am nördlichen Hügelfuße ein größerer Stein. 28985773
 
BW
53° 20′ 58″ N, 8° 53′ 38″ O Steden 120, Grabhügel Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 1,3 m. Ebenmäßig gewölbt. Mit Angrabungen am West- und Ostrand. 28985663
 
BW
53° 20′ 58″ N, 8° 53′ 44″ O Steden 128, Grabhügel Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 0,2 m. Annähernd rund. Kuppe sehr stark abgeflacht. 28985772
 
BW

Steden 27

  • ID:28985697 [2]
  • Grabhügelfeld mit acht Grabhügeln.
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
53° 21′ 29″ N, 8° 52′ 31″ O Steden 27 Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1,5 m. Rand abgesetzt. Die Nordwesthälfte durch Bau einer Straße etwas angeschnitten. Auf der Hügelkuppe Eingrabungen. 28962741
 
BW
53° 21′ 28″ N, 8° 52′ 32″ O Steden 28 Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1,5 m. Rand abgesetzt. In der Mitte eine weite, alte Eingrabung sowie alte Angrabung am Nordwestrand. Eingrabungen auch im Nord- bis Ostbereich vorhanden. Ein schmaler Pfad. 28962742
 
BW
53° 21′ 29″ N, 8° 52′ 33″ O Steden 29 Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 0,4 m. Abgetragen und bis auf eine flache Bodenerhöhung zerstört. 28962739
 
BW
53° 21′ 29″ N, 8° 52′ 34″ O Steden 30 Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,8 m. Ebenmäßig gewölbt mit abgesetztem Rand. In der Mitte eine kleine Eingrabung. 28962645
 
BW
53° 21′ 28″ N, 8° 52′ 34″ O Steden 31 Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 0,6 m. Rand schwach abgesetzt. In der Oberfläche eine neuere wieder verfüllte Eingrabung. 28962744
 
BW
53° 21′ 29″ N, 8° 52′ 34″ O Steden 32 Durchmesser ca. 6 m und Höhe ca. 0,4 m. Unregelmäßig geformt, klein, mit sanft auslaufendem Rand. 28962746
 
BW
53° 21′ 29″ N, 8° 52′ 35″ O Steden 33 Fläche ca. 8 × 11 m und Höhe ca. 0,7 m. Ebenmäßig gewölbt mit schwach abgesetztem Rand. 28962747
 
BW
53° 21′ 28″ N, 8° 52′ 31″ O Steden 36 Durchmesser ca. 17 m und Höhe ca. 1,5 m. Hoch gewölbt mit abgesetztem Rand. In der Mitte eine weite, alte Eingrabung. Teile einer alten ringgrabenartigen Eingrabung erkennbar. 28962743
 
BW

Steden 57

  • ID:28985700 [3]
  • Grabhügelfeld mit sechs Grabhügeln.
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
53° 21′ 53″ N, 8° 50′ 50″ O Steden 58 Erhaltene Nordhälfte: Durchmesser 8 m und Höhe 0,8 m, mit abgesetztem Rand und alten Abgrabungen. Südhälfte durch Feldweg angeschnitten und zerstört. Auf der Hügelkuppe mehrere Vertiefungen. 28986423
 
BW
53° 21′ 48″ N, 8° 50′ 56″ O Steden 59 Bis auf einen geringen Rest im Nordwesten abgetragen und zerstört. Dm. ca. 8 m, H. 0,80 m, mit abgesetztem Rand. 28986424
 
BW
53° 21′ 46″ N, 8° 50′ 55″ O Steden 60 Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 1,1 m. Ebenmäßig gewölbt, Rand abgesetzt. In der Mitte eine alte viereckige Eingrabung von 1,20 × 1,20 m. 28986426
 
BW
53° 21′ 46″ N, 8° 50′ 53″ O Steden 61 Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 1,2 m. Rand abgesetzt. In der Mitte eine weite, alte und tiefe Eingrabung. 28986427
 
BW
53° 21′ 46″ N, 8° 50′ 49″ O Steden 62 Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1,6 m. Hoch und ebenmäßig gewölbt; Rand abgesetzt. Alte längliche Eingrabung in der Mitte und im Ostrand. Nordrand von alter Wegespur angeschnitten. 28986428
 
BW
53° 21′ 45″ N, 8° 50′ 49″ O Steden 63 Durch einen Wall und Graben von Südosten nach Nordwesten geteilt. Stark deformiert. 28986419
 
BW

Steden 69

  • ID:28985795 [4]
  • Grabhügelfeld mit sieben Grabhügeln. Das Gelände wird von Aufforstungspflanzfurchen durchzogen.
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
53° 21′ 37″ N, 8° 49′ 48″ O Steden 69 Durchmesser ca. 8 m und Höhe ca. 0,6 m. Ebenmäßig gewölbt, mit abgesetztem Rand. Alte flache Pflanzfurchen. 28986430
 
BW
53° 21′ 38″ N, 8° 49′ 49″ O Steden 70 Durchmesser ca. 7 m und Höhe ca. 0,4 m. Flach und ebenmäßig gewölbt, mit sanft auslaufendem Rand. Am Nordrand von Schneise angeschnitten. 28986425
 
BW
53° 21′ 39″ N, 8° 49′ 47″ O Steden 71 Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 1 m. Rand schwach abgesetzt. Über Nordwestteil eine flache grabenartige Vertiefung. Leichte Vertiefungen auch auf der Oberfläche sichtbar. 28986432
 
BW
53° 21′ 38″ N, 8° 49′ 46″ O Steden 72 Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 0,5 m. Rand abgesetzt. An Südwestseite eine alte Abtragung die bis in etwa zur Mitte reicht. 28986421
 
BW
53° 21′ 37″ N, 8° 49′ 45″ O Steden 73 Durchmesser ca. 8 m und Höhe ca. 0,5 m. Rand allmählich auslaufend. Südhälfte alt abgetragen. Flache Pflanzfurchen. 28986429
 
BW
53° 21′ 37″ N, 8° 49′ 45″ O Steden 74 Durchmesser ca. 8 m und Höhe ca. 0,4 m. Rand allmählich auslaufend. Schneise über dem Südteil, Oberfläche wirkt verwaschen. Konturen nur schwach zu erkennen. 28986433
 
BW
53° 21′ 36″ N, 8° 49′ 48″ O Steden 75 Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 0,6 m. Ebenmäßig gewölbt, mit abgesetztem Rand. Alte flache Pflanzfurchen. Am nördlichen Hügelfuß eine Waldschneise. 28986435
 
BW
53° 21′ 37″ N, 8° 49′ 47″ O Steden 77, Urnengräberfeld Zahlreiche kleine Hügel, deren Durchmesser ca. 1,5 – 2 m beträgt. 28986434
 
BW

Steden 82

  • ID:28985796 [5]
  • Grabhügelfeld mit 16 Grabhügel und überhügelte Urnenbestattungen. Besteht aus einem nördlichen und einem südlichen Bestattungsplatz. Im nördlichen Bereich von Aufforstungspflanzfurchen durchzogen.
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
53° 21′ 14″ N, 8° 50′ 1″ O Steden 82 Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,6 m. Rand etwas verwaschen, sonst allmählich auslaufend. In der Mitte eine alte, flache Einsenkung. 28986431
 
BW
53° 21′ 14″ N, 8° 50′ 2″ O Steden 83 Durchmesser ca. 7 m und Höhe ca. 0,5 m. Rand schwach abgesetzt. Im Norden beim Aufforsten abgepflügt. 28986437
 
BW
53° 21′ 10″ N, 8° 49′ 55″ O Steden 85 Durchmesser ca. 25 m und Höhe ca. 1,8 m. Hoch gewölbt, Mitte abgeflacht, Rand abgesetzt. Mehrere Eingrabungen. 28986438
 
BW
53° 21′ 9″ N, 8° 49′ 57″ O Steden 86 Durchmesser ca. 16 m und Höhe ca. 1,2 m. Rand abgesetzt. Auf der Mitte leichte Vertiefungen. 28986439
 
BW
53° 21′ 9″ N, 8° 49′ 58″ O Steden 87 Durchmesser ca. 17 m und Höhe ca. 1,2 m. Rand abgesetzt. Zahlreiche alte Einsenkungen. Von Norden nach Süden eine alte Waldschneise. 28986436
 
BW
53° 21′ 4″ N, 8° 49′ 55″ O Steden 88 Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 1,4 m. Mitte abgeflacht. Im Rand der Südhälfte ein ringgrabenartiger Absatz. Mehrere Eingrabungen. 28986440
 
BW
53° 21′ 3″ N, 8° 49′ 57″ O Steden 90 Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 1 m. Ebenmäßig gewölbt mit abgesetztem Rand. 28986534
 
BW
53° 21′ 7″ N, 8° 49′ 56″ O Steden 91 Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1,3 m. Rand abgesetzt. In der Nordosthälfte alte Abtragung. Waldschneise. 28986535
 
BW
53° 21′ 2″ N, 8° 50′ 0″ O Steden 92 Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 0,6 m. Rand allmählich auslaufend. In der Mitte eine alte, schwache Einsenkung.Von Südwesten nach Nordosten Pflanzrinnen. 28986536
 
BW
53° 21′ 7″ N, 8° 49′ 57″ O Steden 93 Durchmesser ca. 19 m und Höhe ca. 1,2 m. Mitte eingesenkt. Rand abgesetzt. Im Norden ist zerpflügt und deformiert. Waldschneise. 28986537
 
BW
53° 21′ 14″ N, 8° 50′ 2″ O Steden 94 Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 0,5 m. Rand etwas verwaschen und allmählich auslaufend. Tiefe Pflanzfurchen von Nordwesten nach Südosten. 28986538
 
BW
53° 21′ 15″ N, 8° 50′ 4″ O Steden 95 Durchmesser ca. 15 m und Höhe ca. 1,5 m. Rand abgesetzt. In der Mitte alte, flache Eingrabungen, sowie auf der gesamten Oberfläche. Schneise von Nordwesten nach Südosten über den Nordteil. 28986539
 
BW
53° 21′ 15″ N, 8° 50′ 4″ O Steden 96 Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 0,5 m. Ebenmäßig gewölbt, mit allmählich auslaufendem Rand. Flache Einsenkungen. 28986540
 
BW
53° 21′ 15″ N, 8° 50′ 1″ O Steden 97 Durchmesser ca. 24 m und Höhe ca. 2 m. Hoch gewölbt mit stark abgesetztem Rand. Eine alte verwaschene Eingrabung vom Südrand bis zur Mitte. Flache Einsenkungen sichtbar. 28986541
 
BW
53° 21′ 15″ N, 8° 50′ 0″ O Steden 98 Durchmesser ca. 6 – 7 m. 28987437
 
BW
53° 21′ 14″ N, 8° 50′ 0″ O Steden 99, Urnengräberfeld Ein Plan der Niedersächsischen Landesaufnahme zeigt unterschiedliche kleine Hügel mit Durchmessern zwischen 3 und 5 m. 28986542
 
BW

Steden 104

  • ID:28985664 [6]
  • Grabhügelfeld mit 22 Grabhügeln.
Lage Bezeichnung Beschreibung

ID

Bild
53° 20′ 54″ N, 8° 53′ 45″ O Steden 104 28987012
 
BW
53° 20′ 53″ N, 8° 53′ 44″ O Steden 105 Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 0,7 m. Ebenmäßig gewölbt. In der Mitte eine flache Einsenkung. Rand schwach abgesetzt. 28987013
 
BW
53° 20′ 52″ N, 8° 53′ 44″ O Steden 106 Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,8 m. Ebenmäßig gewölbt. Rand abgesetzt. In der Oberfläche flache Eingrabungen. 28987015
 
BW
53° 20′ 51″ N, 8° 53′ 44″ O Steden 107 Durchmesser ca. 7 m und Höhe ca. 0,4 m. Flach gewölbt. Rand sanft auslaufend. In der Mitte eine alte, kleine Eingrabung. 28987016
 
BW
53° 20′ 51″ N, 8° 53′ 43″ O Steden 108 Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 0,9 m. Ebenmäßig gewölbt. Rand im Süden abgesetzt, im Norden allmählich auslaufend. In der Mitte eine flache Einsenkung. 28987014
 
BW
53° 20′ 50″ N, 8° 53′ 43″ O Steden 109 Durchmesser ca. 13 m und Höhe ca. 1 m. Ebenmäßig gewölbt. Rand abgesetzt. In der Mitte eine alte Eingrabung. 28987017
 
BW
53° 20′ 50″ N, 8° 53′ 43″ O Steden 110 Durchmesser ca. 12 m und Höhe ca. 0,4 m. Ehemals abgesetzter Rand als schwacher Absatz gut erkennbar. Oberfläche rezent abgetragen. 28987018
 
BW
53° 20′ 49″ N, 8° 53′ 43″ O Steden 111 Durchmesser ca. 8 m und Höhe ca. 0,5 m. Ebenmäßig gewölbt. Rand schwach abgesetzt. 28987020
 
BW
53° 20′ 49″ N, 8° 53′ 44″ O Steden 112 Durchmesser ca. 9 m und Höhe ca. 0,4 m. Rund. Ebenmäßig gewölbt. Rand schwach abgesetzt. In der Mitte eine leichte Vertiefung. 28987010
 
BW
53° 20′ 50″ N, 8° 53′ 44″ O Steden 113 Durchmesser ca. 14 m und Höhe ca. 0,6 m. Flach, weit und ebenmäßig gewölbt. Rand schwach abgesetzt. 28987021
 
BW
53° 20′ 50″ N, 8° 53′ 45″ O Steden 114 Durchmesser ca. 18 m und Höhe ca. 0,7 m. Ebenmäßig flach gewölbt. Rand schwach abgesetzt. Einzelne flache Einsenkungen. 28987011
 
BW
53° 20′ 51″ N, 8° 53′ 45″ O Steden 115 Durchmesser ca. 10 m und Höhe ca. 0,6 m. Ebenmäßig gewölbt. Rand besonders nach Süden abgesetzt. In der Mitte eine neuere flache Eingrabung. 28987019
 
BW
53° 20′ 50″ N, 8° 53′ 46″ O Steden 116 Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,8 m. Ebenmäßig gewölbt. Rand abgesetzt. In der Mitte und am Nordwestrand neuere Eingrabungen. 28987023
 
BW
53° 20′ 50″ N, 8° 53′ 47″ O Steden 117 Durchmesser ca. 6 m und Höhe ca. 0,4 m. Flach gewölbt. Rand schwach abgesetzt. Alte Einsenkungen. 28987022
 
BW
53° 20′ 52″ N, 8° 53′ 49″ O Steden 118 Durchmesser ca. 7 m und Höhe ca. 0,3 – 0,4 m. Rand verwaschen, nur im Süden und Südosten schwach abgesetzt. Flache alte Ein- bzw. Abgrabungen sichtbar. 28987025
 
BW
53° 20′ 52″ N, 8° 53′ 46″ O Steden 119 Durchmesser ca. 11 m und Höhe ca. 0,6 m. Rand im Süden schwach abgesetzt, sonst verwaschen. Nordostteil vor einigen Jahren abgetragen und zerstört. 28987026
 
BW
53° 20′ 51″ N, 8° 53′ 43″ O Steden 121 Durchmesser ca. 6 m. 28987027
 
BW
53° 20′ 51″ N, 8° 53′ 44″ O Steden 122 Durchmesser ca. 5 m. 28987029
 
BW
53° 20′ 51″ N, 8° 53′ 44″ O Steden 123 Durchmesser ca. 5 m. 28987028
 
BW
53° 20′ 49″ N, 8° 53′ 43″ O Steden 124 Durchmesser ca. 3 m. 28987024
 
BW
53° 20′ 50″ N, 8° 53′ 42″ O Steden 125 Durchmesser ca. 5 m. 28987031
 
BW
53° 20′ 49″ N, 8° 53′ 42″ O Steden 126, Urnengräberfeld Sehr flache runde Bodenerhöhungen, Dm. ca. 3 m. 28987030
 
BW

Einzelnachweise

  1. Denkmalatlas, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia